Umstrittene WM-Kommentatoren: Die ulkigsten WM-Sprüche von Béla Réthy und Poschi

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist bei der WM 2014 auf dem Weg zum WM-Titel. Und wie weltmeisterlich war die Leistung der Kommentatoren von ARD und ZDF? Wir zeigen Ihnen die besten Sprüche der umstrittensten WM-Reporter Béla Réthy und Wolf-Dieter Poschmann.

Von news.de-Redakteur Ullrich Kroemer - Uhr

Nur noch zwei Spiele sind es bei der Fußball-WM 2014, nur noch zwei Mal dürfen wir den begnadeten Kommentatoren des öffentlich-rechtlichen Fernsehens lauschen.

Bela Rethy und Wolf-Dieter-Poschmann sind die Sprüche-Lieferaten unter den WM-Kommentatoren

Bela Rethy, Oliver Schmidt, Wolf-Dieter Poschmann und Thomas Wark (alle ZDF) sowie Tom Bartels, Gerd Gottlob und Steffen Simon (alle ARD) haben uns bislang 62 Spiele in die Wohnzimmer und Kneipen transportiert (Public Viewing sei an dieser Stelle einmal außen vorgelassen - auf den Feiermeilen, wo sich die Partyfans treffen, versteht man ja eh nix). Nun dürfen Youngster Oliver Schmidt beim Spiel um Platz drei sowie Stimmungskanone Tom Bartels zum Finale Deutschland gegen Argentinien noch einmal ihr Können zeigen.

Welcher Kommentator ist der beste, welcher bot die schlechtesten Leistungen? Diskutieren Sie mit (Kommentarbox unter dem Text)

Die ZDF-Veteranen Bela Rethy und Wolf-Dieter Poschmann haben dagegen bereits Urlaub von der WM. Beide gehören zu den umstrittensten Reportern. Aus diesem Grund haben wir ihre schönsten Sprüche - gewollte und unfreiwillig komische - in zwei Textstrecken zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchklicken.

Das sind Bela Rethys beste WM-Sprüche:

Bela Rethys beste Sprüche
WM 2014 in Brasilien
zurück Weiter
  • Deutschland-Algerien, Achtelfinale:


    «Endlich mal ein Spiel, bei dem man nicht von Temperaturen reden muss. Hier ist es kühl.»

  • «Höwedes. Nutzt die Höhe des Platzes.»

  • «Alle dachten, es wird ein Spaziergang. Wie bei einem Bierfest.»

  • «Der Königsweg ist nicht mehr gepflastert. Es sind überall Löcher.»

  • «Das ist alles Steinzeit, wovon wir hier reden.»

  • «Gelb für den Kapitän bei seinem Vesuch, die Unterhose des Kollegen näher zu betrachten.»

  • «Schiedsrichter-Assistenten. Die wahren Helden des Fußballs.»

  • Italien-Uruguay, drittes Vorrundenspiel:


    «Kein Wetter heute für Bartträger»

  • «Der Schiedsrichter ist ein Pfarrer mit dem Spitznamen Dracula.»

  • «Diese Zeitlupe gibt keinen realistischen Bewegungsablauf wieder.»

  • «Immobile unbeweglich.» Später: «Immobile mit blitzschnellen Bewegungen.»

  • «Suárez richtet sich die Zähne.»

  • Brasilien - Mexiko, Achtelfinale


    «Ein kleiner Unfall. Maximal Blechschaden.»

  • «Und wieder kommen die mexikanischen Fans. Gelegentlich lauter, als die der Gastgeber. Das hat man gestern Nacht aus dem Hotelbett auch gemerkt.»

  • «Und da vorne steht der Anwalt der Guten, der jedes Foul mimisch untermalt.»

  • «Wir sehen eine Collage der Best-of-Paraden von Ochoa.»

  • «Da ist er an der oberen Skala der gelben Möglichkeiten.»

  • Brasilien-Kroatien, Eröffnungsspiel


    «Die Brasilianer fassen sich schon im Tunnel an und danach der Einlauf.»

  • «Wir haben hier gerade die Kopfhörer getauscht. Jetzt hoffe ich auf eine bessere Tonqualität.»

  • «Da kommt der Sprayer wieder. Das erspart Diskussionen, die dann trotzdem stattfinden.»

  • «Er trifft ihn. - Aber es ist kein Foul.»

  • «Elfmeter wegen einer Berührung. Eine Berührung findet ja immer statt.»

  • «Neymar führt nach einem Spiel schon die Torschützenliste an.»

  • 1 von 23

    Das sind Wolf Dieter Poschmanns beste WM-Zitate:

    Die besten Sprüche von Wolf-Dieter Poschmann
    Fußball-WM 2014
    zurück Weiter
  • Frankreich - Nigeria, Achtelfinale


    «Was kann man Nigeria zutrauen. Man hat in Afrika gefragt. Keiner weiß es.»

  • «0:0 - man ist geneigt zu sagen: auch in der Höhe angemessen.»

  • «Der Sieger hier ist der Gegner des Siegers des nächsten Spiels.»

  • Japan - Griechenland, drittes Vorrundenspiel:


    «Ein Otto-Rehhagel-Gedächtnis-Spiel.»

  • «Der Trainer wartet auf die Halbzeitpause. Der muss dringend rauchen.»

  • «Erdrutschartige Regenfälle in Natal.»

  • «Das ist alles hyothetisch, mathematisch, arithmetisch.»

  • «Da steht der Grieche wie ein Baum. Da kannst Du fummeln und machen und tun.»

  • 1 von 8

    Die Zitate sind der Webseite fussballmachtspass.de (FUMS) entnommen. Mehr über die Arbeitsnachweise der WM-Kommentatoren lesen Sie hier.

    Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

    kru/Ife/news.de

    Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

    Bleiben Sie dran!

    Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.

    Umfrage
    WM Finale
    DEUTSCHLAND IM FINALE: WIRD DIE DFB-ELF WELTMEISTER?