Spielerei der Woche: Aufblasbarer Bierkrug für den kühlen Biergenuss

Ein erfrischendes Bier darf auf keiner guten WM-Party fehlen. Doch wie das kühle Blonde auch tatsächlich kühl halten? Ganz einfach: mit unserer Spielerei der Woche, einem formschönen Bierkühler zum Aufblasen. Der Hingucker auf jeder Grill- und WM-Party.

Von news.de-Redakteurin Franziska Obst - Uhr

In diesem riesigen Bierglas bleibt Ihr Bier schön kühl. (Foto) Suche
In diesem riesigen Bierglas bleibt Ihr Bier schön kühl. Bild: coolstuff.de

Seit gestern ist die Fußball-WM 2014 in Brasilien in vollem Gange. Während sich die deutsche Nationalelf - so hoffen wir zumindest - an der Copacabana den Allerwertesten aufreißt, um den Pokal nach Hause zu holen, fiebern die Fans in Deutschland kräftig mit. Alle sind im WM-Fieber und drücken Schweini, Jogi und Co. die Daumen. Ob beim Public Viewing, im Biergarten oder bei der privaten WM-Party: eine Zutat darf bei den Fußball-Fans keinesfalls fehlen - das leckere Bier.

Der deutsche WM-Kader im Kurzporträt
Müller, Klose, Neuer und Co.
zurück Weiter
  • Manuel Neuer:


    Verein: FC Bayern München Geburtstag: 27. März 1986 in Gelsenkirchen Länderspiele: 45 Gegentore: 39 Debüt: 2. Juni 2009 in Dubai beim 7:2 gegen die VA Emirate Turniere: WM 2010, EM 2012

  • Roman Weidenfeller:


    Verein: Borussia Dortmund Geburtstag: 6. August 1980 in Diez Länderspiele: 2 Gegentore: 02 Debüt: 19. November 2013 in London beim 1:0 gegen England Turniere: -

  • Ron-Robert Zieler:


    Verein: Hannover 96 Geburtstag: 12. Februar 1989 in Köln Länderspiele: 3 Gegentore: 3 Debüt: 11. November 2011 in Kiew beim 3:3 gegen die Ukraine Turniere: EM 2012*

  • Jérôme Boateng:


    Verein: FC Bayern München Geburtstag: 3. September 1988 in Berlin Länderspiele: 38 Tore: - Debüt: 10. Oktober 2009 in Moskau beim 1:0 gegen Russland Turniere: WM 2010, EM 2012

  • Erik Durm:


    Verein: Borussia Dortmund Geburtstag: 12. Mai 1992 in Pirmasens Länderspiele: 1 Tore: - Debüt: 1. Juni 2014 in Mönchengladbach beim 2:2 gegen Kamerun Turniere: -

  • Matthias Ginter:


    Verein: SC Freiburg Geburtstag: 19. Januar 1994 in Freiburg Länderspiele: 2 Tore: - Debüt: 5. März 2014 in Stuttgart beim 1:0 gegen Chile Turniere: - -

  • Kevin Großkreutz:


    Verein: Borussia Dortmund Geburtstag: 19. Juli 1988 in Dortmund Länderspiele: 4 Tore: - Debüt: 13 Mai 2010 in Aachen beim 3:0 gegen Malta Turniere: -

  • Benedikt Höwedes:


    Verein: FC Schalke 04 Geburtstag: 29. Februar 1988 in Haltern Länderspiele: 19 Tore: 1 Debüt: 29. Mai 2011 in Sinsheim beim 2:1 gegen Uruguay Turniere: EM 2012*

  • Mats Hummels:


    Verein: Borussia Dortmund (Vertrag bis 2017) Geburtstag: 16. Dezember 1988 in Bergisch Gladbach Länderspiele: 29 Tore: 2 Debüt: 13. Mai 2010 in Aachen beim 3:0 gegen Malta Turniere: EM 2012

  • Philipp Lahm:


