Prinzessin Kate: Mit dieser 350 Jahre alten Tradition brach Williams Frau vorsätzlich

Catherine Elizabeth Middleton, heute bekannt als Prinzessin Kate, brach bei ihrer Hochzeit mit Prinz William 2011 eine 350 Jahre alte Tradition, indem sie sich trotz königlicher Empfehlungen, ihr Haar hochzustecken, dafür entschied, es offen zu tragen.

Von news.de-Redakteurin - Uhr

Die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton ging im April 2011 in die Royals-Geschichte ein - und wurde von Traditionsbrüchen mit Ansage begleitet. (Foto) Suche
Die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton ging im April 2011 in die Royals-Geschichte ein - und wurde von Traditionsbrüchen mit Ansage begleitet. Bild: picture alliance / dpa | Andrew Milligan / Pa / Pool

Am 29. April 2011 heiratete Kate Middleton Prinz William in einer Hochzeit, die nicht nur wegen des royalen Charakters, sondern auch aufgrund ihrer bemerkenswerten Details in die Geschichte einging. Die Prinzessin von Wales entschied sich bewusst dafür, eine 350 Jahre alte königliche Tradition zu brechen und das in einer der wichtigsten Entscheidungen ihres großen Tages: Sie trug ihr Haar bei ihrer Hochzeit offen, anstatt die übliche hochgesteckte Frisur zu wählen, die seit Jahrhunderten üblich ist.

Lesen Sie außerdem:

Prinzessin Kate blieb ihrem Wunsch bei ihrer Hochzeitsfrisur treu

Königliche Berater hatten Kate geraten, ihre Haare für den besonderen Anlass hochstecken zu lassen – ein Brauch, der seit Jahrhunderten für königliche Bräute gilt. Doch Kate weigerte sich, diesem Vorschlag zu folgen. In der Dokumentation "William & Kate: The Journey" erklärte die königliche Expertin Ashley Pearson, dass Kate fest entschlossen war, ihr Haar offen zu tragen. "Kate hatte sich fest vorgenommen, ihr Haar offen mit langen, wallenden Locken zu tragen, was ihre Lieblingsfrisur ist und auch Prinz Williams Lieblingsfrisur", so Ashley Pearson.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mitnews.deimmer auf dem neuesten Stand!

Prinzessin Kates Hochzeitsfrisur war ein Kompromiss zwischen royalen Erwartungen und persönlichem Stil

Zusammen mit dem königlichen Friseur James Pryce, der für Kates Hochzeitsfrisur verantwortlich war, wurde am Ende ein Kompromiss gefunden und er kreierte einen Look, der die Wünsche von Kate und die königlichen Erwartungen vereinte. Ihre braunen Locken, die locker auf ihre Schultern fielen, wurden an ihrem großen Tag mit der berühmten Cartier Halo Tiara der Königinmutter kombiniert – einem glitzernden Schmuckstück, das 739 Brillanten und 149 Baguette-Diamanten umfasst. Die Tiara wurde ursprünglich von König Georg VI. für die Königinmutter in Auftrag gegeben und der damaligen jungen Prinzessin Elisabeth 1944 als 18. Geburtstagsgeschenk überreicht.

Prinz William brach vor seiner Hochzeit ebenfalls mit einer Tradition - genau wie Kate

Aber nicht nur Kate brach mit einer königlichen Tradition – auch Prinz William tat es. In einem Interview nach ihrer Verlobung im Jahr 2010 verriet er, dass er Kates Vater nicht um ihre Hand gebeten hatte, was in der britischen Königsfamilie normalerweise der Fall ist. "Ich war hin- und hergerissen, ob ich zuerst Kates Vater fragen sollte, und dann dämmerte mir, dass er tatsächlich 'Nein' sagen könnte", sagte Prinz William schmunzelnd.

Prinzessin Kates Entscheidung, auf die traditionelle Hochsteckfrisur zu verzichten und Prinz Williams Abweichung von der üblichen Tradition zeigen, dass auch Mitglieder des Königshauses ganz normale Menschen sind, die ab und zu ihre eigenen Entscheidungen treffen – und eben nicht immer strikt an royalen Regeln festhalten.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/loc/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.