Erstellt von - Uhr

Fußball-EM 2024: Kurzvorschau Schottland - Ungarn am Sonntag

Gruppe A, 3. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.

Ein riesiger Spielball der UEFA EURO 2024 ist vor der München Fußball Arena aufgebaut. (Foto) Suche
Ein riesiger Spielball der UEFA EURO 2024 ist vor der München Fußball Arena aufgebaut. Bild: picture alliance/dpa | Sven Hoppe

Gruppe A, 3. Spieltag: Schottland - Ungarn (21.00/Magenta TV)

Stuttgart, Stuttgart Arena

Schottland: Die Schotten haben in der Defensive große personelle Probleme. Außer dem bereits gegen die Schweiz gesperrten Porteous fehlt Tierney verletzt. McKenna dürfte für Letzteren von Beginn an spielen. Trainer Clarke könnte auch mit einer Systemumstellung hin zu einer Viererkette reagieren. Für die Schotten ist sogar noch Platz zwei drin - dafür müssten aber angesichts des schlechten Torverhältnisses eigene Treffer her. Bislang konnte nur McTominay als Tor-Garant der Qualifikation mit einem eigenen Tor auftrumpfen.

Ungarn: Nach dem Schiedsrichter-Ärger im Deutschland-Spiel und der zweiten Niederlage steht Ungarn praktisch vor dem Aus. Trainer Rossi setzt darauf, dass das seine Mannschaft nur noch mehr anstachelt. Besonders Leipzig-Verteidiger Orban ist nach seiner enttäuschenden Vorstellung gegen die DFB-Elf besonders heiß auf Wiedergutmachung. Liverpool-Star Szoboszlai schickte eine Dankes-Botschaft an die Fans und versprach, dass man bis zur letzten Minute kämpfen werde.

Schottland: 1 Gunn - 13 Hendry, 5 Hanley, 26 McKenna - 2 Ralston, 4 McTominay, 14 Gilmour, 3 Robertson - 7 McGinn, 11 Christie - 10 Adams

Ungarn: 1 Gulacsi - 14 Bolla, 6 Orban, 24 Dardai - 5 Fiola, 8 Nagy, 13 Schäfer, 11 Kerkez - 20 Sallai, 10 Szoboszlai - 19 Varga

Schiedsrichter: Facundo Tello (Argentinien)

Weitere Nachrichten zum Thema Fußball-EM lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.