Die prallsten Bilder der Herzogin: Ganz schön schwanger, liebe Kate!

Langsam, aber sicher geht es für Herzogin Catherine auf die Zielgerade ihrer Schwangerschaft. Und dabei war sie wieder einmal eine echte Vorzeige-Schwangere. Wir zeigen noch einmal die schönsten Bilder der Frau von Prinz William.

Von news.de-Redakteur - Uhr

Herzogin Kate: Bald kommt das Royal Baby 2.0. (Foto) Suche
Herzogin Kate: Bald kommt das Royal Baby 2.0. Bild: dpa

So langsam aber sicher bricht auf unseren britischen Nachbarn wieder Panik aus. Vielleicht wird es nicht mehr ganz so schlimm, wie zur Geburt des ersten Kindes von Prinz William und seiner Ehefrau Herzogin Catherine, Prinz George. Aber für Spekulationen aller Art reicht auch das Royal Baby 2.0.

Baby-News bei Herzogin Kate: Wann kommt das Royal Baby 2.0?

Wann ist der genau Geburtstermin? Wie ist das Geschlecht des Kindes? Wie wird der nächste Baby-Prinz oder die nächste Baby-Prinzessin heißen? Darauf - und auf viele weitere Theorien (Wie schwer wird das Kind?; Welche Haar- und Augenfarbe hat das Baby?) rund um den zweiten Nachwuchs von William und Kate können Sie wetten.

Herzogin Kate und Prinz William: Ist Alice der Name ihres Babys?

Selbst die Spekulation, ob William oder Kate das Kind nach dem Verlassen des Krankenhauses auf dem Arm halten werden, kann einen zu einem reichen Mann machen. Dabei werden bei den Buchmachern teils abenteuerliche Gründe für einen bestimmten Wetteinsatz angegeben. Weil sich die Herzogin zu Studienzeiten mit der Geschichte von "Alice im Wunderland" beschäftigt habe, liegt dieser Mädchenname ganz weit vorn. Außerdem: Das Werk von von Lewis Carroll wird in diesem Jahr 150 Jahre alt. Da kann man sich nur freuen, dass Kate sich nicht mit Tolkien und einer Geschichte aus Mittelerde beschäftigt hat.

Herzogin Kate schwanger: Nach der Geburt erst nach Kensington, dann nach Norfolk

Sicher ist hingegen: Nach der Geburt geht es erst für einige Tage in das Apartment der Cambridges in den Kensington Palast, ehe die Familie aufs Land nach Norfolk weiterzieht. Prinz William hat in seinem Job als Hubschrauberpilot zwei Wochen Vaterschaftsurlaub beantragt. Zusätzliche Kindermädchen wollen er und seine Frau Kate nicht anheuern.

Herzogin Kate: So schön strahlt sie als Schwangere

Bei all den Spekulationen könnte man fast vergessen, dass Herzogin Kate auch vor ihrer zweiten Niederkunft eine Vorzeige-Schwangere war. Nachdem sie die Hyperemesis gravidarum, eine extreme Form der Schwangerschaftsübelkeit überwunden hatte, gab es von ihr royale Termine satt.

Nach den Drogen plötzlich Prinzessin
Was Kate, Diana und Co. vorher taten
zurück Weiter
  • Máxima der Niederlande


    Die Heirat von Máxima der Niederlande mit König Willem-Alexander stand weniger unter dem Schatten ihrer nicht königlichen Herkunft als unter dem ihres Vaters. Dem argentinischen Minister wurde seine Rolle in der Regierung unter General Jorge Rafael Videla vorgeworfen, unter dem 30.000 Regimegegner verschwanden. Um ihrer Ehe mehr Toleranz im Volk und Parlament zu verschaffen, blieb er der Hochzeit seiner Tochter fern. Máxima selbst hatte nach ihrem Studienabschluss in Wirtschaftswissenschaften für verschiedene Banken gearbeitet.

  • Mette-Marit von Norwegen


    Sie ist eine der beliebtesten Royal-Damen Europas, und das trotz - oder gerade wegen - ihrer wilden Vergangenheit. Die bürgerliche Mette-Marit ging als Partygirl durch die Presse, ihre Drogenvergangenheit wie auch ihr uneheliches Kind wurden waren lange Zeit Mittelpunkt der Medienberichterstattung. Trotzdem gab es während der Live-Übertragung der Hochzeit tränenreiche Augenblicke, als Haakon endlich seine Traumfrau ehelichte. «Ich war noch nie so schwach und nie so stark. Mette-Marit, ich liebe dich.»

