Erstellt von - Uhr

Abnehmspritzen: Hollywood feiert Ozempic-Partys? Schönheitschirurgen warnen vor Folgen

Die Stars verlieren ihre Kurven. Dahinter sollen Abnehmspritzen stecken. In Hollywood wird der Trend offenbar auf speziellen Ozempic-Partys gefeiert. Doch der kleine Piks kann unschöne Folgen haben.

Stars wie Demi Moore wirken sehr schlank. Steckt dahinter Ozempic? (Foto) Suche
Stars wie Demi Moore wirken sehr schlank. Steckt dahinter Ozempic? Bild: picture alliance/dpa/Invision | Jordan Strauss
  • Hollywood feiert Ozempic-Partys
  • Schönheitschirurgen decken Abnehmspritzen-Trend auf
  • Nicht nur positive Effekte: Auswirkungen auf die Haut

Kurven sind in Hollywood längst out. Der Trend geht in eine schlanke Richtung. Immer mehr Hollywood-Stars sehen auf dem roten Teppich deutlich dünner aus. Das ist eigentlich nichts Neues. Doch die Promis legen sich für eine schlanke Linie nicht mehr unter das Messer, sondern ein kleiner Piks reicht aus. Statt Diäten oder Schönheitsoperationen greifen die Stars zu Abnehmspritzen. Ein lukratives Geschäft für die Schönheitsindustrie. Doch die Gewichtsreduzierer haben ihre Schattenseiten.

Lesen Sie auch:

Schönheitschirurg packt aus: Werden Stars immer dünner?

Im Blitzlichtgewitter bleibt nichts unbemerkt. So bei den Golden Globes in diesem Jahr. Einige Promis wirkten schlanker und sofort brodelte die Gerüchteküche. Stars wie Demi Moore sollen nachgeholfen haben. Filmstars sprechen darüber nicht. Dafür aber Beauty-Docs. Schönheitschirurg Dr. Michael Hakimi beobachtete, dass einige Promis in den vergangenen Jahren ihren Körperumfang reduzierten und kleinere Kleidergrößen tragen. Das erzählte er gegenüber "Page Six".

Feiert Hollywood Ozempic-Partys?

Dabei sollen Mittel mitGLP-1-Rezeptor­agonisten wie Ozempic oder Wegovy stecken, die nicht mehr nur Diabetikern helfen, sondern auch die Kilos purzeln lassen können. Kaum einer redet darüber. Es bleibt ein offenes Geheimnis in Hollywood. Stars wie Rebel Wilson, Whoopie Goldberg oder Elon Musk sprachen darüber, mit diesen Mitteln abgenommen zu haben. Dieser Abnehmtrend geht soweit, dass spezielle Ozempic-Partys veranstaltet werden sollen. "Ich habe gehört, dass es so weitverbreitet ist wie Botox-Partys", sagt Dr. Michael Hakimi. Es werden Krankenschwestern angestellt, die den Stars die Mittel vorstellen und spritzen. 

Mit Abnehmspritzen gegen den Hunger

Auch schlanke Stars sollen zu kleinen Dosen greifen. "Selbst wirklich schlanke Menschen nehmen gerne Ozempic, vor allem die Leute in Hollywood, weil sie keinen Hunger haben. Es macht sie weniger hungrig", sagte Dr. Jennifer Levine, eine plastische Chirurgin dem Portal "Page Six". Damit manövrieren sie sich in eine Spirale hinein. Um dauerhaft ihr Gewicht zu halten, müssten sie die Spritzen immer weiter nutzen. Sonst können sie schnell wieder zunehmen.

Beauty-Doc warnt vor Ozempic-Komplikation

Der schnelle Gewichtsverlust kann auch unschöne Komplikationen nach sich ziehen. "Man kann zu schnell zu viel abnehmen, und am Ende ist die Haut schlaff", erklärt Hakimi. Dagegen können Hautstraffungen oder Filler helfen, jedoch braucht es oft höhere Dosen, was zu einem unschönen Ergebnis führt, wie Schönheitschirurg Dr. Daniel Barrett erklärt: "Wenn man versucht, schlaffe Haut mit Fillern zu beheben, müsste man das Gesicht überfüllen, was zu einem unnatürlichen Aussehen führen würde, das wirklich seltsam wirkt - ein Beispiel dafür könnte sein, wie Madonna derzeit aussieht."

Hintergrund zu Ozempic und Wegovy: Diese Mittel enthalten Hormone (GLP), die den Blutzuckerregulieren. Darüber hinaus wirken sie auf das Hunger- und Sättigungszentrum im Gehrin ein. Dadurch essen Patient:innen weniger und haben weniger Appetit. Die Mittel werden gespritzt. Untersuchungen konnten auch entzündungshemmende Wirkungen zeigen. Trotz einiger positiver Effekte, können Nebenwirkungen auftreten. Diese Spritzen sollten nie ohne ärztliche Absprache genommen werden. Mehr über Abnehmspritzen lesen Sie hier.

Dieser Artikel wurde nach umfassender Recherche erstellt und ersetzt keinen ärztlichen Rat. Im Notfall sollten Sie immer einen Mediziner oder den Rettungsdienst um Hilfe bitten.

Verwendete Quellen:

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/bua/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.