Promi-News: Beliebter Theaterregisseur: Wolfgang Engel ist tot

Nicht nur seine Inszenierung von "Warten auf Godot" sorgte in Dresden für einen Besucher-Ansturm. Regisseur Engel avancierte vor dem Mauerfall zum Meister der politischen Metapher.

Erstellt von - Uhr

Die Welt der Stars im Blick: Aktuelle Promi-Nachrichten lesen Sie auf news.de (Symbolbild). (Foto) Suche
Die Welt der Stars im Blick: Aktuelle Promi-Nachrichten lesen Sie auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / Tom Merton/KOTO

Der Regisseur Wolfgang Engel, einer der bedeutendsten Theatermacher der DDR, ist tot. Er starb am Freitag im Alter von 81 Jahren. Das teilte eine Sprecherin des Theaters Leipzig unter Berufung auf Angaben der Familie mit. Dort war er von 1995 bis 2008 Intendant. Über den Tod hatten zuvor mehrere Medien berichtet.

Die Karriere des Schweriners startete in seiner Geburtsstadt: Direkt nach dem Abitur absolvierte Engel am Mecklenburgischen Staatstheater eine Schauspielausbildung. Bis 1974 war er dort Bühnenarbeiter, Schauspieler, Regieassistent und schließlich Regisseur.

Weitere aktuelle News im Ressort "Promis":

Dann wechselte er nach Sachsen - zunächst an die Landesbühnen in Radebeul, dann 1980 ans Staatsschauspiel in Dresden. Dort reihte sich Engel mit aktualisierten Klassiker-Fassungen und Heiner Müller-Werken in die erste Reihe der DDR-Regisseure.

Zum SED-Staat blieb Engel auf Distanz, den DDR-Nationalpreis lehnte der Theatermann 1989 ab. 2011 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Deutschen Theaterpreis "Der Faust" geehrt.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.