Erstellt von - Uhr

Fußball-EM 2024: Belgien gegen Rumänien ohne Routinier Witsel

Der frühere BVB-Profi ist angeschlagen und fehlt Belgien im zweiten EM-Vorrundenduell. Trainer Tedesco hofft, dass der Routinier im Turnierverlauf zurückkehrt.

Das Logo der UEFA EURO 2024.  picture alliance/dpa | Christian Charisius (Foto) Suche
Das Logo der UEFA EURO 2024.  picture alliance/dpa | Christian Charisius Bild: picture alliance/dpa | Christian Charisius

Ohne Axel Witsel muss Belgien das zweite EM-Gruppenspiel gegen Rumänien am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) bestreiten. Der ehemalige Bundesliga-Profi von Borussia Dortmund plagt sich mit einer Verletzung und ist am Freitag nicht mit der belgischen Mannschaft in den Spielort Köln gereist.

"Im Training gab es keine Probleme. Doch dann hatte er Schmerzen und hat sich nicht wohlgefühlt. Wir können keine Risiken eingehen, daher haben wir entschieden, dass er pausiert", sagte Trainer Domenico Tedesco am Freitagabend über den 35 Jahre alten Mittelfeldspieler von Atlético Madrid.

Tedesco hofft aber darauf, dass der Routinier im Turnierverlauf noch einmal mitwirken kann. "Wir hoffen, es ist nichts Ernstes. Wir werden uns mit den Ärzten zusammensetzen und beraten, wie es weitergeht", sagte der 38-Jährige. Witsel sei mit seiner menschlichen und sportlichen Qualität sowie seiner Erfahrung ein wichtiger Faktor im Team.

Belgien steht in der Gruppe E nach der 0:1-Auftaktniederlage gegen die Slowakei als einziges Team noch ohne Punkt da und entsprechend unter Druck. "Wir müssen unsere Hausaufgaben erledigen", forderte Tedesco.

Weitere Nachrichten zum Thema Fußball-EM lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.