  • Letizia von Spanien


    Der Ehefrau von Spaniens Thronfolger Felipe stammt war eine journalistische Karriere in die Wiege gelegt. Ihr Vater Jesús Ortiz Álvarez war Journalist, sie selbst moderierte bereits mit elf Jahren eine Radio-Kindersendung. Später studierte sie Kommunikationswissenschaften und arbeitete für Zeitungen und Nachrichtenagenturen. Trotz vorheriger Ehe - denn diese war nur standesamtlich geschlossen - durfte sie in einer katholischen Trauung ihren Felipe ehelichen.

  • Herzogin Kate


    Catherine, Duchess of Cambridge, hat sich mit ihrer Hochzeit mit dem britischen Thronfolger Prinz William zu einem der beliebtesten Monarchie-Mitglieder und der royalen Stilikone aufgeschwungen. Dabei war sie lange Zeit als «Lady of Leisure» bekannt und verspottet. Die Lady der Freizeit - denn nach ihrem Studium nahm Kate erst einmal eine einjährige Auszeit, anschließend stieg sie in Papas Familienbetrieb mit Tätigkeiten der Gestaltung und Fotografie ein.

  • Prinzessin Diana


    Dabei lebete auch ihre Vorgängerin vor ihrer Ehe mit Prinz Charles das typische Leben einer Tochter aus guten Hause: Lady Di, mit Mädchennamen Diana Frances Spencer, verließ die Schule ohne Qualifikation und ging Tätigkeiten als Babysitterin, Kindergärtnerin und Tanzlehrerin nach.

  • Grace Kelly


    Eine der berühmtesten royalen Hochzeiten fand 1956 zwischen Fürst Rainier III. von Monaco und der Schauspielerin Grace Kelly statt. Gracia Patricia hatte bis dahin in elf Filmen und mehreren Fernsehproduktionen mitgewirkt. Mit dem Golden Globe war sie als beste Nebendarstellerin für ihren Film «Mogambo» ausgezeichnet worden; diese Rolle brachte ihr außerdem eine Oscar-Nominierung ein. Als beste Hauptdarstellerin erhielt sie einen Golden Globe und einen Oscar für «Ein Mädchen vom Lande».

  • Sonja von Norwegen


    Die Ehefrau von Harald V. von Norwegen war vor ihrer Hochzeit wohl etwas hin- und hergerissen. Ihrer Schneiderlehre schloss der Kunstfan ein Studium in den Fächern Französisch, Englisch und Kunstgeschichte an. Erst nach neun Jahren und der Drohung, ansonsten niemals zu heiraten, bekam Harald von seinem Vater Olav V. die Erlaubnis, seine Silvia zu heiraten.

  • Silvia von Schweden


    Die geborene Silvia Renate Sommerlath absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung am Sprachen- und Dolmetscher-Institut in München. Sie spricht Schwedisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch und die Schwedische Gebärdensprache. Als Hostess bei den Olympischen Sommerspielen 1972 lernte sie ihren Carl Gustaf von Schweden kennen. Sie heirateten vier Jahre später.

  • Mary von Dänemark


    Der dänische Thronfolger Frederik lernte 2000 Mary Elizabeth Donaldson kennen. Die Tochter zweier Schotten wuchs in Australien auf, wo sie Frederik von Dänemark bei den Olympischen Spielen in Sydney traf. Nach Studium und zusätzlicher Marketing-Ausbildung arbeitete sie in der Werbung für verschiedene Unternehmen, darunter Microsoft Business Solutions.

  • Prinzessin Victoria von Schweden


    Auch die adligen Damen beanspruchen ihr Recht, Ehegatten aus bürgerlichen Reihen zu suchen. Das tat Victoria von Schweden, als sie 2010 den Fitnesstrainer und Unternehmer Daniel Westling heiratete. Die Ehe konnte die Monarchin nur beliebter bei ihrem Volk machen - es verhert seine Kronprinzessin!

  • Prinzessin Madeleine von Schweden


    Auch ihre Schwester macht es der Kronprinzessin von Schweden nach: Madeleine heiratete im Juni 2013 den Unternehmer Christopher O'Neill, schon im September wurde ihre Schwangerschaft bekannt gegeben.

  • 1 von 11

    Grund genug, die schönsten Bilder der schwangeren Kate noch einmal zu zeigen.

    Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

    Bleiben Sie dran!

    Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.