Von news.de-Redakteurin - Uhr

Großherzog Henri von Luxemburg dankt ab: Royals-Experten überrumpelt - diese Abdankung sah niemand kommen

Ein knappes Vierteljahrhundert war Henri Großherzog von Luxemburg, nun zieht der 69-Jährige einen Schlussstrich und dankt ab. Der Nachfolger des Herzogs von Nassau als luxemburgischer Großherzog steht bereits fest.

Auf Du und Du mit Europas Hochadel: Großherzog Henri von Luxemburg (re.) mit König Philippe von Belgien. (Foto) Suche
Auf Du und Du mit Europas Hochadel: Großherzog Henri von Luxemburg (re.) mit König Philippe von Belgien. Bild: picture alliance/dpa/BELGA | Dirk Waem

Seit Jahrhunderten herrschte in der Adelswelt ein eiserner Grundsatz: Ein König oder eine Königin regiert bis zum letzten Atemzug, eine vorzeitige Abdankung kommt nicht in Frage. Doch die Zeiten haben sich bei den Royals geändert, Thronwechsel zu Lebzeiten von Alt-Monarchen sind keine Seltenheit mehr. Nun sorgt jedoch eine völlig unerwartete Abdankung im europäischen Adel für Aufsehen.

Hier gibt's weitere Royals-News:

Schock-Abdankung verkündet: Großherzog Henri von Luxemburg schmeißt hin

Im aktuellen Fall ist es Henri, der Großherzog von Luxemburg, der sich zu einem großen Schritt entschlossen hat und sein Amt als Oberhaupt des Großherzogtums Luxemburg niederlegen will. Damit geht ein knappes Vierteljahrhundert mit Henri als Großherzog Luxemburgs zu Ende - der als Henri Albert Gabriel Félix Marie Guillaume von Nassau geborene Monarch wurde am 7. Oktober 2000 Großherzog von Luxemburg.

Großherzog Henris Nachfolger steht bereits fest: Der nächste Großherzog wird Guillaume, Henris ältester Sohn. Bislang war der 42-Jährige Erbgroßherzog Luxemburgs, nun wird er seinen Vater nach 24 Jahren beerben.

Großherzog Henri von Luxemburg dankt ab: Palast-Statement im Wortlaut

  • "Ich möchte Ihnen gemeinsam mit der Großherzogin, Prinz Guillaume und Prinzessin Stéphanie mitteilen, dass ich beschlossen habe, Prinz Guillaume im Oktober zum Statthalter zu ernennen."
  • "Mit all meiner Liebe und all meinem Vertrauen wünsche ich ihm von ganzem Herzen alles Gute."

Nach 24 Jahren ist Schluss: Großherzog Henri macht Sohn Guillaume zum Nachfolger

Seine bevorstehende Abdankung verkündete Großherzog Henri am luxemburgischen Nationalfeiertag und schockte damit so manchen Adelsexperten, kam der Thronwechsel im Großherzogtum doch aus heiterem Himmel. Dennoch liegt Großherzog Henri mit seiner Abdankung aktuell im royalen Trend, gab doch zuletzt Königin Margrethe II. von Dänemark ihren Thron auf und machte ihren ältesten Sohn Frederik zum neuen Dänen-König. Abdankungen und Thronwechsel gab es zuletzt auch in Spanien und den Niederlanden, wo seitdem König Felipe VI. und König Willem-Alexander regieren.

Großherzog Henri von Luxemburg verkündet Abdankung und räumt den Thron

Seine Entscheidung, den Thron zu räumen und das Großherzogtum an seinen Sohn Guillaume zu übergeben, ließ Großherzog Henri einerseits in Luxemburgisch und Französisch auf der Webseite des Großherzogtums und andererseits in den sozialen Netzwerken verkünden. Zum offiziellen Statement von Großherzog Henri wurde ein Foto des Noch-Regenten an der Seite seines Sohnes Erbgroßherzog Guillaume veröffentlicht.

Wer ist Guillaume, der nächste Großherzog von Luxemburg?

Der Erbgroßherzog wurde am 11. November 1981 als erstes von fünf Kindern geboren und auf den Namen Guillaume Jean Joseph Marie getauft. Der künftige Großherzog von Luxemburg ist seit 2012 mit Stéphanie de Lannoy verheiratet, die seitdem als Prinzessin Stéphanie firmiert. Gemeinsam hat das Erbgroßherzogenpaar zwei Kinder, einen 2020 geborenen Sohn namens Charles Jean Philippe Joseph Marie Guillaume und den 2023 geborenen François Henri Luis Marie Guillaume. Zur Familie der Großherzoge gehören außerdem Guillaumes Geschwister Félix Leopold Marie Guillaume, Louis Xavier Marie Guillaume, Alexandra Joséphine Teresa Charlotte Marie Wilhelmine und Sébastien Henri Marie Guillaume.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen: