Spielerei der Woche: Heiß und flammend wie die Liebe

Um in romantische Stimmung zu kommen, braucht es nicht viel. Etwas gedämpfte Musik, natürlich der Partner und ein ungestörter Rückzugsort - damit ist schon mal eine gute Grundlage geschaffen. Doch erst mit unserer Spielerei der Woche sind alle Voraussetzungen für die zärtlich-romantische Zweisamkeit komplett.

Von news.de-Redakteurin - Uhr

Mal ehrlich, unser Alltag ist viel zu vollgestopft mit Hektik, Terminen und Stress. Wo bleibt da Platz für Romantik mit dem Partner? Wer sich die kleinen Inseln der Zweisamkeit schaffen will, muss manchmal unter Zuhilfenahme einiger Hilfsmittel den Alltag aussperren und romantische Stimmung schaffen. Die Klassiker - gedämpfte Musik, ein ruhiges Plätzchen und vielleicht ein Gläschen Sekt - sind schonmal kein schlechter Anfang, um die Romantik in Wallung zu bringen. Doch ohne die perfekte Illumination kommt keine romantische Stimmung auf - genau hier hilft unsere Spielerei der Woche.

Kerzenlicht ist ja bekanntlich neben Mondschein das beste Licht, um Menschen ideal in Szene zu setzen. Allerdings sind handelsübliche Kerzen meist nicht besonders fantasievoll. Mit der Herzkerze mit Farbwechsel, die als romantisches Gadget im Onlineshop von radbag zu haben ist, punkten Verliebte gleich dreifach in Sachen Romantik-Deko. Da wäre einerseits das schmeichelhafte Kerzenlicht, zweitens die Herzform, die die Kerze auch im erloschenen Zustand zum Hingucker macht, und drittens der Farbwechsel, der die Lichtquelle erst richtig stimmungsvoll werden lässt.

Feuerrotes Farbenspiel für Romantik

Wird die Kerze nämlich angezündet, kommen die eingebauten LED-Lämpchen zum Einsatz. Die bunten Lichter wechseln ihre Farbe in allen erdenklichen Schattierungen von Rot und tauchen jedes Zimmer in eine prickelnd-romantische Stimmung. Damit die kleinen Lämpchen nicht im Eifer des Gefechts überhitzen, sollte das schmucke Dekostück nicht länger als maximal drei Stunden am Stück angezündet bleiben - trotzdem sollte das für ein ausgiebiges Romantikpäuschen genügen.

Romantikgadget einfach gewinnen

Die stilvolle Herzkerze mit Farbwechsel gibt es für 6,95 Euro im Onlineshop von radbag.de. Wer sich diese Investition sparen möchte, kann den herzigen Lichtspender auch ganz kostenlos abgreifen: News.de verlost drei Gadgetpakete voller romantischer Kleinigkeiten für Sie und Ihren Partner. Wer wissen will, welche Gadgets sich in den Gewinnpaketen verstecken und wie Sie teilnehmen können, klickt sich hier zu unserem Gewinspiel.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

Die schönsten Liebesbekenntnisse
Liebeszitate
zurück Weiter
  • «Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich.» Hermann Hesse (1877-1962), dt. Dichter

  • «Liebe ist nicht das, was man erwartet zu bekommen, sondern das, was man bereit ist zu geben.» Katharine Hepburn (1907-2003), US-Schauspielerin


     

  • «Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir - für immer.» Konfuzius (vermutl. 551-479 v. Chr.), chin. Philosoph

  • «Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean an Wille und Verstand.» Blaise Pascal (1623-1662), frz. Mathematiker u. Philosoph

  • «Darin besteht die Liebe: Dass sich zwei Einsame beschützen und berühren und miteinander reden.» Rainer Maria Rilke (1875-1926), Lyriker

  • «Liebe ist eine Komposition, bei der die Pausen genauso wichtig sind wie die Musik.» Senta Berger (*1941), österr. Schauspielerin

  • «Die Erfahrung lehrt uns, dass Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleicher Richtung blickt.» Antoine de Saint-Exupery (1900-1944), frz. Schriftsteller und Flieger

  • «Wenn einem die Treue Spaß macht, dann ist es Liebe.» Julie Andrews (*1935), brit. Schauspielerin

  • «Ohne Glauben an ihre Dauer wäre die Liebe nichts, nur Beständigkeit macht sie groß.» Honoré de Balzac (1799-1850), frz. Schriftsteller

  • «Die Liebe trägt die Seele, wie die Füße den Leib tragen.» Katharina von Siena (1347-1380), ital. Mystikerin, Jungfrau, Kirchenlehrerin

  • «Der beste Beweis der Liebe ist Vertrauen.» Joyce Brothers (*1927), US-Psychologin, Kolumnistin

  • «Eine Frau, die wirklich verliebt ist, blickt auch dann zu Ihrem Mann auf, wenn er kleiner ist.» Sophia Loren (*1935) ital. Schauspielerin

  • «Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.» Wilhelm Busch (1832-1908), dt. humoristischer Dichter und Zeichner

  • «Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt.» Erich Fried (1921-1988), österr. Lyriker, Übersetzer, Essayist

  • «Man ist glücklich verheiratet, wenn man lieber heimkommt als fortgeht.» Heinz Rühmann (1902-1994), dt. Schauspieler

  • «Es ist der Traum jeder Frau, der Traum eines Mannes zu sein …» Barbra Streisand (*1942) US-Schauspielerin, Sängerin, Filmschaffende

  • «Treue kann man nicht verlangen. Treue ist ein Geschenk.» Lilli Palmer (1914-1986), dt. Schauspielerin, Autorin, Malerin

  • «Eine schöne Frau gefällt den Augen, eine gute dem Herzen, die eine ist ein Kleinod, die andere ein Schatz.» Napoleon Bonaparte (1769-1821), frz. Kaiser, General


     

  • «Es gibt doch nichts anderes, wofür es sich zu leben lohnt, als die Liebe.» Wim Wenders (*1945), dt. Filmemacher

  • «Es gibt nichts Schöneres, als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr: trotz seiner selbst.» Victor Hugo (1802-85), frz. Dichter der Romantik

  • «Jemanden lieben heißt, glücklich sein, ihn zu sehen.» Henri Duvernois (1875-1937), frz. Journalist, Kritiker, Satiriker

  • «Liebe ist ein privates Weltereignis.» Alfred Polgar (1873-1955), österr. Schriftsteller, Aphoristiker, Kritiker, Übersetzer


     

  • «Denn das Glück, geliebt zu werden, ist das höchste Glück auf Erden.» Johann Gottfried von Herder (1744-1803), dt. Dichter, Übersetzer, Theologe, Philosoph


     

  • «Der Geist baut das Luftschiff, die Liebe aber macht gen Himmel fahren.» Christian Morgenstern (1871-1914), dt. Dichter, Schriftsteller, Übersetzer


     

  • «Die ganze Kunst der Liebe beruht darauf, dass man ausspricht, was der Zauber des Augenblicks fordert.» Stendhal (1783-1842), eigentlich Marie Henri Beyle, frz. Schriftsteller


     

  • «Die Vernunft kann nur reden. Es ist die Liebe, die singt.» Joseph de Maistre (1753-1821), frz. Diplomat, Staats- und Geschichtsphilosoph

  • «Die wichtigste Stunde ist immer die Gegenwart. Der bedeutendste Mensch ist immer der, der dir gerade gegenübersteht. Das notwendigste Werk ist stets die Liebe.» Meister Eckhart (um 1260 - 1328), dt. Mystiker und Dominikanerprediger


     

  • 1 von 27

    loc/news.de

    Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

    Bleiben Sie dran!

    Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.

    Persönlichkeitstest
    iStock_000008273865Small.jpg (Foto)
    Kuscheln, Küssen, Kerzenschein Wie romantisch sind Sie?