Von news.de-Redakteur - Uhr

Liebes-Tricks bei Sex-Doku: Orgasmus-Garantie mit Stellungen ab 40

Die Sex-Doku Make Love im MDR ist zurück. In der ersten neuen Folge erklärte Sexologin Ann-Marlene Henning, welche sexuellen Veränderungen im Alter auf Liebende warten - und erklärte wie nebenbei die besten Stellungen für Sex ab 40.

Die MDR-Aufklärungsreihe Make Love - Liebe machen kann man lernen war ohne Frage eines der mutigsten Formate, die der immer wieder gerne als «Schunkelsender» verschrieene Mitteldeutsche Rundfunk im vergangenen Jahr im Angebot hatte. Mit ihrer offenen Art gelang es Sexologin, Paartherapeutin und Bestsellerautorin Ann-Marlene Henning geradezu spielerisch, Themen aufzuarbeiten, die im TV sonst regelrecht stiefmütterlich oder wenn schon, dann staubtrocken behandelt wurden. Die Erkenntnis aus der ersten Staffel von Make Love hieß demnach folgerichtig: Über Sexualität sprechen, praktische Tipps geben und dabei weder peinlich berührt noch zu Tode gelangweilt sein, ist möglich.

Lesen Sie hier: «Mösetten»-Training für Super-Sex!

Penis-Mythen, Gourmet-Sex, Impotenz: Was kommt bei Make Love 2014?

Kein Wunder also, dass Make Love nun in einer zweiten Staffel zu sehen ist. Natürlich wieder mit Ann-Marlene Henning, die an ihrem Versprechen - Liebe machen kann man lernen - festhält. Und nachdem in der ersten Staffel Themen wie Penis-Mythen, Gourmet-Sex, Impotenz und Single-Suche auf dem Plan standen, wartet die erste neue Folge der fünfteiligen Reihe mit der Frage auf: Wie gut kann Sex über 40 sein?

Lesen Sie außerdem: So macht das beste Stück nicht mehr schlapp!

Sex rund um den Globus
Durex-Studie
zurück Weiter
  • War es gut?


    78 Prozent der Nigerianer und 74 Prozent der Mexikaner sind glücklich: Es könnte nicht aufregender sein im Bett, sagen sie. In Japan sagen das nur 10, in Deutschland 38 Prozent. Aber auch die Franzosen stehen mit 36 Prozent nicht sehr glücklich da.


    Insgesamt sind nur 44 Prozent der Befragten weltweit zufrieden mit ihrem Sexualleben, der Hälfte fehlt es an Spannung und Abwechslung.


    Das fand eine Studie des Kondomherstellers Durex heraus, der 26.000 Personen befragte. Erfahren Sie hier, wie die Menschen weltweit sexuell ticken.

  • Am aktivsten im Bett...


    sind die Griechen. Ein Viertel hat fünfmal oder öfter wöchentlich Sex. Weltweit sind nur 38 Prozent mit der Häufigkeit des Sex zufrieden. 67 Prozent machen es mindestens einmal wöchentlich, Deutschland liegt da genau im Durchschnitt. So aktiv wie die Griechen sind rund um den Globus nur 10 Prozent.

  • Am wenigsten Sex...


    haben die Japaner. 34 Prozent gaben an, es wöchentlich zu tun - und nur 15 Prozent sind zufrieden mit ihrem Sexualleben.

  • Schon wieder die Griechen


    Massage, Oralsex, vaginal oder anal: Die Griechen sind nicht nur am aktivsten, sondern auch am vielseitigsten im Bett. Sie gaben an, auf sechs verschiedene Arten Sex zu haben. Bei den Nigerianern sind es im Schnitt nur 1,8 Praktiken.

  • Oralsex...


    ist vor allem bei Brasilianern und Österreichern (80 Prozent) beliebt.


    Zu alt ist man dafür nie. 48 Prozent der über 55-jährigen befriedigen ihren Partner oral.

