Erstellt von - Uhr

Prinzessin Kate: Volles Haar trotz Chemotherapie: Das steckt hinter Kates Haar-Geheimnis

Beim ersten Auftritt seit der Krebsdiagnose wirkte Prinzessin Kate so wie immer. Perfekt gestylt und in einem wunderschönen Kleid hatte die Prinzessin alle Blicke auf sich gezogen. Vor allem ihr volles Haar wird nun heiß diskutiert. Viele fragen sich: Wie kann es sein, dass Kate trotz Chemotherapie noch immer ihre schönen Haare hat? Wir klären auf!

Die Strapazen der vergangenen Monate waren Prinzessin Kate bei ihrem Royals-Comeback, zumindest optisch, nicht anzusehen. (Foto) Suche
Die Strapazen der vergangenen Monate waren Prinzessin Kate bei ihrem Royals-Comeback, zumindest optisch, nicht anzusehen. Bild: picture alliance/dpa/PA Wire | Gareth Fuller
  • Prinzessin Kate ist zurück
  • Kate Middleton zeigt sich bei "Tropping the Colour" mit vollem Haar
  • Darum hat Kate trotz Chemotherapie noch ihre schönen Haare

Fast drei Monaten nach Bekanntgabe ihrer Krebs-Diagnose hat sich Prinzessin Kate am Samstag erstmals wieder in der Öffentlichkeit gezeigt. Bei der "Trooping the Colour"-Parade hatte sie in ihrem weißen Designerkleid von Jenny Packham alle Blicke auf sich gezogen. Perfekt gestylt wie immer, meisterte sie ihre Royals-Rückkehr. Die Strapazen der vergangenen Wochen waren der Prinzessin von Wales, zumindest äußerlich, nicht anzusehen. Doch nicht nur ihr schickes Outfit sowie ihr Make-up sorgten für Begeisterung, sondern auch ihr volles Haar, das sie trotz vorsorglicher Chemotherapie hat.

Prinzessin Kate präsentiert sich bei "Trooping the Colour"-Parade trotz Chemotherapie mit vollem Haar

Für die Geburtstagsparade von König Charles hatte sich Kate ihr langes braunes Haar zu einer wunderschönen Flechtfrisur hochstecken lassen. Dazu trug sie einen weißen Hut von Philip Treacy mit einer großen Feder, der schräg auf ihrem Kopf saß. Dennoch war ihr volles Haar kaum zu übersehen. Viele Fans fragen sich mit Blick auf die Fotos von Kate: Wie kann Kate trotz invasiver Behandlung noch alle Haare haben?

Noch mehr Royales-News lesen Sie hier:

Nicht bei jeder Chemotherapie verlieren Patienten ihre Haare

Natürlich gehört Haarausfall zu den typischen Nebenwirkungen einer Chemotherapie. Das ist hinlänglich bekannt. Aber: Nicht jede Chemo lässt die Haare ausfallen. Wie viele und ob Patienten überhaupt Haare verlieren, ist abhängig von den Medikamenten, die sie erhalten.

Faktoren, die Haarausfall nach einer Chemo wahrscheinlicher machen:

Dem Deutschen Krebsforschungszentrum zufolge erhöht sich das Risiko für Haarverlust beispielsweise,

  • wenn Patientinnen oder Patienten die Chemo über die Vene direkt ins Blut bekommen,
  • bei einer Chemotherapie mit einer Kombination aus mehreren Wirkstoffen,
  • wenn Betroffene ihre Zytostatika in hohen Dosierungen oder innerhalb kurzer Zeitabstände erhalten.

Darum leidet Kate Middleton nicht unter Haarausfall

Außerdem hat sich in den vergangenen Jahren viel in der Krebstherapie geändert. "Es gibt mittlerweile tatsächlich solche Chemotherapien, bei denen kaum Haare ausfallen, oder bei denen der Haarausfall so gering ist, dass man ihn nicht sieht", erklärt etwa Krebs-Experte Prof. Wolfgang Janni (Direktor der Frauenklinik am Uniklinikum Ulm) im Gespräch mit der "Bild"-Zeitung. Zudem gebe es mittlerweile Begleit-Therapien, die den Haarausfall verhindern können. Warum auch Kate Middleton während ihrer Chemotherapie nicht unter Haarausfall leidet? Das könnten die Gründe für ihr volles Haar sein:

  • Kühlkappen: Eine begleitende Maßnahme zu einer Chemotherapie können sogenannte Kühlkappen sein. Damit wird die Kopfhaut während der Behandlung und eine Weile danach auf 7 bis 8 Grad heruntergekühlt. Das schont die Haarwurzeln und sorgt in vielen Fällen für signifikant weniger Haarverlust, so die "Bild"-Zeitung.
  • Genetik: Einigen wenigen Menschen kann eine Chemo die Haarpracht nicht rauben. Die Haare werden zwar dünner, fallen aber nicht aus.
  • Medikamentöse Unterstützung: Auch werden Krebs-Patienten während ihrer Behandlung mit Spurenelementen, Vitaminen oder bestimmten Medikamenten versorgt, die sich günstig auf den Haarwuchs auswirken und im besten Fall dafür sorgen, dass die Haare gar nicht erst ausfallen.
  • Perücken und andere Tricks: Zwar lässt Kates natürlicher Haaransatz vermuten, dass sie keine Perücke trägt, jedoch scheint sie anderweitig nachgeholfen zu haben. Es ist anzunehmen, dass Haarteile oder Haarverdichtungen angebracht wurden, um ihre Frisur voller wirken zu lassen. Bereits vor ihrer Erkrankung hatte Kate bereits auf derartige Haar-Tricks zurückgegriffen.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/hos/news.de

Themen: