Donald Trump: Erneut mysteriöser Fleck aufgetaucht - Woran leidet der US-Präsident?

Zwar wurde Donald Trump erst eine ausgezeichnete Gesundheit attestiert, doch nun wurde erneut ein großer Bluterguss an der Hand des US-Präsidenten bemerkt. Woher stammt der Fleck? Leidet Trump an einer schweren Krankheit?

Von news.de-Redakteurin - Uhr

Donald Trump wurde erneut mit einem großen Bluterguss an der rechten Hand gesehen. (Foto) Suche
Donald Trump wurde erneut mit einem großen Bluterguss an der rechten Hand gesehen. Bild: picture alliance/dpa/AP | Alex Brandon
  • Donald Trump erneut mit großem Bluterguss an der Hand
  • Spekulationen über blauen Fleck
  • Leidet der US-Präsident an schwerer Krankheit?

Am Wochenende prahlte Donald Trump noch mit seiner "ausgezeichneten Gesundheit", tauchte nun wieder ein großer Bluterguss an der Hand des US-Präsidenten auf. Was steckt dahinter? Ist der 78-Jährige etwa schwer krank?

Schon gelesen?

Mysteriöser Bluterguss an Präsidenten-Hand wieder aufgetaucht: Ist Donald Trump schwer krank?

Erneut sorgt ein mysteriöser blauer Fleck an der rechten Hand von Donald Trump für wilde Spekulationen im Netz. Während der Verleihung der Commander-in-Chief-Trophäe an das Navy Midshipman Football-Team im East Room des Weißen Hauses sah man auf dem Handrücken des US-Präsidenten einen großen Bluterguss. Es ist bereits das zweite Mal in diesem Jahr, dass eine solche Verfärbung an dieser Stelle auf Bildern zu sehen ist.

Wilde Spekulationen über Trumps Gesundheit

Zuletzt behauptete das Weiße Haus, dass der blaue Fleck vom vielen Hände schütteln komme, doch Experten vermuten andere Ursachen. Bereits im Februar 2025 erklärte Dr. Gareth Nye von der University of Salford, dass der Fleck von einer Infusion stammen könnte. "Blutergüsse kommen im Alter viel häufiger vor, weil die Haut dünner wird und die Blutgefäße schwächer werden", sagte der Mediziner gegenüber dem "Daily Star". "Wenn wir älter werden, treten Blutergüsse auch bei kleinen Beulen auf, und oft liegt kaum etwas zugrunde, was auf ein gesundheitliches Problem hinweist. Dies ist eher der Fall, wenn eine Person blutverdünnende Medikamente einnimmt oder viel Sonnenlicht ausgesetzt war. Außerdem kann es sich um eine völlig gutartige Erkrankung namens aktinische Purpura handeln, die ebenfalls durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht wird." Und weiter: "Es sieht aus wie ein Bluterguss, der durch eine Infusion verursacht wird, obwohl es keine Anzeichen für eine Infusion gibt oder diese notwendig ist." Der US-Präsident könnte an den vergangenen Tagen eine Infusion erhalten haben.

Eine offizielle Erklärung gibt es jedoch nicht. Auch im offiziellen Arzt-Bericht war davon keine Rede. Vielmehr wurde Donald Trump eine ausgezeichnete Gesundheit attestiert.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/sfx/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.