Nina Gummich im TV: Die Termine für ihre nächsten TV-Auftritte

Nina Gummich ist wieder im deutschen Fernsehen zu sehen: Die nächsten Sendetermine lesen Sie hier auf news.de im TV-Überblick!

Erstellt von - Uhr

Schauspielerin Nina Gummich in der Rolle der jungen Ärztin Ella Wendt bei Drehabreiten der dritten Staffel der ARD-Serie "Charité". (Foto) Suche
Schauspielerin Nina Gummich in der Rolle der jungen Ärztin Ella Wendt bei Drehabreiten der dritten Staffel der ARD-Serie "Charité". Bild: picture alliance/dpa | Michael Heitmann

Fans dürfen sich über abwechslungsreiche Unterhaltung mit der talentierten Schauspielerin freuen, denn Nina Gummich wird nicht nur in einer Talkshow, sondern auch in einem Regionalmagazin, einem Servicemagazin und einer Dramaserie zu sehen sein. Wann und welchen Sender Sie dafür einschalten müssen, das erfahren Sie hier.

Nina Gummich bei "Riverboat - Die MDR-Talkshow aus Leipzig"

Schalten Sie am Sonntag, dem 13.04.2025 um 00.45 Uhr im MDR ein, um Nina Gummich als Gast bei der Show "Riverboat - Die MDR-Talkshow aus Leipzig" zu erleben. Als weitere Gäste werden Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, Susanne Fröhlich, Steve Windolf und Mirja Regensburg erwartet.

Darum geht es in "Riverboat" mit Nina Gummich:
: Nina Gummich, Schauspielerin "Ihre Auftritte haben fast immer etwas von einem Naturereignis". Das wird über die 32-jährige Schauspielerin geschrieben, die 1991 in Halle geboren wurde und aus einer Schauspielfamilie stammt. Aktuell kann man sich davon in dem ARD-Mehrteiler "Mord auf dem Inkapfad" überzeugen, in welchem sie die Chefermittlerin in einer wahren Verbrechergeschichte verkörpert. Privat hat sie mit ihrem Partner Max Wagner, den sie am Set der Serie Charité kennenlernte, ihr Glück gefunden. Seit Oktober letzten Jahres sind sie Eltern - und haben damit ihre eigene kleine Schauspielfamilie gegründet. : Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, Mediziner und Autor Der Erfinder der Mikrotherapie weiß, wie wichtig es für die Gesundheit ist, mit einem Lächeln durchs Leben zu gehen und wie gefährlich Ängste in der heutigen Zeit für die Gesundheit sind. Als einer der bekanntesten Mediziner Deutschlands fordert er schon lange eine ganzheitliche und einfühlsame Behandlung. Denn so würden viele Irrtümer erst gar nicht entstehen, auch bei der Behandlung von Rückenproblemen. Damit beschäftigt sich der Bestsellerautor in seinem neuen Buch und erklärt, welchen Einfluss eine gesunde Seele auf den Rücken hat. : Susanne Fröhlich, Bestseller-Autorin "Älter werden ist wie jung sein, nur krasser" - so heißt das neue Buch von Susanne Fröhlich. Mit Witz, Wärme und einer ordentlichen Portion Selbstironie schreibt sie über das Leben jenseits der Faltencreme. Die 61-Jährige zeigt, warum das Alter kein Drama, sondern eine Einladung ist: zum Loslassen, zum Neuanfangen - und manchmal auch zum Lernen aller Afrikanischen Länder. Wer Fröhlich liest, weiß: Es ist nie zu spät für einen guten Plan. Oder für einen kleinen Aufstand gegen die beige Strickjacke. Nur bei Tattoos hört für sie der Spaß auf!
(Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Nächste TV-Termine: Wann ist Nina Gummich wieder im Fernsehen zu sehen?

Neben ihrem Auftritt bei "Riverboat" ist Nina Gummich demnächst auch in weiteren spannenden Produktionen im deutschen Fernsehen präsent. Hier sind die TV-Auftritte der Schauspielerin innerhalb der nächsten 2 Wochen im Überblick:

TV-TerminSenderTitelRolle
13.04.2025, 00.45 UhrMDR"Riverboat - Die MDR-Talkshow aus Leipzig"
13.04.2025, 11.45 UhrMDR"Riverboat - Die MDR-Talkshow aus Leipzig"
17.04.2025, 16.30 UhrMDR"MDR um 4 - Gäste zum Kaffee"
22.04.2025, 09.05 UhrZDF"Volle Kanne - Service täglich"
25.04.2025, 20.15 Uhr3sat"Alice (1)"Alice Schwarzer

++++ Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten der Funke-Gruppe generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de.+++

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp oder Facebook? Hier finden Sie brandheiße News und den direkten Draht zur Redaktion.

/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.