Erstellt von - Uhr

Fußball-EM 2024: Tschechiens Trainer Hasek: Schick-Einsatz noch offen

Patrik Schick arbeitet mit der Medizin-Abteilung der Tschechen an seiner lädierten Wade. Trainer Ivan Hasek hofft bis kurz vor dem entscheidenden Spiel um Achtelfinale gegen die Türkei.

Der EM-Spielball für die UEFA EURO 2024 liegt auf dem Rasen. (Foto) Suche
Der EM-Spielball für die UEFA EURO 2024 liegt auf dem Rasen. Bild: picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka

Tschechiens Trainer Ivan Hasek lässt den Einsatz seines angeschlagenen Stürmer-Stars Patrik Schick im letzten Gruppenspiel der Fußball-EM gegen die Türkei noch offen. "Patrik arbeitet seit zwei Tagen mit den Ärzten, mit den Physiotherapeuten. Er fühlt sich schon besser", sagte der 60-Jährige am Donnerstag in Hamburg. Man werde erst kurz vor dem Spiel am Mittwoch (21.00 Uhr/ARD und MagentaTV) im Volksparkstadion wissen, ob Schick spielen könne.

Der 28-Jährige vom deutschen Meister Bayer Leverkusen hatte sich am Sonntag beim 1:1 gegen Georgien an der Wade verletzt. Acht Minuten nach seinem Führungstreffer in der 59. Minute musste er ausgewechselt werden.

"Es gibt natürlich Alternativen und Möglichkeiten. Wir haben gute Ersatzspieler", sagte Hasek. Zugleich stellte er die Qualität des tschechischen EM-Rekordtorschützen heraus. "Patrik ist einer der besten europäischen Spieler."

Tschechien liegt in der Gruppe F mit einem Punkt auf dem dritten Platz. Nur mit einem Sieg gegen die Türkei (3 Punkte) können die Tschechen noch als Gruppenzweiter hinter Portugal oder als einer der besten Gruppendritten das Achtelfinale erreichen.

Weitere Nachrichten zum Thema Fußball-EM lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.