
Regisseur Volker Schlöndorff will den Roman "Heimsuchung" von Jenny Erpenbeck auf die Leinwand bringen. Dafür drehe er unter anderem im Studio Babelsberg, sagte Schlöndorff der "Märkischen Allgemeinen". Dort sollen die Innenaufnahmen entstehen.
"Es freut mich sehr, dorthin zurückzukehren", sagte der Regisseur, der für seine Literaturverfilmungen bekannt ist. Sein Film "Die Blechtrommel" nach dem gleichnamigen Roman von Günter Grass gewann einen Oscar. Schlöndorff war von 1992 bis 1997 Geschäftsführer von Babelsberg.
Weitere aktuelle News im Ressort "Promis":
- Meghan Markle als Unruhestifterin: Mit diesem "Schlag in die Magengrube" legte Meghan schon vor der Hochzeit los
- Florian Silbereisen News 2025: Die Schlagzeilen zum Schlagerstar und Moderator im Ticker
- Verstorbene Stars News 2025: Die aktuellen Todesmeldungen im Nachrichten-Ticker
Lars Eidinger gehört zum Cast
Zum Cast gehörten Lars Eidinger, Martina Gedeck und Ulrich Matthes. Der Film solle fast vollständig in einem Umkreis von wenigen Kilometern um das Studio in Brandenburg herum gedreht werden.
Schlöndorff (85) selbst habe das Drehbuch geschrieben. Er beratschlage sich aber mit Erpenbeck (57). Die Autorin hatte 2024 den renommierten International Booker Prize für ihren Roman "Kairos" erhalten.
Erpenbecks "Heimsuchung" (2008) über das Haus ihrer Großmutter in Brandenburg thematisiert Flucht und Vertreibung anhand der eigenen Familiengeschichte. "Ich habe das Buch schon vor Jahren gelesen und es hatte mich sofort gepackt", sagte Schlöndorff. Er hoffe, ab August zu drehen, wenn bis dahin die Finanzierung geklärt sei.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.