Tourismus News: Wien stellt bei Tourismus Rekord auf

Stephansdom, Hofburg, Schloss Schönbrunn, viele Museen und Theater: Österreichs Hauptstadt bietet eine Menge für seine Gäste. Die Hotelbranche ist froh über ein Rekord-Jahr. Geht das so weiter?

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Nachrichten rund ums Reisen lesen Sie auf news.de (Symbolbild). (Foto) Suche
Aktuelle Nachrichten rund ums Reisen lesen Sie auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / sebra

Wien wird bei Touristen immer beliebter. Österreichs Hauptstadt verzeichnete im vergangenen Jahr mit 18,9 Millionen Übernachtungen einen Rekord, wie WienTourismus mitteilte. Das Plus gegenüber dem Vorjahr betrug neun Prozent.

"Das Jahr 2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen", sagte der Präsident von WienTourismus, Peter Hanke. Der Beherbergungsumsatz habe schon einen Monat vor Jahresende mit 1,2 Milliarden Euro das Niveau des Vorjahres erreicht.

Weitere aktuelle News im Ressort "Wirtschaft":

Wien ist vor allem für die Deutschen ein wichtiges Ziel

Die größte Gästegruppe sind die Deutschen. Danach folgen laut Statistik die Österreicher und die US-Bürger. Große Steigerungen bei der Zahl der Übernachtungen brachten auch die Gäste aus Italien, Großbritannien. Frankreich und Polen. Ein deutliches Minus im Vergleich zum Vorjahr gibt es bei Gästen aus China und Japan.

In ihren 433 Hotels hat die österreichische Metropole erstmals mehr Betten als 2019 vor Ausbruch der Corona-Pandemie. Auch der Ausblick sei sehr positiv: "Mit Sicherheit hat Wiens von Kultur geprägter Tourismus gute Karten, weil er kaufkräftiges Publikum anspricht", sagte Tourismus-Chef Norbert Kettner.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.