  • Sexspielzeug...


    benutzen vor allem die Thailänder gern. 68 Prozent helfen ihrer Fantasie auf die Sprünge.


    Weltweit benutzen 21 Prozent der Befragten einen Vibrator für das Liebesspiel, 30 Prozent nutzen Gleitmittel. 30 Prozent der Brasilianer würden gern ein Orgasmus verzögerndes Spray verwenden.


    60 Prozent der Befragten weltweit würden sich freuen, Sexspielzeug auch in Supermarkt, Drogerie oder Apotheke erwerben zu können.

  • Selbstbefriedigung...


    ist ganz normal. 83 Prozent der Befragten sagten, sie hätten schon einmal masturbiert, 43 Prozent der Männer und 22 Prozent der Frauen mindestens einmal pro Woche.


    Doch es gibt große Unterschiede - auch in der Akzeptanz von Selbstbefriedigung. In der Schweiz sagten 96 Prozent, sie legten selbst Hand an, in Nigeria hingegen nur 30 Prozent.

  • Was macht dir Spaß?


    Nur knapp 60 Prozent sagen ihrem Partner, was ihnen im Bett gefällt.


    Am offensivsten sind Mexikaner, Griechen, Inder und Spanier (75 bis 80 Prozent). Besonders bedeckt halten sich die Briten, von denen nur 49 Prozent über ihre Vorlieben sprechen.

  • Wie lange dauert das Liebesspiel?


    Je jünger, desto länger dauert der Spaß. Bei den 16- bis 24-Jährige lassen sich im weltweiten Schnitt 24 Minuten Zeit für den Sex, über 55-Jährige nur die Hälfte.


    Mit Vorspiel dauert das Liebesspiel weltweit im Schnitt 36 Minuten. Am meisten Zeit lässt man sich in Mexiko (45 Minuten), am schnellsten ist der Spaß in Hongkong vorbei (27 Minuten).

  • Telefonsex...


    finden offenbar besonders lesbische Frauen prickelnd. 48 Prozent der homosexuellen Frauen praktizieren ihn, bei Heterosexuellen sind es nur 10 Prozent, bei homosexuellen Männern 16 Prozent.

  • Sadomaso...


    ist ebenfalls bei Lesben am beliebtesten. 28 Prozent gaben an, darauf zu stehen, bei bisexuellen Frauen und Männern sind es 24, bei Heteros nur 8 (Mann) und 5 Prozent (Frau).

  • 1 von 11

    Make Love im MDR: Sex über 40 - Lernen Sie den eigenen Körper kennen!

    Wie immer bei Make Love dreht es sich auch darum, zu verstehen, was im eigenen Körper so abläuft. Nur wenn man seinen eigenen Körper kennt und dessen Zeichen zu deuten versteht, lässt sich auch ein gelungenes Sexualleben fördern. Deshalb sollte man bedenken: Die Lebensmitte um die 40 ist eine Zeit vieler Umbrüche, eine Art zweite Pubertät. Körper und Sexualität verändern sich. Vieles ist nicht mehr so wie man es bisher kannte. «Die Werte verschieben sich. Im Gehirn verändern sich Dinge bei beiden Geschlechtern», erklärt Make-Love-Expertin Ann-Marlene Henning.

    Und diesen Veränderungen muss man entgegenwirken. Denn man sollte beachten, dass die Hormone ab einem gewissen Punkt nicht mehr so unterstützend wirken, wie sie es in früheren Jahren der Partnerschaft getan haben. Deshalb ist es laut Ann-Marlene Henning besonders wichtig, dass Männer und Frauen ihre sexuelle Lust «neu lernen oder umlernen». Dafür zeigt die die Make-Love-Sexologin mit einem Modellpaar spezielle Stellungen für ältere Paare.

    Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

    Bleiben Sie dran!

    Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.

    Persönlichkeitstest
    Ist die Liebe vorbei oder haben Sie nur ein kleines Stimmungstief? (Foto)
    Gefühlsflaute Ist die Liebe verflogen?