Erstellt von - Uhr

Fußball-EM 2024: Leipzigs Ungar Orbán sieht DFB-Elf "sehr weit kommen"

Unabhängig von seinem Ärger über den Schiedsrichter hat Willi Orbán die Leistung der deutschen Mannschaft gegen Ungarn überzeugt. Der RB-Profi traut der Nagelsmann-Truppe bei der Heim-EM noch viel zu.

Bundestrainer Julian Nagelsmann bei einer Trainingseinheit zur Vorbereitung auf die UEFA EURO 2024. (Foto) Suche
Bundestrainer Julian Nagelsmann bei einer Trainingseinheit zur Vorbereitung auf die UEFA EURO 2024. Bild: picture alliance/dpa | Christian Charisius

Ungarns Abwehrchef Willi Orbán traut der deutschen Fußball-Nationalelf bei der Heim-EM noch einiges zu. Der Turnier-Gastgeber sei "sehr stark", sagte der Bundesliga-Profi von RB Leipzig nach der 0:2 (0:1)-Niederlage der Magyaren im Vorrunden-Duell in Stuttgart. "Ich sehe schon, dass Deutschland sehr weit kommen wird", erklärte Orbán.

Gerade zu Hause sei die deutsche Mannschaft "schon ein Favorit". Bundestrainer Julian Nagelsmann, unter dem er in Leipzig selbst einst spielte, habe "das wirklich gut hingekriegt". Die Deutschen hätten im Spiel mit dem Ball eine "klare Struktur", seien aber auch gut im Gegenpressing. In den entscheidenden Partien brauch es dann eben auch ein bisschen Glück - auch mit Schiedsrichter-Entscheidungen.

Mit der Leistung des niederländischen Referees Danny Makkelie am Mittwoch in Stuttgart haderte Orbán. Ilkay Gündogan habe ihn vor dem deutschen Führungstor durch Jamal Musiala in der 22. Minute gefoult, meinte der 31-Jährige. Der Treffer zählte aber. Die DFB-Elf hat das Achtelfinal-Ticket damit schon sicher, Ungarn auch nach dem zweiten Gruppenspiel noch keinen Punkt.

Weitere Nachrichten zum Thema Fußball-EM lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.