Von news.de-Redakteur - Uhr

Shkodran Mustafi privat: So lebt der Fußball-Weltmeister von 2014 heute

Shkodran Mustafi wurde 2014 mit der deutschen Nationalmannschaft Fußball-Weltmeister. Der Ex-Arsenal-Profi ist heute als TV-Experte bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 im Einsatz. So lebt er privat.

Shkodran Mustafi kickte zuletzt 2021 für den FC Schalke 04 in der Bundesliga. Bei der Fußball-EM 2024 in Deutschland wird er TV-Experte. (Foto) Suche
Shkodran Mustafi kickte zuletzt 2021 für den FC Schalke 04 in der Bundesliga. Bei der Fußball-EM 2024 in Deutschland wird er TV-Experte. Bild: picture alliance/dpa | Bernd Thissen
  • Shkodran Mustafi wurde 2014 Fußball-Weltmeister
  • Das verrät der Ex-Arsenal-Profi über sein Privatleben
  • Schock-Moment 2022: Mustafi wurde ausgeraubt

Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller oder Manuel Neuer - diese Namen aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, die 2014 in Brasilien Weltmeister wurde, sind noch allseits bekannt. Zum Kader der DFB-Elf gehörte aber auch ein Verteidiger, über den heute kaum noch jemand spricht. Shkodran Mustafi bestieg in Rio de Janeiro ebenfalls den Fußball-Thron. 2024 kehrt er in neuer Funktion in die Öffentlichkeit zurück. Der Ex-Nationalspieler ist bei der Europameisterschaft in Deutschland für RTL und MagentaTV als Experte im Einsatz.

Lesen Sie auch:

Shkodran Mustafi wurde 2014 mit Deutschland Fußball-Weltmeister, Vater Kujtim ist Spielerberater

Shokdran Mustafi wurde am 17. April 1992 in Bad Hersfeld (Hessen) geboren. Seine Eltern sind Einwanderer aus Nordmazedonien, gehörten dort der albanischen Minderheit an. Vater Kujtim arbeitet als Spielerberater, sprach 2023 über seinen Job sowie seinen Sohn, den er bereits mit 17 Jahren bekam, mit der "Fuldaer Zeitung". Mit Frau Dorina hat Kujtim vier weitere Kinder. Shkodran Mustafi erinnerte sich 2024 in einem Interview an seine Kindheit: "Ich bin in sehr bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen. Wir waren die zweite Generation einer Familie, die eingewandert ist. Haben in einem Haus gelebt mit 40 Personen zusammen." Seine Fußball-Karriere begann Shkodran Mustafi bei den Amateurklubs 1. FV Bebra und SV Rotenburg. Anschließend tourte er quer durch Europa, spielte sowohl in Deutschland als auch in England, Italien und Spanien. Seine weiteren Karrierestationen sahen wie folgt aus:

  • Hamburger SV (2006 - 2009)
  • FC Everton (England, 2009 - 2012)
  • Sampdoria Genua (Italien, 2012 - 2014)
  • FC Valencie (Spanien, 2014 - 2016)
  • FC Arsenal (England, 2016 - 2021)
  • FC Schalke 04 (2021)
  • UD Levante (2021 - 2023)

Anschließend ist Shokdran Mustafi lange Zeit vereinslos. Gegenüber "web.de" verriet er kurz vor der Europameisterschaft 2024, dass ein Comeback auf dem Fußballplatz für ihn weiter in Frage kommt. "Das wäre mein größter Wunsch. Ich weiß, dass meine Situation nicht ganz einfach ist. Wenn man längere Zeit draußen ist, dann wieder reinzufinden. Aber ich traue es mir zu."

Shkodran Mustafi absolvierte zwischen 2014 und 2017 insgesamt 20 Spiele für die deutsche A-Nationalmannschaft, schoss dabei zwei Tore. Er stand nicht nur im Kader der Weltmeisterelf 2014. Auch für die Europameisterschaft 2016 sowie den Confederations Cup 2017, den Deutschland ebenfalls gewann, wurde er nominiert. Bereits 2009 wurde Mustafi mit der U17 der DFB-Elf Europameister.

Shkodran Mustafi privat mit Frau und Kindern

Über sein Privatleben verrät der Fußball-Weltmeister nicht sehr viel. Auf seinem Instagram-Profil drehen sich aktuelle Posts meist rund um den Sport. 2016 bestätigte Vater Kujtim gegenüber "Gala", dass Shkodran in Mazedonien seine Freundin Vjosa Kaba geheiratet hat. Das Paar hat einen gemeinsamen Sohn sowie eine gemeinsame Tochter.Heutzutage hält Shkodran Mustafi sein Familienleben aus der Öffentlichkeit heraus. Weitere private Details packte er 2020 im Sky-Format "Meine Geschichte" aus. So verriet Shkodran Mustafi unter anderem, dass er neben dem Fußball auch eine Leidenschaft für Autos besitzt.

Shokdran Mustafi wurde in Villa ausgeraubt

2022 gab es für den Ex-Nationalspieler noch einen privaten Schock-Moment. Einbrecher drangen in seine Villa im spanischenBétera ein, sollen Bargeld, Schmuck und Kleidung im Wert von rund einer Million Euro geklaut haben. Shokdran Mustafi sagte zu "Bild" damals: "Ich kann den Vorfall bestätigen, möchte mich dazu aber nicht äußern, weil Ermittlungen laufen, die ich nicht stören möchte. Es geht mir aber mehr oder weniger gut." Mittlerweile scheint sich Mustafi von dem Vorfall erholt zu haben und konzentriert sich jetzt auf seine neue Aufgabe als TV-Experte. 

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

 

/bos/news.de

Themen: