Erstellt von - Uhr

Fußball-EM 2024: Mehrheit: EM-Stimmung "ausgelassen" oder "euphorisch"

Nach einer EM-Woche nimmt die Stimmung rund um das Turnier viele Menschen mit. Das belegt eine Umfrage - nicht an den Fußballspielen interessiert ist nur eine Minderheit.

Albärt, Maskottchen der Fußball-EM 2024, präsentiert den Fußball-EM-Pokal in der Allianz Arena. (Foto) Suche
Albärt, Maskottchen der Fußball-EM 2024, präsentiert den Fußball-EM-Pokal in der Allianz Arena. Bild: picture alliance/dpa | Peter Kneffel

Über die Hälfte der Deutschen bezeichnet die EM-Stimmung im Land als "ausgelassen" oder "euphorisch". In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes YouGov beschrieben lediglich zehn Prozent der Befragten die Stimmung mit "desinteressiert", 13 Prozent wählten "reserviert" als das aus ihrer Sicht passende Adjektiv. 30 Prozent bezeichneten die Lage als ausgelassen, 25 Prozent der Befragten als euphorisch. 17 Prozent machten keine Angaben, vier Prozent wählten die Antwortoption "sonstiges".

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft war mit einem 5:1 in München gegen Schottland in die Heim-EM gestartet, in Stuttgart folgte ein 2:0 gegen Ungarn. Dritter Gruppengegner ist am Sonntag in Frankfurt/Main die Schweiz. Die Partien verfolgten bislang Tausende Menschen in den Fanzones verschiedener Städte.

Weitere Nachrichten zum Thema Fußball-EM lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.