Erstellt von - Uhr

Claudia Neumann privat: So lebt die ZDF-Kommentatorin abseits des Fußballs

Fußball gilt seit jeher als Männerdomäne - Expertinnen wie Claudia Neumann haben es sich auf die Fahnen geschrieben, das zu ändern. Für das ZDF kommentiert die Fußball-Expertin derzeit die EM 2024 - so lebt sie privat.

Gemeinsam mit Oliver Schmidt, Bela Rethy und Martin Schneider übernahm Claudia Neumann die ZDF-Berichterstattung von der Fußball-WM 2018. (Foto) Suche
Gemeinsam mit Oliver Schmidt, Bela Rethy und Martin Schneider übernahm Claudia Neumann die ZDF-Berichterstattung von der Fußball-WM 2018. Bild: Christian Charisius/dpa

Gerade als Frau hat man es im heutigen Profisport im Allgemeinen und im Fußball im Speziellen leider immer noch schwer, sich Respekt zu verschaffen. Doch Frauen wie die Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus beweisen, dass man sich von der Fan-Kritik nicht ins Bockshorn jagen lassen darf. Auch Sportmoderation Claudia Neumann bekam die Wut der Fans bereits heftig zu spüren und sah sich mit sexistischen Attacken konfrontiert, die weit unter die Gürtellinie gehen. Wie lebt die ZDF-Expertin, die derzeit die Fußball-Europameisterschaft 2024 kommentiert, eigentlich privat?

Claudia Neumann kam schon früh zum Fußball

Claudia Neumann wurde 1964 in Düren geboren und war offenbar schon in ihrer Jugend vom Fußball besessen. Wie die "Gala" berichtet, habe sie schon von Kindesbeinen an begeistert Fußball gespielt - wenn auch häufig nur mit männlichen Mitspielern. Über die Zeit schaffte sie sich ein solides Wissen über den Sport an. Der Weg zur Sportmoderatorin war dann kein weiter mehr.

Schon gelesen?

Bekannt als "Klopp-Zähmerin": So machte Claudia Neumann als Fußball-Kommentatorin Karriere

Nach ihrem Abitur im Jahr 1984 studierte Claudia Neumann zunächst Germanistik, Pädagogik und Sport. Ab 1992 übernahm sie eine Stelle als Sportredakteurin bei Sat.1, wo sie vor allem mit ihrem Fußballwissen punkten konnte. Seit 1999 arbeitet sie zudem als Redakteurin und Reporterin beim ZDF-Sportstudio in Berlin. Besonders in Erinnerung bleibt ihr vermutlich die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011, die sie als erste WM-Kommentatorin im deutschen Fernsehen begleitete. Legendär sollte auch ihr Interview mit Jürgen Klopp im Jahr 2014 werden, als Claudia Neumann dem Trainer gehörig den Wind aus den Segeln nahm. 2021 berichtete sie als Reporterin für das "sportstudio live - UEFA EURO 2020" über die Spiele der Fußballeuropameisterschaft und 2022 von der WM in Katar. Auch bei der Frauen-WM 2023 ist sie dabei, nachdem sie im Juni das Champions-League-Finale der Herren kommentierte. Im Sommer 2024 sitzt Claudia Neumann erneut in der ZDF-Kommentatorenkabine und begleitet Live-Übertragungen von der Fußball-EM der Männer.

Shitstorm für Claudia Neumann: Fan-Kritik wegen WM-Moderation 2018

Auch ihr Engagement bei der Fußball-WM 2018 in Russland löste zumindest in den sozialen Medien einen regelrechten Shitstorm aus. Es hagelte reihenweise - teils sexistische - Kommentare, die sich neben ihrer Stimme auch an ihrem Moderationsstil stören. Auf die Frage, ob sie die Kritik belastet, reagierte Neumann gegenüber der "Fußball-Bild" souverän: "Nein, ich kümmere mich nicht darum". Und auch das ZDF stellt sich hinter seine Moderatorin. Allerdings hat Claudia Neumann kurzerhand den Spieß umgedreht und die bösartigen Attacken gegen ihre Person als Grundlage für ein Buch genutzt: 2020 erschien mit "Hat die überhaupt 'ne Erlaubnis, sich außerhalb der Küche aufzuhalten?" ein Buch, in dem Claudia Neumann ihre bisherige Karriere als Sportjournalistin Revue passieren ließ und die ihr entgegengebrachten Anfeindungen thematisierte.

Hat Claudia Neumann privat einen Freund, Lebenspartner oder Ehemann?

Über ihr Privatleben gibt Claudia Neumann hingegen nicht viel preis. So ist aktuell nicht bekannt, ob sie einen Freund oder gar Ehemann hat. Auch beim Thema Nachwuchs schweigt sich die Sportmoderatorin aus.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/jat/kad/news.de

Themen: