Stadtradeln 2015 - Alle Infos: Termine und Kommunen hier im Überblick

Seit Mai sammeln Kommunen beim Stadtradeln 2015 kräftig Kilometer, um ein Zeichen für den Umweltschutz und nachhaltige Mobilität zu setzen. Alle Termine, Teilnehmerkommunen und wie Sie sich anmelden können, finden Sie hier.

Von news.de-Volontärin - Uhr

Das Stadtradeln 2015 ist in vollem Gang. (Foto) Suche
Das Stadtradeln 2015 ist in vollem Gang. Bild: Fotolia / connel_design

Bereits am 3. Mai 2015 fiel der Startschuss zum Stadtradeln in diesem Jahr. Mehr als 300 Kommunen in ganz Deutschland haben sich für die Aktion angemeldet. Bis Ende September können bundesweit Städte, Gemeinden und Landkreise die Kampagne an 21 zusammenhängenden Tagen durchführen, um ein Zeichen für eine nachhaltige Mobilität und bessere Lebensqualität durch weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgase und weniger Lärm zu setzen.

Lesen Sie auch: Nacktes Rennen sorgte bei Radler für Erektion!

Stadtradeln 2015: Alle Termine im Überblick

Zwar läuft das Stadtradeln 2015 bereits seit Mai, dennoch haben noch nicht alle angemeldeten Kommunen mit dem Kilometer sammeln angefangen. Am 19. Juni fällt in Leipzig der Startschuss, am 20. Juni in München und in Dresden am 22. Juni. Dann heißt es drei Wochen lang kräftig in die Pedale treten.

Mit dem Rad zur Arbeit: So sparen Sie bares Geld und bleiben gesund. Erfahren Sie hier mehr.

Stadtradeln-App 2015: Kilometer eintragen leicht gemacht

In diesem Jahr macht eine App das Eintragen der gefahrenen Kilometer übrigens noch einfacher. Dort ist es außerdem möglich, die Meldeplattform RADar! zu nutzen. Mithilfe der App können Fahrradfahrer Verbesserungsvorschläge für die Radinfrastruktur direkt der Gemeindeverwaltung mitteilen.

Kilometer zählen! Auszeichnung für die aktivste Kommune

Für die erfolgreichsten Kommunen gibt es sogar etwas zu gewinnen. In drei Kategorien zeichnet das Klima-Bündnis Deutschlands fahrradaktivste Kommunalparlamente und Kommunen aus. Die fleißigsten Teams und Radler werden in den Kommunen sogar selbst geehrt.

Kalorien verbrennen im Alltag
Statt einer Diät
zurück Weiter
  • Fahrradfahren


     


    Mit dem Rad ins Büro fahren lohnt sich: Nur 15 Minuten auf dem Drahtesel verbrauchen knapp 100 Kalorien. Wohlgeformte Waden und einen knackigen Po gibt's obendrauf.

  • Treppensteigen


     


    Nehmen Sie nicht den Aufzug, sondern die Treppe. Ihre Waage wird es Ihnen danken. Bis in den vierten Stock sind 50 Kalorien verbraucht.

  • Gartenarbeit


     


    Ob Rasen mähen, Unkraut jäten, hacke oder umgraben: Gartenarbeit ist anstrengend. Doch es lohnt. In 45 Minuten verbrennen sie dabei bis zu 250 Kalorien.

  • Shoppen


     


    Ein Einkaufsbummel durch die Stadt lässt nicht nur das Geld im Portemonnaie schmelzen. Durch Geschäfte tingeln, Klamotten anprobieren, Tüten schleppen - all das verbraucht Energie. Bis zu 240 Kalorien in der Stunde.

  • Putzen


     


    Wer die Wohnung in Schuss hält, tut auch seiner Figur etwas Gutes. Fenster putzen und Staubsaugen stärken die Arme und verbrauchen Kalorien. Bis zu 200 in einer halben Stunde sind drin.

  • Kochen


    Wer eine halbe Stunde den Kochlöffel schwingt, fleißig Gemüse hackt und in der Suppe rührt, darf es sich danach auch schmecken lassen. Denn etwa 75 Kalorien hat er schon vorab verbrannt.

  • Bügeln


     


    Auf die Wäsche, fertig, los! Beim Bügeleisen schwingen verbrauchen Sie in 15 Minuten stolze 33 Kalorien.

  • Spazierengehen


     


    Frische Luft schnappen und den Kopf frei kriegen: Ein Spaziergang ist nicht nur für die Seele eine wahre Wohltat. Auch der Kreislauf kommt auf Touren. In 45 Minuten werden bis zu 250 Kalorien verbrannt.

  • Tanzen


     


    Ab zur After-Work-Party! Wenn Sie abends das Tanzbein schwingen, sind Sie in nur einer Stunde knappe 300 Kalorien los - Spaß inklusive.

  • Sex


     


    Es ist kein Geheimnis, dass der Beischlaf einiges an Energie beansprucht. Schon eine Minute Küssen lässt 20 Kalorien schmelzen. Beim Liebesakt werden in nur einer halben Stunde bis zu 300 Kalorien verbrannt.

  • 1 von 10

    Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

    bua/sam/news.de

    Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

    Bleiben Sie dran!

    Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.