Erstellt von - Uhr

UEFA Euro 2024, Gruppe B - Ergebnisse: Dank Tor in letzter Sekunde - Italien folgt den Spaniern ins Achtelfinale

Italien, Spanien, Kroatien: Drei Turnierfavoriten trafen in Gruppe B bei der Fußball-EM 2024 aufeinander. Spanien setzte sich als Gruppensieger durch. Underdog Albanien schied wie erwartet in der Vorrunde aus. Alle Ergebnisse aus Gruppe B hier.

Italien sicherte sich im Spiel der Gruppe B gegen Kroatien das Achtelfinale bei der UEFA Euro 2024. (Foto) Suche
Italien sicherte sich im Spiel der Gruppe B gegen Kroatien das Achtelfinale bei der UEFA Euro 2024. Bild: picture alliance/dpa | Robert Michael
  • Alle Ergebnisse aus Gruppe B bei der UEFA Euro 2024
  • Bisherige EM-Bilanz der Gruppengegner
  • Wichtige Infos im News-Ticker

Der amtierende Europameister Italien bekam es in Gruppe B mit harten Brocken zu tun. Spanien und Kroatien gehören beim Turnier ebenfalls zum engeren Favoritenkreis. Spanien holte sich den Gruppensieg. In einem dramatischen Spiel gegen Kroatien sicherte sich Italien in letzter Sekunde Platz 2 gegen Kroatien. Außenseiter Albanien schlug sich wacker, verpasste aber den überraschenden Sprung ins Achtelfinale. Den Ergebnis-Überblick für Gruppe B gibt's hier.

UEFA Euro 2024: Gruppe B mit Spanien, Kroatien, Italien und Albanien

Das ist der Spielplan für Gruppe B:

Datum Uhrzeit Ort Spiel Ergebnis
Samstag, 15.06.2024 18.00 Uhr Berlin Spanien - Kroatien 3:0
Samstag, 15.06.2024 21.00 Uhr Dortmund Italien - Albanien 2:1
Mittwoch, 19.06.2024 15.00 Uhr Hamburg Kroatien - Albanien 2:2
Donnerstag, 20.06.2024 21.00 Uhr Gelsenkirchen Spanien - Italien 1:0
Montag, 24.06.2024 21.00 Uhr Leipzig Kroatien - Italien 1:1
Montag, 24.06.2024 21.00 Uhr Düsseldorf Albanien - Spanien 0:1

Tabelle:

  • 1. Spanien (9 Punkte)
  • 2. Italien (4 Punkte)
  • 3. Kroatien (2 Punkte)
  • 4. Albanien (1 Punkt)

Hier geht es zu den Ergebnissen aus:

Ergebnisse bei der UEFA Euro 2024, Gruppe B mit Titelverteidiger Italien im News-Ticker

An dieser Stelle halten wir Sie zu allen wichtigen Neuigkeiten rund um EM-Gruppe B auf dem Laufenden. Weitere Hintergrund-Infos zur Fußball-EM 2024 lesen Sie hier.

Weitere News zur Fußball-EM 2024:

+++ 24.06.2024: Italien durch spätes Tor im EM-Achtelfinale - Kroatien fast raus +++

Titelverteidiger Italien hat sich bei der Fußball-EM ins Achtelfinale gezittert. Der Fußball-Europameister von 2021 rettete am Montag in Leipzig gegen Kroatien spät noch ein 1:1 (0:0) und sicherte sich Platz zwei in der Gruppe B hinter Spanien. In der ersten K.-o.-Runde treffen die Italiener am Samstag in Berlin auf die Schweiz. Kroatien ist hingegen mit zwei Punkten aus drei Spielen fast schon ausgeschieden, Außenseiter Albanien wurde Gruppenletzter.

Dabei waren die Kroaten durch Kapitän Luka Modric in der 55. Minute in Führung gegangen. Der 38-Jährige wurde damit zum bislang ältesten Torschützen bei einer EM. 31 Sekunden zuvor war Modric noch mit einem Handelfmeter an Italiens Torwart Gianluigi Donnarumma gescheitert. Doch in der achten Minute der Nachspielzeit bewahrte Mattia Zaccagni die Italiener mit seinem Tor vor der zweiten Niederlage bei dieser EM und besiegelte das wahrscheinliche Aus der Kroaten, die rechnerisch nur noch eine Mini-Chance haben.

Die Spanier waren schon vor dem letzten Spieltag sicher als Erster qualifiziert und gewannen mit einer B-Elf in Düsseldorf 1:0 (1:0) gegen Außenseiter Albanien. Ferrán Torres vom FC Barcelona traf in der 13. Minute für den Titelfavoriten, der die Vorrunde ohne Gegentor beendete.

