Erstellt von - Uhr

Olympia 2024: Elisabeth Seitz als ARD-Expertin bei Olympia in Paris

Für die Olympischen Spiele ist die 30-Jährige nur Ersatzturnerin. Deshalb verpflichtete sie das Fernsehen als Expertin.

Die olympische Goldmedaille 2024: Ein sechseckiges, poliertes Eisenstück vom Eiffelturm wird in jede Gold-, Silber- und Bronzemedaille eingebettet, die den Olympia-Athlet:innen um den Hals gehängt werden. (Foto) Suche
Die olympische Goldmedaille 2024: Ein sechseckiges, poliertes Eisenstück vom Eiffelturm wird in jede Gold-, Silber- und Bronzemedaille eingebettet, die den Olympia-Athlet:innen um den Hals gehängt werden. Bild: picture alliance/dpa/AP | Thibault Camus

Trotz der verpassten Olympia-Qualifikation wird Turnerin Elisabeth Seitz im Olympia-Einsatz sein. Wie die ARD am Dienstag bekannt gab, wird die Europameisterin von 2022 am Stufenbarren und Bronze-Medaillen-Gewinnerin der WM 2018 die Turn-Übertragungen aus Paris im Ersten und im Stream in der ARD Mediathek sowie bei sportschau.de als Expertin begleiten. Man sei stolz, "dass Elisabeth Seitz als ARD-Expertin für Turnen die Wettbewerbe in der ARD gemeinsam mit unserem Reporter Philipp Sohmer kommentieren wird. Näher dran kann eine Expertin nicht sein", sagte Mirjam Bach, Programmchefin für die ARD-Übertragungen von den Olympischen Spielen in Paris.

Auch Seitz, der am vergangenen Wochenende die Olympia-Qualifikation knapp nicht gelang, freut sich auf die neue Aufgabe. "Ich bin dankbar, dass ich meine Expertise zur Verfügung stellen darf. Daher freue ich mich sehr über die Chance und auf das Erlebnis, sagte die 30-Jährige, die sich aber als Ersatzturnerin bereithält. "Sollte Elisabeth in der Olympia-Mannschaft gebraucht werden, dann hat ein Olympia-Einsatz als Sportlerin natürlich Priorität", sagte Bach.

Weitere Nachrichten zum Thema Olympia lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.