    Verein: FC Bayern München Geburtstag: 11. November 1983 in München Länderspiele: 105 Tore: 5 Debüt: 18. Februar 2004 in Split beim 2:1 gegen Kroatien Turniere: EM 2004, WM 2006, EM 2008, WM 2010, EM 2012

  • Per Mertesacker:


    Verein: FC Arsenal Geburtstag: 29. September 1984 in Hannover Länderspiele: 97 Tore: 4 Debüt: 9. Oktober 2004 in Teheran beim 2:0 gegen Iran Turniere: WM 2006, EM 2008, WM 2010, EM 2012

  • Shkodran Mustafi:


    Verein: Sampdoria Genua Geburstag: 17. April 1992 in Bad Hersfeld Länderspiele: 1 Tore - Debüt: 13. Mai 2014 in Hamburg beim 0:0 gegen Polen Turniere: -

  • Julian Draxler:


    Verein: FC Schalke 04 Geburtstag: 20. September 1993 in Gladbeck Länderspiele: 11 Tore: 1 Debüt: 26. Mai 2012 in Basel beim 3:5 gegen die Schweiz Turniere: -

  • Mario Götze:


    Verein: FC Bayern München Geburtstag: 3. Juni 1992 in Memmingen Länderspiele: 28 Tore: 7 Debüt: 17. November 2010 in Göteborg beim 0:0 gegen Schweden Turniere: EM 2012

  • Sami Khedira:


    Verein: Real Madrid Geburtstag: 4. April 1987 in Stuttgart Länderspiele: 45 Tore: 4 Debüt: 5. September 2009 in Leverkusen beim 2:0 gegen Südafrika Turniere: WM 2010, EM 2012

  • Christoph Kramer:


    Verein: Borussia Mönchengladbach Geburtstag: 19. Februar 1991 in Solingen Länderspiele: 2 Tore: - Debüt: 13. Mai 2014 in Hamburg beim 0:0 gegen Polen Turniere: -

  • Toni Kroos:


    Verein: FC Bayern München Geburtstag: 4. Januar 1990 in Greifswald Länderspiele: 43 Tore: 5 Debüt: 3. März 2010 in München beim 0:1 gegen Argentinien Turniere: WM 2010, EM 2012

  • Thomas Müller:


    Verein: FC Bayern München Geburtstag: 13. September 1989 in Weilheim Länderspiele: 48 Tore: 167Debüt: 3. März 2010 in München beim 0:1 gegen Argentinien Turniere: WM 2010 (Torschützenkönig), EM 2012

  • Mesut Özil:


    Verein: FC Arsenal Geburtstag: 15. Oktober 1988 in Gelsenkirchen Länderspiele: 54 Tore: 17 Debüt: 11. Februar 2009 in Düsseldorf beim 0:1 gegen Norwegen Turniere: WM 2010, EM 2012

  • Lukas Podolski:


    Verein: FC Arsenal Geburtstag: 4. Juni 1985 in Gleiwitz (Polen) Länderspiele: 113 Tore: 46 Debüt: 6. Juni 2004 in Kaiserslautern beim 0:2 gegen Ungarn Turniere: EM 2004, WM 2006, EM 2008, WM 2010, EM 2012

  • Marco Reus:


    Verein: Borussia Dortmund Geburtstag: 31. Mai 1989 in Dortmund Länderspiele: 20 Tore: 7 Debüt: 7. Oktober 2011 in Istanbul beim 3:1 gegen die Türkei Turniere: EM 2012

  • André Schürrle:


    Verein: FC Chelsea Geburtstag: 6. November 1990 in Ludwigshafen Länderspiele: 32 Tore: 12 Debüt: 17. November 2010 in Göteborg beim 0:0 gegen Schweden Turniere: EM 2012

  • Bastian Schweinsteiger:


    Verein: FC Bayern München Geburtstag: 1. August 1984 in Kolbermoor Länderspiele: 101 Tore: 23 Debüt: 6. Juni 2004 in Kaiserslautern beim 0:2 gegen Ungarn Turniere: EM 2004, WM 2006, EM 2008, WM 2010, EM 2012

  • Miroslav Klose:


