Erstellt von - Uhr

Fußball-EM 2024: Sagnol mit Respekt vor Hasek: "War Trainer meines Herzensvereins"

Georgiens französischer Trainer Willy Sagnol hegt große Sympathien für seinen tschechischen Kollegen Ivan Hasek. Vor allem, weil Hasek einst einen für Sagnol wichtigen Verein trainierte.

Der EM-Spielball für die UEFA EURO 2024 liegt auf dem Rasen. (Foto) Suche
Der EM-Spielball für die UEFA EURO 2024 liegt auf dem Rasen. Bild: picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka

Willy Sagnol freut sich schon auf die Begegnung mit dem tschechischen Fußball-Nationaltrainer Ivan Hasek bei der EM. "Ivan ist jemand, den ich sehr gut kenne. Die Menschen in Frankreich kennen ihn ebenfalls. Und er war Trainer meines Herzensvereins. Also da ist immer nur Respekt", meinte der 47-jährige Franzose in Diensten der georgischen Nationalmannschaft. "Wenn ich ihn auf dem Platz sehe, werde ich ihm mit Freude die Hand schütteln."

Hasek hatte in Frankreich von 2001 bis 2003 für Racing Straßburg und in der Saison 2006/2007 bei Sagnols Heimatverein AS St. Etienne gearbeitet.

Der 60-Jährige hatte wenige Stunden zuvor verraten, dass er gern mit Sagnol zusammengearbeitet hätte. "Ich wollte ihn bei früheren Mannschaften in meinem Trainer-Staff haben", sagte er am Freitag in Hamburg.

In der Hansestadt treffen Hasek und Sagnol am Samstag (15.00 Uhr/RTL und MagentaTV) in Hamburg mit ihren Mannschaften aufeinander. In der Gruppe F stehen beide Teams nach ihren jeweiligen Auftakt-Niederlagen unter Druck. Die Tschechen hatten gegen Portugal mit 1:2, die Georgier gegen die Türkei mit 1:3 verloren.

Weitere Nachrichten zum Thema Fußball-EM lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.