
Fulminanter Start: Innerhalb von drei Tagen ist der Netflix-Film "Back in Action" mit den Hollywoodstars Cameron Diaz und Jamie Foxx weltweit fast 50 Millionen Mal abgerufen worden. In den neuesten Wochencharts des Streamingdiensts (13. bis 19. Januar) kommt die am Freitag (17.1.) gestartete Actionkomödie auf 46,8 Millionen Abrufe. Der Spielfilm von Regisseur Seth Gordon handelt von einem Paar, das 15 Jahre nach dem Verlassen der CIA, in die Welt der Spionage zurückkehrt.
Gut zehn Jahre - seit "Annie" (2014) - war Cameron Diaz (52) nicht in neuen Filmen zu sehen. Sie hat diese Zeit nach eigenen Worten sehr genossen. "Das war das beste Jahrzehnt meines Lebens", sagte die Schauspielerin ("Verrückt nach Mary", "Liebe braucht keine Ferien") kürzlich in Berlin der Deutschen Presse-Agentur auf die Frage, wie sie ihre Zeit fernab des Filmgeschäfts erlebt habe. Sie habe geheiratet, eine Familie gegründet und mache nun gern wieder weiter im Filmbusiness. "Es ist ein Privileg für mich, Filme machen zu können", erklärte sie.
Auch für Jamie Foxx (57) ist seine Rolle etwas Besonderes. 2023 erlitt der Oscar-Preisträger ("Ray") einen Schlaganfall. Auf die Frage, was das in seinem Leben verändert habe, sagte der 57-Jährige letzte Woche in Berlin: "Man wird viel dankbarer für alles, ich schätze jeden Moment mehr - dass wir hier gerade zusammensitzen, zum Beispiel." Er sei nun wirklich wieder "Back in Action".
Weitere aktuelle News im Ressort "Promis":
- Promi-News: Comedian Trevor Noah moderiert wieder die Grammys
- Promi-News: Schleppender Prozessauftakt bei Harrys Klage gegen die "Sun"
- Prinz William überrascht: So reagierte Englands Thronfolger auf Meghan Markles Baby-News
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.