
- Lilly Becker gewinnt Dschungelcamp 2025
- Dschungelkönigin enthüllt unerwartete Pläne nach IBES-Sieg
- Becker-Ex will Sohn Amadeus großen Wunsch erfüllen
Lilly Becker hat das RTL-Dschungelcamp 2025 gewonnen. Die Niederländerin sicherte sich im Finale von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" die Dschungelkrone und darf sich nun Dschungelkönigin 2025 nennen. Die 48-Jährige sicherte sich damit auch das satte Preisgeld von 100.000 Euro. Wie sie die Dschungel-Kohle ausgeben wird, weiß die Ex-Frau von Boris Becker bereits.
Lilly Becker will Sohn Amadeus mit Dschungel-Kohle großen Wunsch erfüllen
In einem aktuellen Interview mit der "Bild"-Zeitung verriet Lilly Becker, dass sie ihrem Sohn Amadeus einen großen Wunsch erfüllen möchte. "Amadeus hat mich letztes Jahr gefragt: 'Mama, ich möchte gerne nach Tokio.' Das war ein langer Wunsch von ihm. Und das mache ich alleine mit ihm."
Lesen Sie auch:
- Unerwarteter Krebs-Tod erschüttert britischen Thronfolger
- Hüllenlos am Strand? Neue Bilder beflügeln Fantasie der Fans
- Mit ihrem transparenten Outfit gewährt Leni Klum tiefe Einblicke
Lilly Becker enthüllt Pläne nach Dschungelcamp-Sieg
Doch die große Reise mit ihrem Sohn sind nicht Lilly Beckers einzige Pläne. Im Interview verriet sie auch, dass sie höchstwahrscheinlich in naher Zukunft zurück nach Deutschland ziehen werde. Denn Amadeus zeige mittlerweile immer mehr Interesse an der Heimat seines Vaters. "Er möchte Deutsch lernen, und ich habe ihm gesagt: 'Das ist deine Heimat, das gehört zu dir.'"
Lilly Becker plant Umzug nach Deutschland
Hinzu kommt, dass England, wo Lilly Becker aktuell lebt, ihr einfach zu teuer sei. "Ich habe wirklich lange darüber nachgedacht und auch mit meinem Freund darüber gesprochen. Natürlich haben wir eine Beziehung, aber es war mir wichtig, dass Amadeus nach der Trennung von Boris ein stabiles, normales Umfeld hat", so die 48-Jährige.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
fka/gom/news.de/dpa
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.