Robert und Carmen Geiss: Zahltag für die Geissens! DARUM müssen sie jetzt ordentlich blechen

Die Modefirma von Robert Geiss, Roberto Geissini, wurde verklagt. Ein ehemaliger Geschäftspartner klagte aufgrund unbezahlter Rechnungen. Der TV-Millionär glänzte beim Prozess mit Abwesenheit. Telefonisch stimmte er einem Vergleich zu und muss nun tief in die Tasche greifen.

Erstellt von - Uhr

Carmen und Robert Geiss. (Foto) Suche
Carmen und Robert Geiss. Bild: dpa

Immer wieder Ärger für Robert Geiss' Modelabel Roberto Geissini. Bereits im August hatten die Geissens selbst gegen ihren ehemaligen Geschäftspartner Walter K. Klage eingereicht. Der Vorwurf: Er hatte Geissini-Waren im Wert von 25.000 Euro für eine Boutique auf Ibiza bestellt, angeblich aber nie bezahlt.

Gerichtsprozess gegen die Geissens: Robert Geiss muss blechen

Walter K. wies jegliche Vorwürfe von sich und antwortete mit einer Gegenklage. Er forderte 70.000 Euro für Dienstleistungen, welche er für die Firma erbracht hatte. Nun beschwerte sich erneut ein ehemaliger Geschäftspartner der Geissens. Wieder geht es um nicht bezahlte Rechnungen, doch der Betrag, der gefordert wird, ist deutlich höher. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, hat der Ex-Partner, die JCC Ledermoden Vertriebs GmbH, am Mittwoch vor dem Landgericht Stuttgart gegen die Modefirma der TV-Millionäre geklagt.

Modefirma von Robert Geiss verklagt

Was war passiert? Wie die "Stuttgarter Nachrichten" berichten, hatte JCC von Roberto Geissini ein Darlehen in Höhe von einer Million Euro erhalten. Dafür musste JCC Zehntausende T-Shirts der Geissens über den Online-Shop von Roberto Geissini vertreiben. Die Zusammenarbeit verlief aber offenbar von Anfang an nicht reibungslos, so dass der Vertrag zum 31. Januar 2016 beendet wurde. Die Geissens bekamen ihre Ware zurück, das Darlehen galt als getilgt. Doch JCC stellt weitere Forderungen: Die Firma wollte die Mehrwertsteuer sowie die Kosten für den Versand der Shirts erstattet bekommen.

Ehemaliger Geschäftspartner verklagt die Geissens

Bei dem Prozess (Az.: 38O26/16 KFH) ging es laut "Bild"-Zeitung um 187.000 Euro. Ein Vergleich wurde angestrebt, da der JCC-Geschäftsführer Horst Christel ein schnelles Verfahren im Sinn hatte. "Ich will das vor Weihnachten vom Tisch haben. Dafür bin ich auch bereit von meiner Forderung runter zu gehen", erklärte er gegenüber der "Bild".

Carmen Geiss' Geheimnisse
«Von nix kommt nix»
zurück Weiter
  • Carmen Geiss über ihren Mann Robert


    «Ich habe von Anfang an gespürt, dass dieser junge Kerl der perfekte Mann für mich ist. Und dass er für mich sorgen wird, weil er immer schon die richtigen Ideen zur richtigen Zeit hatte.»

  • Carmen Geiss über ihre Bodybuilding-Ambitionen


    «Obwohl er später mit dieser Klientel Millionen verdienen sollte, hatte Robert keinen Kontakt zur Fitness-Szene. Er fand es nicht besonders toll, was ich da machte - einerseits, weil er ein bisschen eifersüchtig war. Und andererseits, weil ich damit nichts zu unserem Lebensunterhalt beisteuern konnte.»

  • Carmen Geiss über Erfolg


    «Wenn es etwas gibt, an das Ihr glaubt, dann steckt nicht gleich den Kopf in den Sand, wenn Rückschläge passieren. Traut Euch etwas zu! Das kann natürlich auch mal schiefgehen. Aber dann hat es Euch am Ende zumindest stärker gemacht.»

