Erstellt von - Uhr

Promi-News: Sting, Bryan Adams und Simply Red planen Winter-Konzerte in den Alpen

Ein österreichisches Skigebiet setzt auf große Namen. Die Stars wurden vorsorglich schon mal mit warmen Decken ausgestattet. Denn ihre Auftritte finden im Dezember unter freiem Himmel statt.

Die Welt der Stars im Blick: Aktuelle Promi-Nachrichten lesen Sie auf news.de (Symbolbild). (Foto) Suche
Die Welt der Stars im Blick: Aktuelle Promi-Nachrichten lesen Sie auf news.de (Symbolbild). Bild: picture alliance / dpa | Sebastien Nogier

Bryan Adams, Sting und Simply-Red-Leadsänger Mick Hucknall machen im Winter einen Abstecher in die österreichischen Alpen. Am Montag wurden die Stars für eine Pressekonferenz in Schladming eingeflogen, wo sie mit Open-Air-Konzerten am 6., 7. und 8. Dezember die Skisaison eröffnen werden.

Adams (64) will bei seinem Auftritt in Schladming nicht nur seine Hits spielen, sondern auch neuere Songs, die er während der Corona-Pandemie geschrieben hat. Er habe diese Zeit "gehasst und gleichzeitig geliebt", denn er habe viel Zeit für seine Familie gehabt, erzählte der kanadische Sänger bei der Pressekonferenz auf etwa 1200 Meter Seehöhe.

Sting (72) setzt in Schladming hauptsächlich auf seine bekanntesten Nummern, denn "die wollen die Menschen hören", sagte der britische Musiker. Für Hucknall (64) und Simply Red ist das Konzert ein Vorgeschmack auf die Jubiläumstour, mit der die britische Band 2025 ihr 40-jähriges Bestehen feiert.

Adams, Sting und Simply Red werden im Dezember an aufeinanderfolgenden Tagen spielen. Als Vorbereitung auf die winterlichen Temperaturen überreichten ihnen die österreichischen Veranstalter am Montag warme Decken. Voriges Jahr wurde die Skisaison in Schladming von Robbie Williams eröffnet.

Weitere Nachrichten zum Thema Promis lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.