+++ 24.06.2024: Spanien mit B-Elf zur perfekten Vorrunde - Albanien raus +++

Deutschlands möglicher Viertelfinalgegner Spanien hat auch mit einer B-Elf die perfekte EM-Vorrunde abgeschlossen und Außenseiter Albanien aus dem Turnier befördert. Am Montag gewann der dreimalige Europameister trotz einer XXL-Rotation von Trainer Luis de la Fuente auch das letzte Gruppenspiel mit 1:0 (1:0). Vor 40.586 Zuschauern in Düsseldorf traf Ferrán Torres (13. Minute) vom FC Barcelona nach einem Traumpass von Leipzigs Dani Olmo. Spanien, das vor dem Spiel bereits als Gruppensieger feststand, beendet die Vorrunde ohne Gegentor und der Maximal-Ausbeute von neun Punkten.

Für Albanien endet die zweite EM-Endrundenteilnahme nach 2016 hingegen wie schon vor acht Jahren mit dem Vorrundenaus. Das Team von Nationaltrainer Sylvinho beendet die Gruppe B mit nur einem Punkt als Letzter. Gruppensieger Spanien spielt dagegen am Sonntag in Köln im Achtelfinale gegen einen Gruppendritten.

+++ 24.06.2024: Kroaten denken nicht an möglichen letzten großen Modric-Auftritt +++

An die möglicherweise letzten Minuten ihres Superstars Luka Modric bei einem großen Turnier mit der Nationalmannschaft Kroatiens verschwenden die Auswahlkollegen des 38 Jahre alten Edeltechnikers keine Gedanken. 177 Einsätze hat der nur 1,72 Meter große Spielgestalter des Vizeweltmeisters von 2018 für Kroatien schon absolviert. Nummer 178 an diesem Montag (21.00 Uhr/ZDF und Magenta TV) im Leipziger EM-Stadion gegen Italien wird ein besonderes Spiel werden.

"Mit drei Punkten kommen wir weiter. Bei allem anderen fahren wir nach Hause", sagte Trainer Zlatko Dalic. Bei allem anderen als einem Sieg gegen den Titelverteidiger wäre die EM auch für Modric beendet. "Wir denken nicht daran, ob es Lukas letztes großes Turnier ist", betonte Mitspieler Mateo Kovacic. Sie seien glücklich und stolz, dass er dabei sei und dass Modric das Team anführe. Modric wisse, dass er die Mannschaft gegen die Italiener auch führen müsse. "Und wir werden ihm folgen", versicherte Kovacic.

2008 bestritt Modric seine erste EM. Kroatien scheiterte damals im Viertelfinale, damals die erste K.o-Runde. 2012 kam das Aus nach der Gruppenphase, 2016 im Achtelfinale, ebenso 2021. Drei EM-Tore erzielte Modric in der Zeit, 15 Mal kam er zum Einsatz. Ungeklärt ist auch immer noch, wie es bei dem Fußballprofi aus Zadar bei Real Madrid weitergeht. Sein Vertrag bei den Königlichen endet ein paar Tagen nach dem Duell mit Italien am 30. Juni 2024.

+++ 21.06.2024: 0:1 gegen Spanien: Spalletti sieht Fehler und rügt Spieler +++

Italiens Fußball-Nationaltrainer Luciano Spalletti hat nach der verdienten 0:1-Niederlage gegen Spanien im zweiten EM-Spiel Fehler bei der Trainingssteuerung eingeräumt. "Bei uns ist etwas mit der Regeneration schiefgelaufen, weil die Spanier deutlich spritziger waren. Und das macht im Fußball den Unterschied", sagte der 65-Jährige nach der Pleite in Gelsenkirchen, die noch deutlich höher hätte ausfallen können.

Aber auch seine Spieler kritisierte der Coach nach dem über 90 Minuten schwachen Auftritt. "Ich habe von den Spielern mehr erwartet", sagte er. "Wir sind gar nicht ins Spiel gekommen und waren am Ende nicht ebenbürtig." Seine Mannschaft habe nicht mit dem Tempo der Spanier mithalten können und viel zu hektisch gespielt. "Wenn ein paar Spieler nicht auf Niveau sind, dann wird es für die anderen schwieriger. Das ganze Team hat enttäuscht."

Während Spanien durch den zweiten Sieg im zweiten Spiel bereits als Gruppensieger und Achtelfinalist feststeht, muss der Titelverteidiger noch ums Weiterkommen bangen. Mit mindestens einem Punkt gegen Kroatien kann die Squadra Azurra den zweiten Platz in der Gruppe sichern.

+++ 19.06.2024: 2:2 - Kroatien kassiert späten Ausgleich gegen Albanien +++

Kroatien droht bei der Europameisterschaft in Deutschland ein Vorrunden-Aus. Vier Tage nach dem Auftakt-Debakel gegen Spanien (0:3) spielten der WM-Dritte und sein Topstar Luka Modric am Mittwoch in Hamburg nur 2:2 (0:1) gegen Albanien. In einer turbulenten Schlussphase traf Klaus Gjasula (90.+5) noch zum Ausgleich für den Außenseiter. Zuvor war dem Darmstädter Abwehrspieler ein Eigentor zum 1:2 unterlaufen (76.). Bundesligaprofi Andrej Kramaric (74.) traf zuvor an seinem 33. Geburtstag zum 1:1, nachdem Qazim Laçi (11. Minute) Albanien in Führung gebracht hatte.

