Leipzig Marathon Ergebnisse : Gewinner, Strecke und Co. - das müssen Sie über das Laufevent wissen

Am 13. April findet wieder der Leipzig Marathon statt. Wer als Erster durch das Ziel läuft und was Sie noch über das Sportevent in der Messestadt wissen müssen, erfahren Sie hier.

Von news.de-Redakteurin - Uhr

Am 13. April messen sich wieder tausende Läufer:innen beim Leipzig Marathon. (Foto) Suche
Am 13. April messen sich wieder tausende Läufer:innen beim Leipzig Marathon. Bild: picture alliance / dpa | Hendrik Schmidt
  • 47. Leipzig Marathon startet am 13. April
  • Neue Streckenänderung beim Marathon in der Messestadt
  • Alle Informationen zu Disziplinen, Strecke und Ergebnissen im Überblick

Leipzig ist eine Stadt mit Geschichte. Die erleben einmal im Jahr tausende Läufer und Läuferinnen beim Leipzig Marathon entlang bekannter Sehenswürdigkeiten. Bereits zum 47. Mal messen sich die Marathon-Teilnehmer:innen in der Messestadt auf einer altbekannten Route.

Lesen Sie auch:

Alle Disziplinen beim Leipzig Marathon 2025

Der Marathon in Leipzig ist für den 13. April angesetzt. An dem Laufevent kann jeder teilnehmen. Es gibt verschiedene Disziplinen wie Marathon und Halbmarathon. Auch kürzere Distanzen gibt es. Beim Zehn-Kilometer- sowie dem Vier-Kilometer-Lauf wird nicht nur gelaufen. Wer gerne walkt, kann sich in diesen Disziplinen versuchen. Kinder und Jugendliche können Lauferfahrung sammeln. Die Stadtwerke organisieren zwei Disziplinen für die jüngsten Läufer:innen. Aufgrund der neuen Strecke (mehr dazu weiter unten) eignet sich die Route nicht für Rollstuhl-, Handbike-Fahrer und Inline-Skater. Diese Disziplinen fallen weg. Der Startzeitpunkt unterscheidet sich je nach Disziplin. Das sind die aktuellen Startzeiten:

  • 9.30 Uhr: Marathon
  • 9.40 Uhr:Vier-Kilometer-Lauf oder Walken
  • 9.50 Uhr: Stadtwerke Schülermarathon
  • 10.30 Uhr: Stadtwerke-Kinderlauf (bis 10 Jahre)
  • 12.15 Uhr: Halbmarathon
  • 13.15 Uhr: Zehn-Kilometer-Lauf oder Walken

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Die Strecke beim Leipzig Marathon

Die Strecke führt wieder an diversen Sehenswürdigkeiten und bekannten Orten in Leipzig vorbei, darunter das Gewandhaus oder das Grassi Museum. Los geht's am Sportforum, wo alle Teilnehmer:innen auch wieder über die Ziellinie laufen müssen. Alle Marathonläufer:innen absolvieren die Strecke zweimal. Auch beim Vier-Kilometer-Lauf gibt es eine Ausnahme. Die Route führt durch den Palmengarten. Teilnehmende müssen sich aber in diesem Jahr auf eine kleine Änderung einstellen. Grund dafür ist Großbaustelle an und auf der Zeppelinbrücke. Dadurch geht der Weg vom Sportforum über eine andere Route. Die Teilnehmenden laufen bis zum Waldplatz und von dort über die Friedrich-Ebert-Straße zum Ring. Zurück zum Sportforum laufen sie von der Erich-Zeigner-Allee über die Karl-Heine-Straße und die Plagwitzer Brücke zur Käthe-Kollwitz-Straße. Von dort kommen die Läufer:innen auf die Marschnerstraße, die sie zum Sportforum führt. Den Streckenplan können Sie hier einsehen.

    Straßensperrungen aktuell in Leipzig: Verkehrsbehinderungen beim Marathon erwartet

    Während der Laufveranstaltung kommt es auf der Strecke zu Verkehrsbehinderungen. Es werden Umleitungen eingerichtet. Die Teilnehmer:innen erreichen den Startpunkt mit den Straßenbahnlinien 3, 7, 8 oder 15 bis zur Haltestelle Sportforum Süd. Wann und wo die Bahnen abfahren, erfahren Sie auf der Seite der Leipziger Verkehrsbetriebe. Alle Teilnehmenden fahren kostenlos, wie der Veranstalter schreibt.

    Leipzig Marathon am 13.04.: Alle Ergebnisse vom Laufevent

    Im letzten Jahr sicherte sich Nic Ihlow zum dritten Mal den Sieg. Wer sich beim Leipzig Marathon durchsetzt und in den Läufen gewinnt, erfahren Sie zeitnah an dieser Stelle.

    Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

    /hos/news.de

    Themen:

    Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.