  • Carmen Geiss über Kindererziehung


    «Umso mehr fühle ich mich verpflichtet, unsere Töchter zu anständigen Menschen zu erziehen, die ihre Mitmenschen immer respektieren und die manche Privilegien, die sie nun mal als zwei waschechte Geissens bekommen, nicht ausnutzen.»

  • Carmen Geiss über ihre Fehlgeburten


    «Manche Ärzte, die mich in der Folgezeit untersuchten, meinten sogar, dass Robert und ich biologisch schlichtweg nicht zusammenpassen würden. Ich spürte zwar, dass das nicht stimmte, aber es machte den Schmerz natürlich nicht besser.»

  • Carmen Geiss über Luxus


    «Trotz der Extrawürste sind Robert und ich immer sehr bodenständige Menschen geblieben. Und darum haben wir uns auch noch nie Blattgold über die Pasta gehobelt.»

  • Carmen Geiss über das gleiche Thema


    «Der allergrößte Luxus, den wir vier zusammen haben, ist gemeinsame Zeit. Und das ist auch das sicherlich größte Erfolgsgeheimnis einer funktionierenden Familie, wie wir es sind.»

  • Carmen Geiss über Arbeit


    «Ich bin mir auch nicht zu schade, zu Hause zu putzen. Und Robert schrubbt sogar sein Boot selber, wenn's sein muss. Da fällt keinem Geiss ein Zacken aus der Krone.»

  • Carmen Geiss über ihre Hochzeit in Las Vegas am 30.10.1994


    «Ehrlicherweise muss ich vorausschicken, dass ich Robert mehr oder weniger zur Hochzeit gezwungen habe. Beim Essen sagte ich unter Tränen zu ihm: 'Entweder Du heiratest mich, oder wir trennen uns.'»

  • Carmen Geiss über ihr Schwelgen im Luxus nach dem Verkauf der Firma


    «Von da an haben wir fünf, sechs Jahre lang wirklich auf die Kacke gehauen. Der Schampus floss manchmal in Strömen, und wir hatten keine Sorgen mehr, keinen Stress. Bei uns war die Geburt von Davina die Bremse.»

  • Carmen Geiss über ihre Ehe mit Robert


    «Ich bin hundertprozentig davon überzeugt, dass mein lieber Robert schon fünf Mal geschieden wäre, wenn er mich seinerzeit nicht kennengelernt hätte.»

  • Carmen Geiss über die Firma


    «Ein paar Mal stand der Erfolg der Firma trotzdem auf Messers Schneide. Wenn wir da nicht richtig Schwein gehabt hätten, dann hätten wir Schulden gehabt bis zum Sankt Nimmerleinstag und nicht mal mehr eine Frittenbude eröffnen können.»

  • Carmen Geiss über Schicksal


    «Und gerade weil uns an manchen Weggabelungen das Schicksal sehr wohlgesonnen war, haben wir eines gelernt: das Glück niemals auszureizen, sondern es wertzuschätzen, wenn es einem begegnet.»

  • Carmen Geiss über ihren Erfolg


    «Auch wenn es heute manchmal so aussehen mag: Robert und mir hat weiß Gott niemand etwas geschenkt. Wir haben vor dem Dolce Vita ganz schön viel einstecken müssen... Das soll uns erst mal einer nachmachen!»

  • 1 von 14

    Ex-Partner und Geissens einigen sich auf Vergleich

    Robert Geiss selbst nahm nicht am Prozess teil, sondern wurde durch seine Roberto-Geissini-Geschäftsführerin Birke Lösch vertreten. Telefonisch wurde der Vergleich besprochen. Auf ein anfängliches Nein folgte schließlich ein Ja. Die Geissens stimmten zu, so schreibt es die "Bild", 131.053,68 Euro plus 5.950 Euro Handlingpauschale an die JCC Ledermoden Vertriebs GmbH zu zahlen.

    Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

    /kns/news.de

    Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.