Erstellt von - Uhr

Fußball-EM 2024: Wetter beim Deutschlandspiel in Stuttgart wechselhaft

Das Team von Julian Nagelsmann trifft am Mittwoch in Stuttgart auf Ungarn. Der Wetterdienst gibt leichte Entwarnung für das Spiel.

Bundestrainer Julian Nagelsmann bei einer Trainingseinheit zur Vorbereitung auf die UEFA EURO 2024. (Foto) Suche
Bundestrainer Julian Nagelsmann bei einer Trainingseinheit zur Vorbereitung auf die UEFA EURO 2024. Bild: picture alliance/dpa | Christian Charisius

Das Wetter beim zweiten EM-Gruppenspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wird wohl eher gemischt ausfallen. "Die Wahrscheinlichkeit, dass es in Stuttgart trocken ist zum Zeitpunkt des Spiels, steht ganz gut", sagte der Meteorologe Tobias Reinartz vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach.

Allerdings könnten sich vereinzelt Gewitter bilden. "Wenn die sich bilden wird es heftig", sagte Reinartz der Deutschen Presse-Agentur. Dann sei die Luftmasse "explosiv" - Hagel, Starkregen und Orkanböen wären nicht ausgeschlossen. "Die ganz große Unwettergefahr wie am Dienstag haben wir aber nicht mehr."

Spiel bei "sehr schwülen 24 Grad"

Zudem wird es trotz wechselhaftem Wetter recht warm: Die Höchstwerte im Norden und in der Mitte liegen bei 18 bis 24 Grad, im Süden und Südosten bei 24 bis 31 Grad. Die Nationalelf muss wohl ihr Spiel bei "sehr schwülen 24 Grad" austragen.

Auch in anderen Regionen Deutschlands könnten Fußballfans beim Public Viewing nass werden. Im Norden soll es gegen Nachmittag trockener werden, bei einigen Wolken könnte aber auch der ein oder andere Schauer auftreten.

Am Dienstag waren in Nordrhein-Westfalen mehrere Fanzonen wegen Unwettern und Starkregen geschlossen worden.

Weitere Nachrichten zum Thema Fußball-EM lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.