für schönes und duftendes Haar: Die perfekte Haarpflege

Ihre Haare beeinflussen Ihr Aussehen mehr als Sie denken. Ist das Haar fettig, dumpf und spröde, verliert auch Ihr Lächeln seine Strahlkraft. Für wirklich schönes Haar kommt es auf die richtige Pflege an.

Erstellt von Cori Brossmann - Uhr

Christin Klose/dpa (Foto) Suche
Christin Klose/dpa Bild: Christin Klose/dpa

Sie müssen keine Spangen und Schleifen tragen, es reicht aus, wenn Sie Ihre Haare richtig pflegen und sie luftig offen oder locker hochgesteckt tragen. Wir verraten Ihnen, wie Ihr Haar langfristig gut aussieht und duftet.

Gründlich waschen – aber bitte nicht zu oft

Viele greifen aus Gewohnheit täglich zur Shampooflasche. Doch wer ständig wäscht, nimmt dem Haar seine natürlichen Schutzstoffe. Zwei bis drei Haarwäschen pro Woche reichen in den meisten Fällen völlig aus. Zwischen den Waschtagen sorgt ein gutes Trockenshampoo für schnelle Frische. Es nimmt überschüssiges Fett auf, gibt dem Ansatz etwas mehr Stand und lässt das Haar nicht platt wirken. Besonders praktisch, wenn es morgens mal schnell gehen muss oder der Waschtag noch warten soll. Achten Sie dabei auf ein Produkt, das keinen Grauschleier hinterlässt und zum Farbton Ihrer Haare passt.

Verwenden Sie beim Waschen am besten lauwarmes Wasser und massieren Sie das Shampoo sanft in die Kopfhaut ein. Ein kurzes Einwirken lassen und dann gründlich ausspülen, damit keine Rückstände bleiben. Ein abschließender Schuss kühleres Wasser kann den Glanz zusätzlich verstärken.

Ein gutes Haaröl sorgt für kraftvolles und gesundes Haar

Ein gutes Haaröl ist mehr als nur ein kleiner Zusatz. Es pflegt die Längen, versorgt die Spitzen mit Feuchtigkeit und schützt vor dem Austrocknen. Vor allem strapaziertes Haar profitiert von ein paar Tropfen Pflege. Nach dem Waschen in die noch feuchten Spitzen einmassieren, bei Bedarf auch sparsam ins trockene Haar geben. Das Ergebnis: glänzendes, geschmeidiges Haar, das sich leicht frisieren lässt. Wer zu feinem Haar neigt, sollte auf leichte Formeln achten, die nicht beschweren.

Naturbasierte Öle wie Argan, Mandel oder Jojoba sind besonders beliebt. Sie ziehen schnell ein und beschweren nicht. Wer eher feines Haar hat, sollte sparsam dosieren oder auf extra leichte Texturen zurückgreifen. Auch vor dem Föhnen lässt sich Haaröl als Schutz auftragen.

Nicht zu heiß trocknen und Haare schützen

Hitze kann dem Haar ganz schön zusetzen. Auch wenn es schnell gehen soll, ist ein lauwarmer Luftstrom die bessere Wahl. Beim Föhnen gilt: immer mit etwas Abstand arbeiten und vorher einen Hitzeschutz auftragen. Das reduziert Spliss und sorgt dafür, dass das Haar seinen natürlichen Glanz behält. Wenn Sie ein Glätteisen oder Lockenstab nutzen, achten Sie auf Geräte mit Temperaturregulierung. Ihr Haar wird es Ihnen danken.

Tipp: Lassen Sie Ihre Haare gelegentlich an der Luft trocknen. Gerade im Sommer tut das nicht nur Ihrem Haar gut, sondern auch Ihrer Kopfhaut.

Setzen Sie den Abschluss mit dem richtigen Haarparfüm

Ein gepflegter Duft gehört nicht nur auf die Haut. Mit einem hochwertigen Haarparfüm setzen Sie Ihrem Look die Krone auf. Diese speziellen Sprays sind leichter als normales Parfüm und enthalten weniger Alkohol, damit das Haar nicht austrocknet. Ideal, um nach dem Styling einen frischen, eleganten Duft zu hinterlassen. Ein Hair Mist muss spezifisch für Ihre Haare geeignet sein. Sprühen Sie nicht einfach irgendein Parfüm oder gar ein Deo, denn das erschwert Ihre Haare.

brc/news.de

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.