    Verein: Lazio Rom Geburtstag: 9. Juni 1978 in Oppeln Länderspiele: 131 Tore: 68 Debüt: 24. März 2001 in Leverkusen beim 2:1 gegen Albanien Turniere: WM 2002, EM 2004, WM 2006 (Torschützenkönig), EM 2008, WM 2010, EM 2012

  • 1 von 24

    So leicht kühlen Sie Ihr Bier im Sommer

    Und so ein leckeres Bier muss natürlich (gerade im Sommer) schön kühl sein, dann schmeckt es am besten. Doch das ist oftmals leichter gesagt, als getan. Denn hat man nicht gerade einen Kühlschrank oder zumindest eine Kühlbox in der Nähe, wird das Bier nur allzu oft schneller warm, als einem lieb ist. Doch mit unserer aktuellen Spielerei der Woche gehört dieses Problem schon bald der Vergangenheit an.

    Der aufblasbare Bierkühler in Bierkrug-Form - ein echter Hingucker

    Hier geht's zum Gewinnspiel!

    Die Bierrangliste der Bundesliga
    Bierpreise im Stadion
    zurück Weiter
  • SC Freiburg (Mage-Solar-Stadion): Rothaus. Preis: 2,80 Euro (0,4); Literpreis: 7,00 Euro

  • FC Schalke 04 (Veltins-Arena): Veltins. Preis: 3,60 (0,5); Literpreis: 7,20 Euro.

  • FSV Mainz 05 (Coface-Arena): Bitburger. Preis: 2,90 Euro (0,4); Literpreis: 7,25 Euro.

  • Borussia Dortmund (Signal-Iduna-Park): Brinkhoff's Nr. 1. Preis: 3,70 Euro (0,5); Literpreis: 7,40 Euro.

  • Hannover 96 (HDI-Arena): Hasseröder und Gilde. Preis: 3,80 Euro (0,5); Literpreis: 7,60 Euro.

  • Bayer 04 Leverkusen (BayArena): Gaffel Kölsch und Bitburger. Preis: 3,90 (0,5); Literpreis: 7,80.

  • SV Werder Bremen (Weserstadion): Beck's, Hasseröder und Haake-Beck. Preis: 3,90 Euro (0,5); Literpreis: 7,80 Euro.

  • VfL Wolfsburg (Volkswagen-Arena): Veltins. Preis: 3,90 Euro (0,5); Literpreis: 7,80 Euro.

  • FC Augsburg (SGL Arena): Riegele. Preis: 3,95 Euro (0,5); Literpreis; 7,90 Euro.

  • 1. FC Nürnberg (Grundig-Stadion): Kulmbacher. Preis: 3,90 Euro (0,5); Literpreis: 7,90 Euro.

  • VfB Stuttgart (Mercedes-Benz-Arena): Krombacher, Preis: 4,00 Euro (0,5); Literpreis: 8,00 Euro

  • FC Bayern München (Allianz-Arena): Paulaner. Preis: 4,00 Euro (0,5); Literpreis: 8,00 Euro.

  • Hertha BSC Berlin (Olympiastadion): Warsteiner. Preis: 4,00 Euro (0,5); Literpreis: 8,00 Euro.

  • Eintracht Frankfurt (Commerzbank-Arena): Krombacher. Preis: 4,00 Euro (0,5); Literpreis: 8,00 Euro.

  • Borussia Mönchengladbach (Borussia-Park): Bolten Alt und Bitburger. Preis: 3,20 Euro (0,4); Literpreis: 8,00 Euro.

  • TSG 1899 Hoffenheim (Wirsol-Rhein-Neckar-Arena): Bitburger. Preis: 3,30 Euro (0,4); Literpreis: 8,25 Euro.

  • Hamburger SV (Imtech-Arena): Holsten. Preis: 4,20 Euro (0,5); Literpreis: 8,40 Euro.

  • Eintracht Braunschweig (Eintracht-Stadion): Hofbrauhaus Wolters. Preis: 3,50 Euro (0,4); Literpreis: 8,75 Euro.

  • 1 von 18

    Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

    loc/news.de

    Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.