
Neun Frauen kämpfen am Samstag (20.30 Uhr) um den Titel "Miss Germany 2025". Unter ihnen sind eine Zimmerin und Instagram-Botschafterin, die Chefin eines Beratungsunternehmens und eine Ärztin, die mit einem KI-Avatar arbeitet. Gesucht werden nach Angaben der Veranstalter zukünftige Dax-Vorständinnen und erfolgreiche Gründerinnen - und nicht mehr Modelmaße. Der einstige Schönheitswettbewerb ist seit Jahren passé.
TV-Moderatorin Lola Weippert soll erneut durch die Show führen, die zum 23. und vorerst letzten Mal im Europa-Park in Rust bei Freiburg über die Bühne geht. Danach wird die Veranstaltung nach früheren Angaben mit Blick auf das 100-jährige Jubiläum des Wettbewerbs in 2027 in eine größere Stadt ziehen.
Weitere aktuelle News im Ressort "Promis":
- Massimo Sinató privat: So lebt der "Let's Dance"-Tänzer mit seiner Familie
- Kathrin Menzinger privat: Ihm gehört das Herz der "Let's Dance"-Tänzerin
- Daniel Hartwich privat: RTL-Moderator bestätigt Ehe-Aus - so lebt er heute nach der Trennung
Publikum hat das letzte Wort
Erstmals neun Kandidatinnen treten im Finale in den Kategorien Female Founder (Gründerinnen), Female Mover (männerdominierte Berufsfelder) und Female Leader (Führungskräfte) an. Jeweils zwei Jurorinnen oder Juroren sollen die Gewinnerinnen wählen. Darunter sind Ex-Profi-Fußballer und Investor Timo Hildebrand, Influencerin Diana zur Löwen und Schauspielerin Sandra Lambeck.
Aus den drei Siegerinnen kann dann zum ersten Mal das Publikum - live vor Ort sowie per Voting auf TikTok - die endgültige "Miss Germany" wählen. Gestartet war die Saison 2024/25 den Angaben nach mit mehr als 1.000 Bewerberinnen.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.