Inge aus Hamburg ist tot: Trauer um "Hartes Deutschland"-Legende von der Reeperbahn

Auf der Reeperbahn war sie bekannt wie ein bunter Hund und wurde nicht zuletzt wegen der TV-Dokus "Abenteuer Reeperbahn" und "Hartes Deutschland" als Kiez-Legende verehrt. Nun ist mit Inge eine der bekanntesten Obdachlosen der Hansestadt gestorben.

Erstellt von - Uhr

In der Obdachlosen-Szene Hamburgs war Inge bekannt wie ein bunter Hund - nun ist die "Königin der Reeperbahn" gestorben. (Foto) Suche
In der Obdachlosen-Szene Hamburgs war Inge bekannt wie ein bunter Hund - nun ist die "Königin der Reeperbahn" gestorben. Bild: picture alliance / Maja Hitij/dpa | Maja Hitij

Im Alltag finden obdachlose Menschen viel zu oft kaum Beachtung und sind von Prominenz meist meilenweit entfernt - im Fall von Inge aus Hamburg war das anders. Die Obdachlose aus der Hansestadt gehörte zum Inventar der berüchtigten Reeperbahn und lebte seit Jahrzehnten auf der Straße. Nun ist die ungekrönte "Königin der Reeperbahn" gestorben.

Lesen Sie auch:

Inge aus Hamburg ist tot: Die "Königin der Reeperbahn" lebt nicht mehr

Das Ableben von Hamburg berühmter Obdachloser bestätigte der Verein "Leben im Abseits e.V." in einem Facebook-Post vom 24. März 2025. Darin hieß es zu einem schwarz-weißen Foto von Inge:

  • "Seit Sonntag ist es stiller auf dem Kiez. Inge, Kämpferin und Königin der Reeperbahn ist gestern Morgen verstorben."
  • "Inge war ein ganz spezieller Mensch und eine Legende auf dem Kiez."
  • "Für uns unvorstellbar, dass wir Inge nicht mehr auf unseren Streifzügen antreffen werden. Wir sind sehr traurig und hoffen, dass sie jetzt ihre Ruhe gefunden hat."

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mitnews.de immer auf dem neuesten Stand!

Inge aus Hamburg ist tot: Reeperbahn-Legende nach Jahrzehnten der Obdachlosigkeit gestorben

Inges Stammplatz war unweit der Kiez-Lokale "Zum Goldenen Handschuh" und "Elbschlosskeller" vor einem Schnellrestaurant zu finden. Die Hamburger Kiez-Ikone lebte seit mehr als 30 Jahren auf der Straße und weigerte sich stets, ihre Lebensumstände zu ändern. "Ich lebe hier seit über dreißig Jahren und ich will hier auch nicht weg. Hier werde ich sterben", habe Inge gesagt. Ihre Prophezeiung sollte sich in den Morgenstunden des 23. März 2025 erfüllen, als Inge auf der Reeperbahn starb. Wie alt Hamburgs berühmteste Obdachlose war, ist nicht bekannt, der "Bild" zufolge dürfte Inge zwischen 60 und 70 Jahren alt geworden sein.

Wegbegleiter weinen um verstorbene Inge: "Gute Reise, meine liebe Freundin"

Der Tod der Kiez-Legende traf viele Social-Media-Nutzer wie ein Schlag. In den Facebook-Kommentaren reihten sich, kaum dass Inges Tod öffentlich gemacht wurde, zahlreiche Beileidsbekundungen und Abschiedsworte aneinander:

  • "Ruhe in Frieden, Inge. Auf einer weichen warmen und leichten Wolke. Dein Leben war schon hart und kalt genug."
  • "Gute Reise Inge"
  • "R.I.P. liebe Inge"
  • "Ruhe in Frieden. Hoffe, dass sie nicht völlig alleine gestorben ist und sie wusste, welche Spuren sie hinterlassen hat"
  • "Wir wollten doch noch Pizza essen...Gute Reise, meine liebe Freundin Inge, ich werde dich vermissen und niemals vergessen!"
  • "Herzliches Beileid an alle, denen Inge jetzt schmerzlich fehlt. Gute Reise"

TV-Doku "Hartes Deutschland" machte Inge von der Reeperbahn über Hamburgs Grenzen hinaus bekannt

Inge war in mehreren TV-Formaten mit von der Partie, so beispielsweise in der RTLZWEI-Reihe "Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt", die suchtkranke und obdachlose Menschen in Metropolen wie Frankfurt, Hamburg, München oder Leipzig mit der Kamera begleitet. Auch in "Reeperbahn privat! Das wahre Leben auf dem Kiez" (RTL) trat Inge in Erscheinung.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.