Erstellt von - Uhr

Fußball-EM 2024: Deutsche Bahn reagiert auf Lahm-Verspätung

Nicht alles läuft perfekt bei der Fußball-EM. Das gilt auch für die Deutsche Bahn. Nun bleibt sogar der Turnierdirektor auf der Fahrt nach Düsseldorf stecken. Ein Sprecher entschuldigt sich.

Der EM-Spielball für die UEFA EURO 2024 liegt auf dem Rasen. (Foto) Suche
Der EM-Spielball für die UEFA EURO 2024 liegt auf dem Rasen. Bild: picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka

Die Deutsche Bahn hat sich bei Turnierdirektor Philipp Lahm dafür entschuldigt, dass sie ihn am Freitag nicht pünktlich nach Düsseldorf bringen konnte. "Es tut uns leid, dass es Philipp Lahm nicht rechtzeitig zum Spiel geschafft hat. Immerhin die zweite Halbzeit konnte er im Stadion schauen. Entschuldigung, lieber Philipp Lahm!", teilte ein Bahn-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur mit. Lahm hatte es aufgrund der offenbar großen Verspätung nicht rechtzeitig zum Anpfiff der EM-Begegnung zwischen der Ukraine und der Slowakei (2:1) ins Düsseldorfer Stadion geschafft.

Auch einen TV-Auftritt bei RTL und MagentaTV hatte der 40 Jahre alte EM-Direktor vor dem Duell in Gruppe D verpasst. Stattdessen stand lediglich EM-Botschafterin Celia Sasic vor dem 15-Uhr-Spiel vor der Kamera. Über Lahms Aufenthaltsort sagte Sasic: "Er müsste irgendwo in der Nähe von Solingen hängen, also von daher drücken wir die Daumen."

RTL-Moderator Florian König konnte sich eine kleine Spitze nicht verkneifen: "Grüße an Philipp Lahm, wenn er es dann hoffentlich hier bis Düsseldorf, bis zum Stadion schafft", sagte er zu Sasic.

Weitere Nachrichten zum Thema Fußball-EM lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.