Erstellt von - Uhr

Tobias Eder ist tot: Krebs-Diagnose reißt Eishockey-Nationalspieler (26) aus dem Leben

Im Sommer 2024 wurde bei Tobias Eder ein aggressiver Tumor festgestellt, doch seinen schwersten Kampf konnte der Eishockey-Nationalspieler nicht gewinnen. Der Spieler der Berliner Eisbären ist mit nur 26 Jahren gestorben.

Er wurde nur 26 Jahre alt: Eishockey-Nationalspieler Tobias Ebert ist infolge einer Krebserkrankung gestorben. (Foto) Suche
Er wurde nur 26 Jahre alt: Eishockey-Nationalspieler Tobias Ebert ist infolge einer Krebserkrankung gestorben. Bild: picture alliance/dpa | Christian Kolbert
  • Tobias Eder ist tot
  • Eishockey-Nationalspieler mit nur 26 Jahren an Krebs gestorben
  • Tobias Eder bekam Tumor-Diagnose im August 2024 - nun ist der Spieler der Eisbären Berlin gestorben

Angesichts solcher Nachrichten rückt sportlicher Ehrgeiz in der Hintergrund: Die deutsche Eishockey-Community trauert um Tobias Eder, der mit nur 26 Jahren verstorben ist. Der gebürtig aus Tegernsee stammende Eishockey-Profi, der Dutzende internationale Spiele im Junioren- und A-Team für Deutschland bestritt, erlag einer heimtückischen Krebserkrankung.

Lesen Sie auch:

Tobias Eder ist tot: Eishockey-Nationalspieler an Krebs gestorben

Erst im August 2024 hatte Tobias Eder nach einer Routine-Untersuchung die Diagnose Krebs erhalten, nachdem nur wenige Wochen nach seiner WM-Teilnahme in Tschechien ein bösartiger Tumor entdeckt worden war. Der Eishockey-Profi, der 2023 von der Düsseldorfer EG zu den Eisbären Berlin gewechselt war, unterzog sich sofort medizinischen Behandlungen und ließ seine sportliche Karriere ruhen. Ende 2024 verschlechterte sich Tobias Eders Gesundheitszustand dramatisch, Ende Januar 2025 tat Tobias Eder seinen letzten Atemzug. Wie die "Bild" schreibt, habe der Sportler an Speiseröhrenkrebs gelitten.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de  immer auf dem neuesten Stand!

Mit nur 26 Jahren gestorben: Eisbären Berlin nehmen Abschied von Tobias Eder

Der Tod Tobias Eders wurde von den Eisbären Berlin in einem kurzen Statement unter Berufung auf Angaben aus Eders Familie bestätigt. "Die Eisbären Berlin stehen unter Schock", hieß es in der Mitteilung vom 29. Januar 2025. "Tobias Eder ist im Alter von 26 Jahren verstorben. Der Stürmer erlag den Komplikationen eines Krebsleidens. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seiner Verlobten, seinen Freund*innen und allen, die ihn gekannt und geschätzt haben. In dieser schwierigen Zeit sind wir in Gedanken bei ihnen."

Bei Instagram nahmen die Berliner Eisbären ebenfalls emotional Abschied:

  • "Wir sind geschockt, tieftraurig und fassungslos."
  • "Tobi hat seinen schwersten Kampf leider nicht gewonnen. Es ist unmöglich, jetzt die richtigen Worte zu finden."
  • "Lieber Tobi, du wirst uns fehlen. Du hast allen stets ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Genauso werden wir dich immer in Erinnerung behalten!"

Trauer um Tobias Eder: Eisbären Berlin sagen Eishockey-Spiel gegen Ingolstadt ab

Zuletzt hatten sich die Eisbären Berlin, für die Tobias Eder seit 2023 spielte, aus Sorge um ihren sterbenskranken Teamkameraden dazu entschlossen, das für den 28. Januar geplante Liga-Spiel gegen den ERC Ingolstadt zu verschieben. Die Begegnung soll am 26. Februar um 19.30 Uhr nachgeholt werden. Tobias Eder wurde als Eishockey-Profi beim EC Bad Tölz ausgebildet. Über den EHC Red Bull München und die Düsseldorfer EG ging es für ihn schließlich zu den Eisbären in die Hauptstadt.

Gedenkminute: Deutsches Eishockey trauert um verstobenen Tobias Eder

Das deutsche Eishockey trauert um Nationalspieler Tobias Eder. Vor den kommenden Spielen der Deutschen Eishockey Liga wird eine Gedenkminute zu Ehren des gestorbenen Profis der Eisbären Berlin eingelegt. "Wir erinnern uns an die vielen lustigen, schönen und besonderen Momente, die wir mit Tobi erleben durften und verabschieden uns in großer Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit", schrieb die DEL.

Eder starb im Alter von 26 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. "Alle Mitarbeitenden, Coaches, Staff-Mitglieder und Teamkameraden innerhalb des DEB sind fassungslos und schockiert angesichts der erschütternden Nachricht, die uns erreicht hat", schreibt der Deutsche Eishockey-Bund, "unsere Gedanken sind bei der Familie und allen Freunden sowie bei der gesamten Organisation der Eisbären Berlin."

Eder hatte alle Nachwuchs-Nationalmannschaften des Verbandes durchlaufen und 2021 sein Debüt im Männer-Team gegeben. Insgesamt 27 Mal trug der gebürtige Tegernseer das Adler-Trikot. Bei der WM im vergangenen Jahr in Tschechien gehörte der Stürmer noch zum DEB-Team. In der Eröffnungspartie erzielte Eder beim 6:4 gegen den Olympia-Dritten Slowakei einen Treffer.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de/dpa

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.