Erstellt von - Uhr

Fußball-EM 2024: Kurzvorschau Georgien - Tschechien am Samstag

Gruppe F, 2. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.

Ein riesiger Spielball der UEFA EURO 2024 ist vor der München Fußball Arena aufgebaut. (Foto) Suche
Ein riesiger Spielball der UEFA EURO 2024 ist vor der München Fußball Arena aufgebaut. Bild: picture alliance/dpa | Sven Hoppe

Gruppe F, 2. Spieltag: Georgien - Tschechien (15.00 Uhr/RTL und MagentaTV)

Stadion Hamburg

Georgien: Zum Auftakt unterlagen die Georgier in ihrem ersten Spiel bei einer EM-Endrunde überhaupt mit 1:3 gegen die Türkei, zwischenzeitlich gelang immerhin der Ausgleich. Aber auch die zweite Aufgabe wird für die Mannschaft des früheren Bayern-Profis Willy Sagnol nicht leichter. Dabei ruhen erneut große Hoffnungen auf Offensivmann Chwischa Kwaratschelia von der SSC Neapel. Der 23-Jährige ist der Star des Teams.

Tschechien: Auch die Mannschaft von Trainer Ivan Hasek startete mit einer Niederlage in die EM. Das späte 1:2 in der Nachspielzeit gegen Ex-Europameister Portugal in Leipzig war dabei besonders bitter. Die Auswahl um Stürmer Patrik Schick von Double-Gewinner Bayer Leverkusen will aber weiterhin unbedingt in die K.-o.-Runde einziehen. Dazu ist ein Sieg gegen Außenseiter Georgien eigentlich Pflicht.

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Georgien: 25 Mamardaschwili - 5 Kwerkwelia, 4 Kaschia, 3 Dvali - 2 Kakabadze, 21 Tsitaitschwili - 10 Tschakqetadse, 20 Mekwabischwili, 6 Kotschoraschwili - 22 Mikautadze, 7 Kwaratschelia

Tschechien: 1 Stanek - 2 Zima, 3 Holes, 18 Krejci - 5 Coufal, 22 Soucek, 12 Doudera - 7 Barak, 14 Provod - 10 Schick, 13 Chytil

Schiedsrichter: Daniel Siebert (Deutschland)

Weitere Nachrichten zum Thema Fußball-EM lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.