
- Meghan Markle unter Druck: Prinz Harrys Frau muss abliefern
- Start von Netflix-Show "With Love, Meghan" auf 4. März 2025 verschoben
- Erfolg von Meghans neuer Sendung stellt Weichen für Netflix-Zukunft und "American Riviera Orchard"
Nach ihrer Hochzeit mit Prinz Harry stellte Meghan Markle schnell fest, dass der Alltag einer Herzogin nicht nur aus Luxus und Nichtstun, sondern auch aus repräsentativen Pflichten im Namen der Krone besteht - für die frühere US-Amerikanerin und ihren royalen Ehemann war das Anfang 2020 Grund genug, sich vom britischen Königshaus loszusagen und in Nordamerika ein neues Leben mit mehr Privatsphäre und finanzieller Eigenständigkeit zu beginnen.
Lesen Sie auch:
- Mit diesem "Schlag in die Magengrube" ging's schon vor der Harry-Hochzeit los
- Königssohn versinkt immer tiefer in Isolation - und Meghan hat gut lachen
- Das sagte Englands Thronfolger zu Meghan Markles Baby-Überraschung
- Was will Herzogin Meghan nach der Prinz-Harry-Trennung enthüllen?
- Insider verrät: Palast-Wetten auf die Sussex-Scheidung laufen schon
Meghan Markle strampelt sich von den Royals frei - und muss nun ihr eigenes Geld verdienen
Allerdings flattern Meghan Markle die Millionen auch im noblen Montecito, wo sie und Prinz Harry seit knapp fünf Jahren ihren Lebensmittelpunkt haben, nicht einfach so aufs Konto. Um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, schlossen die Sussexes deshalb lukrative Verträge mit Spotify, Netflix und anderen Unterhaltungsgiganten ab. Mit ihrem Podcast-Erstlingswerk für Spotify ist Herzogin Meghan bekanntlich nach wenigen Folgen krachend gescheitert und auch die Zusammenarbeit mit Netflix hängt am seidenen Faden, nachdem Harry und Meghan an ihr Debüt, eine sechsteilige Enthüllungsdoku aus der Adelswelt, mit Folgeprojekten nicht anknüpfen konnten.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mitnews.de immer auf dem neuesten Stand!
Kann Herzogin Meghan mit "With Love, Meghan" das Ruder herumreißen?
Alle Hoffnungen, dass Meghan Markle das Ruder doch noch herumreißen kann, liegen nun auf "With Love, Meghan", einer neuen Lifestyle- und Koch-Show, mit der die Herzogin von Sussex eigentlich schon im Januar 2025 hätte Premiere feiern sollen. Der Start des Streaming-Formats wurde jedoch auf den 4. März 2025 verschoben - doch der Druck auf Meghan, steile Abrufzahlen zu liefern, wird dadurch alles andere als kleiner.
Netflix-Deal von Harry und Meghan hängt am seidenen Faden, doch die Kritik reißt nicht ab
Im Herbst 2025 läuft, so schreibt es unter anderem die britische "Daily Mail", der befristete Vertrag mit Netflix aus, ob die Zusammenarbeit, die Harry und Meghan rund 95 Millionen Euro in die Kasse gespült haben soll, danach verlängert wird, dürfte maßgeblich vom Erfolg von "With Love, Meghan" anhängen. Bislang hat die Weltöffentlichkeit nur knapp zwei Minuten lange Ausschnitte in Gestalt eines Netflix-Trailers zu Gesicht bekommen, doch Herzogin Meghan bekam bereits reichlich Vorab-Schelte. Royals-Fans entging nicht, dass Prinz Harrys Frau augenscheinlich bei anderen Formaten Ideen geklaut hat und dass die Kulisse, in der Meghan ihre kulinarischen Leckereien vor Netflix-Kameras zusammenrührt, nicht mal ihre eigene Küche ist.
Meghan Markle setzt mit neuer Netflix-Show den Erfolg von "American Riviera Orchard" aufs Spiel
Zudem hängt nicht nur ihre weitere Netflix-Karriere an "With Love, Meghan", sondern auch das Unternehmen "American Riviera Orchard", das Prinz Harrys Ehefrau als Lifestyle-Marke auf den Weg zu bringen gedenkt. Die Haushalts-Utensilien und Wohn-Accessoires aus ihrer Netflix-Sendung will Meghan nämlich auch in ihrem Onlineshop feilbieten, der seit geraumer Zeit darauf wartet, seine virtuellen Pforten zu öffnen. Eine Bauchlandung mit "With Love, Meghan" würde dem Onlineshop folgerichtig massive Startschwierigkeiten bescheren.
Spott und Häme schon vor dem Streaming-Start: Steht "With Love, Meghan" unter einem bösen Stern?
Um eine Blamage zu vermeiden, hat Herzogin Meghan bereits schwere Geschütze aufgefahren: Auf ihrem pünktlich zum neuen Jahr erstmals bespielten neuen Instagram-Kanal hat Meghan bereits erste Posts abgesetzt, allerdings nicht ohne ein Sicherheitsnetz. Die Kommentarfunktion ließ Meghan bei ihren ersten Nachrichten deaktiviert, um ihren Kritikern keine Plattform zu bieten. Bleibt abzuwarten, wie lange Meghan mit dieser Strategie Kritik ausblenden kann - bei Netflix hat das jedenfalls nicht geklappt, denn als der Streaming-Gigant den Trailer zu "With Love, Meghan" bei YouTube hochlud, blieb die Kommentarfunktion offen, weshalb sich in Rekordzeit eine Lawine an Spott und Häme über Meghan ergoss.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
loc/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.