Donald Trump: "Härter kann man nicht betrügen" - Entsetzen über diese Millionen-Abzocke

Donald Trump sorgt mit der nächsten dreisten Millionen-Abzocke für grenzenlose Empörung. Der US-Präsident will die US-Staatsbürgerschaft an reiche Einwanderer verschachern. Schlappe fünf Millionen Euro soll Trumps neuester Clou, die goldene "Trump-Card" kosten.

Von news.de-Redakteurin - Uhr

Donald Trump zeigt an Bord der Air Force One die goldene 5-Millionen-Dollar-Karte. (Foto) Suche
Donald Trump zeigt an Bord der Air Force One die goldene 5-Millionen-Dollar-Karte. Bild: picture alliance/dpa/AP | Uncredited
  • Donald Trump mit neuer Millionen-Abzocke
  • US-Präsident stellt neue "Trump-Card" für reiche Einwanderer vor
  • Millionen-Enthüllung sorgt für Empörung im Netz

Donald Trump ist nicht nur der mächtigste Mann der Welt, sondern auch Geschäftsmann durch und durch. Aktuell sorgt der US-Präsident mit einer neuen Millionen-Abzocke für eine Welle der Empörung. Am Donnerstag (3. April) hatte der Republikaner an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One die neue Trump-Card präsentiert, die reichen Einwanderern ein unbegrenztes Aufenthaltsrecht in den Vereinigten Staaten ermöglichen soll.

Dreiste Millionen-Abzocke von Donald Trump aufgedeckt

Kosten soll die sogenannte goldene Karte, auf der das Konterfei des US-Präsidenten zu sehen ist, schlappe fünf Millionen Dollar (aktuell rund 4,5 Millionen Euro). Die Karten werden laut des 78-Jährigen wahrscheinlich in weniger als zwei Wochen herauskommen.

Lesen Sie außerdem:

US-Präsident sorgt mit "Trump-Card" für Welle der Empörung

Im Netz sorgt Donald Trumps Ankündigung für Fassungslosigkeit. Vor allem in Anbetracht dessen, dass der US-Präsident wenige Stunden zuvor die Weltwirtschaft mit seinem Mega-Zollpaket ins Chaos gestürzt hatte.

So schrieb der Trump-kritische X-Account "Republicans Against Trump" zu einem Video, welches den 78-Jährigen bei der Präsentation der Trump-Card zeigt: "Trump zeigt Journalisten eine goldene Karte mit seinem Gesicht: 'Für 5 Millionen Dollar könnte dies Ihnen gehören' Er tut dies genau an dem Tag, an dem der Markt 2,6 Billionen Dollar an Wert verliert, während Millionen von Amerikanern angesichts einer drohenden Rezession um ihre Arbeitsplätze fürchten. So unnahbar."

"Härter kann man nicht betrügen!" Empörung über Donald Trumps Millionen-Abzocke

Zahlreiche Nutzer und Nutzerinnen zeigten sich ebenfalls entsetzt ob Trumps schamloser Millionen-Abzocke:

  • "Immer im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit - ein Meisterstück an Realitätsferne. Während Arbeiterfamilien zusehen, wie ihre 401(k)s ausbluten, und sich fragen, wie lange sie noch einen Job haben werden, verhökert er hier draußen die Goldkarte, als wäre sie eine Treppe zum Himmel."
  • "Es ist ganz klar, dass seine Prioritäten darin bestehen, sich selbst reich zu machen."
  • "Die Wirtschaft befindet sich im freien Fall, Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel und dieser wahnhafte Idiot ist hier draußen und verkauft goldene Teilnahme-Trophäen von sich selbst. Härter kann man nicht betrügen."
  • "Und das Geld geht direkt an die Familie Trump. Er verkauft die Staatsbürgerschaft für Profit. Dieser Mann ist ein verdammter Krimineller und Verräter."

Donald Trump zieht Fans mit Treffen und Meme-Coin das Geld aus der Tasche

Es ist längst nicht das erste Mal, dass Donald Trump aus seiner Präsidentschaft Profit schlägt. So wurde vor einigen Wochen bekannt, dass der Republikaner für persönliche Treffen mit ihm in Mar-a-Lago ebenfalls Millionen verlangt. Oder man erinnere sich an seinen $TRUMP-Meme-Coin, mit dem er seinen Anhängern ebenfalls das Geld aus der Tasche gezogen hatte.

Donald Trump brachte Trump-Card für reiche Einwanderer bereits im Februar ins Gespräch

Donald Trump hatte seine Pläne dafür bereits im Februar vorgestellt und erklärt, dass der Erwerb der Aufenthaltsgenehmigung fünf Millionen Dollar (aktuell rund 4,5 Millionen Euro) kosten könnte. Den früheren Angaben zufolge soll das Programm das bisherige Investorenvisum EB5 ersetzen und auch einen Weg zur Staatsbürgerschaft eröffnen. Demnach zielt es auf wohlhabende Menschen ab sowie auf solche mit besonderen Talenten, deren finanzstarke Gönner - seien es Unternehmen oder Einzelpersonen - ihnen das Visum bezahlen.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/ife/news.de/dpa

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.