Erstellt von - Uhr

Prinz William: "Wäre ein schwerer Fehler..." Thronfolger schmiedet riskante Royals-Pläne

Er mag derzeit noch Thronfolger sein, doch für seine Zukunft als britischer König hat sich Prinz William bereits einen Masterplan zurechtgelegt. Ein Adelsexperte enthüllte nun, wie sich der Prinz von Wales die Zukunft der Briten-Royals vorstellt.

Eines Tages wird Prinz William König Charles III. als Monarch beerben - doch Royals-Experten fürchten jetzt schon folgenschwere Fehler des Thronfolgers. (Foto) Suche
Eines Tages wird Prinz William König Charles III. als Monarch beerben - doch Royals-Experten fürchten jetzt schon folgenschwere Fehler des Thronfolgers. Bild: picture alliance/dpa/PA Wire | John Walton

Am 8. September 2022 brach im britischen Königshaus eine neue Ära an: Nach 70 Jahren auf dem Thron schloss Queen Elizabeth II. im seligen Alter von 96 Jahren für immer die Augen und der ewige Thronfolger Prinz Charles übernahm als König Charles III. die Regentschaft. Zugleich rückte Charles' ältester Sohn William auf den Platz des Thronfolgers vor und wurde zum Prinzen von Wales.

Prinz William steht als britischer König in den Startlöchern - und schmiedet schon Zukunftspläne

Somit wird es der Thronfolge entsprechend Prinz William sein, der der nächste britische König werden wird. Noch ist nicht absehbar, wann William den Thron übernimmt, doch für seine Regentschaft scheint sich der 41-Jährige bereits einen Masterplan zurechtgelegt zu haben, der Royals-Experten schon jetzt aufhorchen lässt. In der britischen "Daily Mail" führte Adelskenner Richard Eden nun aus, was er aus dem Umfeld von Prinz William zu dessen royalen Zukunftsvisionen erfahren habe.

Weitere Royals-News gibt's hier:

König Charles III. leitete Verschlankung der Monarchie ein - Prinz William plant weitere "Entrümpelung"

Richard Eden zufolge will Prinz William nämlich offenbar die "Entrümpelung" fortführen, die sein Vater Charles begonnen hat: Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. wurde das britische Königshaus spürbar schlanker, was die Öffentlichkeit bei royalen Großereignissen deutlich zu sehen bekam. Wann immer sich die Königsfamilie geschlossen auf dem Balkon des Buckingham-Palastes versammelte, reichte der Platz zu Zeiten von Queen Elizabeth II. kaum aus, so viele Verwandte drängten sich auf dem Balkon. Unter König Charles III. sind es nun nur noch ausgewählte Familienmitglieder, die beispielsweise bei der "Trooping the Colour"-Geburtstagsparade für den Monarchen auf den Balkon kommen und den Schaulustigen zuwinken dürfen.

Kein Ersatz für Renten-Royals: Unter William als König wird's leer im Palast

Sobald Prinz William als König das Sagen hat, könnte es noch übersichtlicher auf dem Palast-Balkon werden: Dem "Daily Mail"-Beitrag zufolge soll Williams Plan umfassen, in Zukunft aus dem Vollzeit-Dienst ausscheidende Royals nicht zu ersetzen. Ein Informant aus dem Palast formulierte es so:

  • "Wenn ältere Familienmitglieder in Rente gehen, wird Seine Königliche Hoheit niemanden als Vollzeit-Royals nachholen."
  • "Es bleibt abzuwarten, ob er überhaupt seine beiden jüngeren Kinder zu Vollzeit-Royals machen will."
  • "Er sieht die kleineren europäischen Königshäuser als zukunftsweisende Vorbilder."

Adels-Experte alarmiert: Begeht Prinz William schon vor seiner Thronbesteigung einen fatalen Fehler?

Adels-Experte Richard Eden sieht in dem radikalischen Verschlankungskurs jedoch auch nicht zu unterschätzende Gefahren für das britische Königshaus: Demnach könnte Prinz William den Bogen überspannen und seinen Untertanen unbeabsichtigt ein Trauerbild anstelle einer inspirierenden Königsfamilie präsentieren. Der Palast-Balkon könnte mit einer kleinen Zahl von Royals schlichtweg leer und traurig wirken, wenn die "lachenden Gesichter junger Familienmitglieder" fehlen. Und weiter: "Es wäre ein schwerer Fehler von William, die Pläne einer radikal verschlankten Monarchie weiter zu verfolgen, wenn Prinz Harry und Meghan Markle ihn nicht weiter unterstützen. Er sollte vielleicht seine Cousinen Prinzessin Beatrice und Prinzessin Eugenie oder Lady Louise Windsor und James, den Grafen von Wessex, bitten, die Bürde der royalen Pflichten mit ihm zu teilen, wenn die Zeit reif ist."

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Themen: