
Entertainerin Inka Bause wünscht sich von ihren Schlagermusik-Kollegen mehr öffentliche Reaktionen auf das politische Geschehen. "Ich erwarte von großen Stars in unserer Branche mehr Position", sagte die 56-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.
Die Moderatorin der RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau", die seit Jahrzehnten auch Sängerin ist, hatte jüngst auf ihrem Instagram-Account von ihren Followern viel Ablehnung für ein politisches Statement bekommen.
Weitere aktuelle News im Ressort "Promis":
- Promi-News: Italienischer Filmemacher Moretti nach Herzinfarkt im Krankenhaus
- Promi-News: Neil Young besorgt über Wiedereinreise in die USA
- Proteste: Nach Boykottaufrufen in der Türkei: Band Muse verschiebt Konzert
Am Abend vor der Bundestagswahl rief sie in einem Video dazu auf, wählen zu gehen - und warnte vor der AfD. Zwei von vielen ablehnenden Kommentaren: "Prominente sollten bitte aufhören zu beeinflussen" und "Aber zu DDR-Zeiten haben Sie doch sicher auch SED gewählt Frau Bause, oder?"
Der Nachrichtenagentur dpa sagte Bause nun über solche Kommentare: "Ich hab’ meine Meinung - andere können auch ihre Meinung haben." Sie versuche, auf die Menschen zuzugehen und ihnen Mut zu spenden - etwa bei ihren Konzerten. "Für mich ist es wichtig, mit den Leuten zu reden. Und vielleicht den einen oder anderen Blau-Wähler zu überzeugen", sagte Bause.
Und mit Blick auf ihr Statement im Internet: "Man sollte die sozialen Netzwerke nicht nur nutzen, um seine eigenen Produkte, Lippenstift und Klamotten zu promoten."
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.