Erstellt von - Uhr

Fußball-EM 2024: Schweinsteiger: Rasen für Deutschland-Spiel nicht optimal

Der Frankfurter Rasen ist seit Tagen ein Thema. Auch für das Deutschland-Spiel gegen die Schweiz macht die Spielfläche nicht den besten Eindruck. Getestet hat Bastian Schweinsteiger.

Bundestrainer Julian Nagelsmann bei einer Trainingseinheit zur Vorbereitung auf die UEFA EURO 2024. (Foto) Suche
Bundestrainer Julian Nagelsmann bei einer Trainingseinheit zur Vorbereitung auf die UEFA EURO 2024. Bild: picture alliance/dpa | Christian Charisius

Der frühere Weltmeister Bastian Schweinsteiger hat kurz vor dem Anpfiff des entscheidenden deutschen EM-Gruppenspiels gegen die Schweiz keinen guten Eindruck vom Fußballrasen in der Frankfurter Arena. "Es ist schon sehr gefährlich mit Verletzungen, muss ich sagen", äußerte Schweinsteiger in seiner Rolle als ARD-Experte am Sonntagabend. Der Ex-Nationalspieler gab an, "ein paar Meter" auf dem Rasen gegangen zu sein, um die Qualität zu prüfen.

Der Rasen im Frankfurter Stadion wird seit Monaten kritisiert, er ist offensichtlich schlecht angewachsen, sehr rutschig und bricht in großen Stücken heraus. Das hatte bereits beim EM-Test der DFB-Elf im März gegen die Niederlande (2:1) zu vielen Ausrutschern der Spieler geführt. Ähnlich sah es besonders im EM-Spiel zwischen England und Dänemark (1:1) aus.

Dem Team um Bundestrainer Julian Nagelsmann ist das Problem für das Spiel am Abend (21.00 Uhr/ARD/MagentaTV) bewusst. Auch Schweinsteiger sagte, die Rasensituation müsse bei den Spielern im Kopf sein, weil der Gegner öfter mal wegrutschen könnte - aber eben auch man selbst.

Ähnlich sieht es Michael Ballack. "Dass es unterschiedliche Beschaffenheiten vom Rasen gibt, wissen alle. Rutschen will keiner gerne. Das sollte nicht zu tief in den Kopf rein", sagte der frühere DFB-Kapitän bei MagentaTV. Das Team sei auf die Situation vorbereitet. "Der Rasen ist bespielbar. Vielleicht ist er ein bisschen rutschig, aber das kennen wir aus früheren Zeiten auch", sagte Ballack.

Weitere Nachrichten zum Thema Fußball-EM lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.