Mit nur einem Punkt auf dem Konto steht Kroatien vor dem Gruppenabschluss am kommenden Montag gegen Italien unter Siegzwang.

+++ 15.06.2024: Nach frühem Rückstand: Italien gewinnt Auftakt gegen Albanien +++

Titelverteidiger Italien ist mit einem Pflichtsieg in die Fußball-EM gestartet. Die Squadra Azzurra setzte sich am Samstag in Dortmund nach frühem Rückstand mit 2:1 (2:1) gegen Albanien durch. Am Donnerstag trifft Italien in der Gruppe B auf Spanien, das mit einem 3:0 gegen Kroatien zuvor ebenfalls erfolgreich ins Turnier gestartet war. Kroatien und Albanien stehen im direkten Duell am Mittwoch schon unter Druck.

Nedim Bajrami bescherte Außenseiter Albanien vor 60.512 Zuschauern in der ausverkauften Dortmunder Arena einen Traumstart und erzielte nach gerade einmal 22 Sekunden das schnellste Tor der EM-Geschichte. Alessandro Bastoni (11. Minute) und Nicolò Barella (16.) drehten die Partie mit ihren Treffern aber zugunsten des viermaligen Weltmeisters.

+++ 15.06.2024: Polizei-Einsatz verhindert Fan-Attacke in Dortmund +++

Ein Polizei-Einsatz in der Dortmunder Innenstadt hat am Samstag vor dem EM-Spiel zwischen Italien und Albanien einen Angriff italienischer Anhänger auf albanische Fans verhindert. "Über 50 Personen sind zur Prüfung weiterer Maßnahmen ins Polizeigewahrsam gebracht worden", teilte die Dortmunder Polizei am Samstagabend mit.

Nach Informationen der "Ruhr Nachrichten" hatten die Polizisten die einschlägig bekannten «Hoch-Risiko-Fans» zuvor lange beobachtet und dabei auch gesehen, wie diese sich für den Angriff auf etwa 30 Albaner gezielt vermummten und bewaffneten. "Dank ihres konsequenten Eingreifens verhinderten die anwesenden Polizeikräfte eine direkte Auseinandersetzung", heißt es in dem Bericht.

Abgesehen von diesem Vorfall sprach die Polizei am Abend von "zehntausenden friedlichen Fußballfans, die den gesamten Tag über für eine internationale Stimmung in der Stadt sorgten".

+++ 15.06.2024: Spanien mit EM-Traumstart: 3:0 gegen Kroatien +++

Titelkandidat Spanien hat bei der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland einen Traumstart erwischt. Die Iberer setzten sich am Samstag im Berliner Olympiastadion verdient mit 3:0 (3:0) gegen Kroatien durch. Álvaro Morata (29. Minute), Fabián Ruiz (32.) und Daniel Carvajal (45.+2) trafen vor 68 844 Zuschauern für den dreimaligen Europameister. Spaniens Torwart Unai Simón hielt einen Foulelfmeter von Bruno Petkovic (80.). Lamine Yamal ist durch seinen Einsatz im Alter von 16 Jahren und 338 Tagen der jüngste Spieler in der Geschichte von Fußball-Europameisterschaften. Weitere Gegner in der Gruppe B sind Italien und Albanien.

Zahlen und Fakten zur Fußball-EM, Gruppe B

Diese Nationalmannschaften treten bei der UEFA Euro 2024 in Gruppe B gegeneinander an:

Spanien

  • bisherige EM-Teilnahmen: 11
  • bisherige EM-Bilanz: 21 Siege, 15 Unentschieden, 10 Niederlagen
  • bislang größter EM-Erfolg: Europameister (2x, 2008 und 2012)
  • Ergebnis bei EM 2021: Halbfinale
  • FIFA-Weltranglistenposition (Stand vor EM 2024): 8.
  • Trainer: Luis de la Fuente

Kroatien

  • bisherige EM-Teilnahmen: 6
  • bisherige EM-Bilanz: 9 Siege, 6 Unentschieden, 7 Niederlagen
  • bislang größter EM-Erfolg: Viertelfinale (2x, 1996 und 2008)
  • Ergebnis bei EM 2021: Achtelfinale
  • FIFA-Weltranglistenposition (Stand vor EM 2024): 10.
  • Trainer: Zlatko Dalic

Italien

  • bisherige EM-Teilnahmen: 10
  • bisherige EM-Bilanz: 21 Siege, 18 Unentschieden, 6 Niederlagen
  • bislang größter Erfolg: Europameister (2x, 1968 und 2021)
  • Ergebnis bei EM 2021: Europameister
  • FIFA-Weltranglistenposition (Stand vor EM 2024): 9.
  • Trainer: Luciano Spalletti

Albanien

  • bisherige EM-Teilnahmen: 1
  • bisherige EM-Bilanz: 1 Sieg, 0 Unentschieden, 2 Niederlagen
  • bislang größter Erfolg: Vorrunde 2016
  • Ergebnis bei EM 2021: nicht qualifiziert
  • FIFA-Weltranglistenposition (Stand vor EM 2024): 66.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/hos/news.de/dpa

Themen: