
Der Vatikan-Thriller "Konklave" des in Wolfsburg geborenen Regisseurs Edward Berger ist bei den diesjährigen Oscars mit acht Nominierungen einer der Spitzenkandidaten.
"Konklave" ist einer von zehn Anwärtern in der Topsparte "Bester Film", zudem winken Trophäen für Hauptdarsteller Ralph Fiennes, Nebendarstellerin Isabella Rossellini, Filmmusik (Volker Bertelmann), Kostümdesign (Lisy Christl) sowie für adaptiertes Drehbuch, Bühnenbild und Schnitt.
Weitere aktuelle News im Ressort "Promis":
- Promi-News: Oscar-Nominierungen: "Emilia Pérez" vorne
- Oscars 2025: "Die Saat des heiligen Feigenbaums" für Oscar nominiert - viele Gewinnchancen für Deutschland
- Claus Kleber privat: So lebt der ehemalige ZDF-Moderator im Ruhestand
Der packende Film dreht sich um Intrigen und Machtkämpfe bei der Kür eines neuen Papstes. Der Brite Fiennes (62), bisher noch ohne Oscar, brilliert in der Rolle eines von Zweifeln geplagten Kardinals.
Berger, der durch seine Mutter Schweizer und durch den Vater Österreicher ist, ist damit in Hollywood wieder auf Erfolgskurs. 2023 hatte seine Literaturverfilmung "Im Westen nichts Neues" vier Oscars gewonnen - als bester internationaler Film, für Kamera, Szenenbild und für die Filmmusik von Volker Bertelmann.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.