Von news.de-Redakteurin - Uhr

Bastian Schweinsteiger: "Überheblich und angepisst!" Schweinsteiger-Moderation nervt ARD-Zuschauer

Während Bastian Schweinsteiger während seiner Karriere als Profi-Fußballer auf dem Rasen glänzte, macht er als Experte vor der Kamera nicht immer eine gute Figur. Bei der Fußball-EM sorgt er bei zahlreichen Zuschauern für reichlich Wut.

Bastian Schweinsteiger erzürnt als Fußball-Experte zahlreiche TV-Zuschauer. (Foto) Suche
Bastian Schweinsteiger erzürnt als Fußball-Experte zahlreiche TV-Zuschauer. Bild: picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

Ex-Fußballprofi Bastian Schweinsteiger steht derzeit für die ARD als Experte vor der Kamera. Gemeinsam mit Esther Sedlaczek moderiert er die EM-Spiele bei dem öffentlich-rechtlichen Sender. Doch nicht jeder Fußball-Fan kann sich mit der Moderation des 39-Jährigen anfreunden.

Lesen Sie auch:

Mikro-Panne bei Bastian Schweinsteiger: Fußball-Experte belustigt mit Kaffeebecher

Bereits an mehreren Spieltagen sorgte Bastian Schweinsteiger für reichlich Aufruhr im Netz. So zum Beispiel vor dem Anpfiff des Deutschlandspiels gegen die Schweiz. Auf dem Platz wurde dem einstigen Profi-Fußballer ein Kaffeebecher gereicht. Als er dann etwas sagen wollte, kam es zu einer äußerst bizarren Szene. Anstatt das Mikrofon hielt sich der 39-Jährige den Kaffeebecher vor den Mund und sprach dort hinein."Du brauchst immer noch dein Mikro. Wir wollen dich schon hören",spottete Co-ModeratorinEsther Sedlaczek.

"Überheblich und angepisst!" ARD-Zuschauer schießen gegen Bastian Schweinsteiger

Doch auch ohne diese Panne scheint man Schweinsteiger nicht immer gut zu verstehen. Im Netz regen sich zahlreiche Zuschauer mächtig über den Fußball-Experten auf. 

  • "Könnte #Schweinsteiger endlich aus dem Mund und nicht aus der Nase reden, würde sich bestimmt besser anhören", fordert ein X-Nutzer.
  • "Schweinsteiger müsste mal ne klare Meinung äußern und sich bekennen. Immer dieses rum gedruckse ist einfach keine Meinung", heißt es in einem weiteren Tweet.
  • "Warum schickt man den #Schweinsteiger nicht zum Logopäden? Die nächsten 5 Jahre oder so. Sein Gensuchel ist total unverständlich. Schrecklich", wettert ein X-Nutzer.
  • "#Schweinsteiger Knödel vor sich hin. Lernt der ARD Experte Sprechen?", ist in einem Tweet zu lesen.
  • "Wieder einmal eine Zumutung: Co-Kommentator #Schweinsteiger mit seinem heruntergeleierten Schablonengeschwätz. Zu EM-Spielen gehört ein Experte mit analytischem Verstand & Hintergrundwissen. Regelmäßig steht aber nur Schweinsteiger da. Da hilft nur Abschalten oder "Mute"", befindet ein X-Nutzer.
  • "Wie auch immer ... er steht da rum für sehr viel Geld, murmelt Banalitäten, ist langweilig. Wenn er nicht happy ist? Soll er heimgehen. Er ist am Rande der Unzumutbarkeit. #Schweinsteiger", heißt es in einem Tweet.
  • "Bastian wirkt dieses Mal extrem lustlos. Oder bilde ich mir das ein?", schreibt ein X-Nutzer.
  • "Ist #Schweinsteiger besoffen? Zumindest wirkt er so", fragt sich ein anderer
  • "Warum wirkst du so überheblich und angepisst, Bastian #schweinsteiger? Dann lass es sein. Brauche ich nicht", ist in einem Tweet zu lesen.

Anmerkung der Redaktion: Grammatik- und Rechtschreibfehler wurden aus den Original-Kommentaren übernommen.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/hos/news.de

Themen: