Erstellt von - Uhr

Meghan Markle erzürnt Royals-Fans: Mit dieser "erbärmlichen" Aktion wollte sie Prinzessin Kate die Show stehlen

Herzogin Meghan hat am Samstag die neuen Produkte ihrer eigenen Luxus-Marke im Netz präsentiert. Ausgerechnet an dem Tag, an dem die krebskranke Prinzessin Kate ihren ersten öffentlichen Auftritt seit ihrer Diagnose hatte. Royals-Fans zeigten sich erzürnt ob der "erbärmlichen" Aktion von Prinz Harrys Ehefrau.

War Meghans Produkt-Launch Zufall oder Berechnung? (Foto) Suche
War Meghans Produkt-Launch Zufall oder Berechnung? Bild: news.de-Montage (picture alliance/dpa/PA Wire | Jonathan Brady (links), picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd (rechts)
  • Prinzessin Kate feiert Comeback in der Öffentlichkeit bei Trooping the Colour Parade
  • Herzogin Meghan präsentiert zeitgleich neue Produkte ihrer Luxus-Marke im Netz
  • Royals-Fans nennen Zeitpunkt des Launches "erbärmlich"

Purer Zufall oder eiskalte Berechnung? Ausgerechnet am Samstag, dem Tag, an dem Prinzessin Kate ihr großes Comeback in der Öffentlichkeit feierte, hat ihre Schwägerin Meghan Markle zwei neue Produkte ihrer Luxus-Marke American Riviera Orchard gelauncht.

Meghan Markle will Prinzessin Kate mit Peinlich-Aktion die Show stehlen

Wie bereits beim ersten Mal hat Herzogin Meghan auch dieses Mal ihre neue Marmelade sowie die neu im Sortiment zu findenden Hundekekse an einen ausgewählten Kreis von Personen, enge Freunde und Nachbarn aus Montecito, geschickt. Dazu gehörten unter anderem Prinz Harrys bester Freund, Polospieler Ignacio Figueras, sowie die Nachbarin der Sussexes Tracy James. Beide rührten in bester Influencer-Manier in den sozialen Netzwerken umgehend die Werbetrommel für die Herzogin.

Weitere Royals-News gibt es hier:

Meghan Markle erzürnt Royals-Fans mit Zeitpunkt des Produkt-Launches

Doch der Zeitpunkt der Produkteinführung hinterlässt durchaus einen bitteren Beigeschmack. Denn warum fand es Meghan Markle wohl passend, die neuen Produkte ausgerechnet am Samstag, als sich Prinzessin Kate, Prinz William und die anderen britischen Royals auf die Geburtstagsparade von König Charles III. vorbereitet haben, zu präsentieren? Einige Royals-Fans haben bereits eine Vermutung und machen ihrer Verärgerung in den sozialen Netzwerken Luft.

Royals-Fans nennen Herzogin Meghan "erbärmlich" und "eifersüchtig"

"Nachos heutiger Post sieht verzweifelt aus, denn es ist einfach zu spät! Markle ist so eifersüchtig auf Kate und die Royals, dass sie Nacho veranlasst hat, dieses erbärmliche Foto von Gegenständen zu veröffentlichen, die nicht einmal zum Verkauf stehen. Ich denke, das ist das erbärmlichste, was bisher im Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Medien passiert ist", wütet ein Royals-Fans bei X. Andere schließen sich dem an: "Wie verzweifelt war Meghan, als sie @nachofigueras fragte, diese neue Marmelade und Kekse zu posten? Am Tag des Trooping the Colour und der Rückkehr von Prinzessin Kate ins öffentliche Leben? Wie erbärmlich von Nacho, dem nachzukommen. Die Eifersucht ist peinlich."

Nicht das erste Mal, dass Herzogin Meghan versucht hat, Prinzessin Kate die Show zu stehlen. Bereits die Einführung von Meghans Marke American Riviera Orchard kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Damals hatte Prinzessin Kate gerade mit einer Photoshop-Panne für reichlich Aufregung gesorgt.

Herzogin Meghan hätte krebskranke Kate bei Comeback unterstützen können

Dabei hätte es Herzogin Meghan dieses Mal besser machen könnte. Die viel elegantere Variante wäre gewesen, ihre Schwägerin bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt zu unterstützen. Dieser Meinung sind auch einige Royals-Fans, wie Kommentare im Netz deutlich machen. "Stellt euch vor, wie viel Anerkennung sie erhalten hätte, wenn sie etwas gepostet hätte wie 'Seht euch meine wunderschöne Schwägerin an. Sie ist unglaublich' oder etwas, was normale Menschen getan hätten", heißt es in einem X-Beitrag.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/bua/news.de

Themen: