Donald Trump: Absturz "in die Gosse" - US-Präsident stellt Negativ-Rekorde auf

Mit seiner umstrittenen Zollpolitik kann Donald Trump bei vielen Amerikanern nicht punkten. Angesichts der miesen Zustimmungswerte für den US-Präsidenten zeigt sich CNN-Chefdatenanalyst Harry Enten entsetzt. Er spricht von einem Absturz "in die Gosse" und "Rekorden, die man nicht aufstellen möchte".

Erstellt von - Uhr

Donald Trump verliert wegen seiner umstrittenen Zollpolitik bei den Amerikanern weiter an Zustimmung. (Foto) Suche
Donald Trump verliert wegen seiner umstrittenen Zollpolitik bei den Amerikanern weiter an Zustimmung. Bild: picture alliance/dpa/Pool/AP | Uncredited
  • Amerikaner sind unzufrieden mit der Wirtschaftspolitik von Donald Trump
  • Zustimmungswerte für den US-Präsidenten sind laut CNN-Datenanalyst Harry Enten "in die Gosse" gefallen
  • Trump stellt Negativ-Rekord in Umfragen auf

Zwar setzte Donald Trump sein Mega-Zollpaket im Handelskonflikt mit anderen Staaten am Mittwoch zunächst für 90 Tage aus, doch die Ungewissheit über den zukünftigen Kurs des Republikaners bleibt groß. Umfragen aus den vergangenen Wochen zeigen, dass viele Amerikaner mit der Wirtschaftspolitik der neuen Regierung unzufrieden sind. Auch aufgrund des Zoll-Chaos stellt Trump Negativrekorde auf, wie der CNN-Chefdatenanalyst Harry Enten (37) jetzt in einem Interview klarmachte.

Lesen Sie auch:

Donald Trump wird von Amerikanern für Zollpolitik kritisiert

Harry Enten wurde bei einer Nachrichtensendung seines Haussenders dazu befragt, was die Amerikaner von Trumps Zöllen halten würden. "Sie mögen sie nicht", antwortete der Journalist gegenüber Moderator John Berman und fügte hinzu: "Die Ablehnung ist deutlich höher als im Januar. Im Januar lag sie südlich von 50 Prozent. Damals waren es nur 46 Prozent. Schauen Sie sich das jetzt an, 54 Prozent. Trump verliert die Schlacht der Botschaften." Denn ein Großteil der US-Bürger (aktuell 72 Prozent) glaubt, dass die Zölle der Wirtschaft kurzfristig schaden werden. Trump verspreche den Amerikanern zwar, dass sich die Lage verbessern werde, doch Harry Enten verweist darauf, dass mit 53 Prozent auch eine Mehrheit eine langfristige Schädigung der Wirtschaft durch die Zölle erwartet. "Diese Umfragen ergeben einfach keine guten Zahlen für Trump."

Zustimmungswerte für Donald Trump "in die Gosse" abgestürzt laut CNN-Analyst Harry Enten

Harry Enten betonte im Interview bei CNN außerdem, dass Trump in der Vergangenheit vor allem beim Thema Wirtschaft punkten konnte. "Das war eine seiner Stärken. In seiner ersten Amtszeit hatte er eine Netto-Zustimmungsquote für die Wirtschaft von +6 Punkten. Schauen Sie sich an, wohin sie jetzt gefallen ist, ganz in die Gosse." Im April 2025 liegt diese Zustimmungsquote bei -12 Punkten. "Das ist das schlechteste Ergebnis, das ein Präsident zu diesem Zeitpunkt seiner Amtszeit in Bezug auf die Wirtschaft je erzielt hat", so Enten. Das würde sich auch insgesamt schlecht auf Trumps Zustimmungsrate auswirken: "Es gibt nur zwei Präsidenten, die zu diesem Zeitpunkt eine negative Nettozustimmungsrate hatten. Einer von ihnen war Donald Trump in seiner ersten Amtszeit und der andere, Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit. Donald Trump hat Rekorde aufgestellt, die man, einfach ausgedrückt, nicht aufstellen möchte."

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/bua/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.