
- Donald Trump am Ende seiner Kräfte?
- US-Präsident mit "ernüchternder Realität" seiner Arbeit konfrontiert
- Trump-Freunde berichten von nächtlichen Wutausbrüchen am Telefon
Gut zehn Wochen sind vergangen, seitdem Donald Trump zum zweiten Mal zum Präsidenten der Vereinigten Staaten vereidigt worden ist. Doch die letzten Tage und Wochen scheinen ihren Tribut zu fordern. Denn Freunde des US-Präsidenten berichten von Anrufen mitten in der Nacht, in denen Donald Trump seiner Wut ob der politischen Entwicklungen freien Lauf lässt und der "ernüchternden Realität", mit der er sich momentan konfrontiert sieht, ins Auge blickt.
Donald Trump am Ende seiner Kräfte?
Wir erinnern uns: Enge Mitarbeiter hatten den US-Präsidenten jüngst bloßgestellt, als sie US-Kriegspläne versehentlich veröffentlicht hatten, wichtige Verbündete wie Wladimir Putin wenden sich zusehends von Donald Trump ab und selbst in den eigenen Reihen wird die Kritik an dem Republikaner immer lauter.
Lesen Sie außerdem:
- Fehler aus der Vergangenheit wird Melania Trump zum Verhängnis
- Wirbel um diese Personalie - Trump trifft weitere fragwürdige Entscheidung
- Kriegsveteran lässt US-Präsident unerwartete Video-Botschaft zukommen
- Kuschelkurs zu Putin fällt dem US-Präsidenten auf die Füße
- Donald Trump "psychologisch äußerst instabil" - US-Präsident im Russen-TV verhöhnt
Trump-Freunde berichten von nächtlichen Wutausbrüchen am Telefon
Laut eines Berichtes des "The Atlantic"-Journalisten Jonathan Lemire sollen diese Umstände dazu geführt haben, dass Donald Trump inzwischen immer öfter mitten in der Nacht Freunde anruft, um sich mit ihnen über die aktuellen Entwicklungen auszutauschen und sich über die vielen Negativ-Schlagzeilen zu beschweren.
Insider schildern Trump-Wut nach Signal-Chat-Skandal
Zwei Personen, die Donald Trump angerufen hat, verrieten Lemire, dass der US-Präsident noch immer wütend auf den Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz ist, weil dieser versehentlich Jeffrey Goldberg, den Chefredakteur von "The Atlantic", in einen Signal-Chat über Angriffspläne gegen Houthi-Rebellen im Jemen einbezogen hatte. Allerdings weigert sich der 78-Jährige, Waltz zu feuern, um nicht den Anschein zu erwecken, er würde dem Druck der Medien nachgeben. Ärgern soll den US-Präsidenten auch, dass seine Bemühungen, den Ukraine-Krieg sowie den Krieg im Gazastreifen zu beenden, bislang noch nicht von Erfolg gekrönt waren.
Donald Trump unzufrieden mit den Ukraine-Gesprächen
Nun bleibt abzuwarten, wie sich Donald Trumps "Befreiungstag" auf die Weltpolitik sowie die Weltwirtschaft auswirken wird. Während das Weiße Haus hofft, dass Trumps Mega-Zollpaket die Regierung wieder auf Kurs bringen wird, sagte ein republikanischer Stratege gegenüber Lemire: "Rezessionen und Inflation sind politisch verheerend für jeden Präsidenten. Trump riskiert beides mit seinen Handelskriegen, was seine Verbündeten verständlicherweise extrem nervös macht."
Es besteht also die reelle Chance, dass die nächtlichen Wutausbrüche am Telefon in Zukunft weiter zunehmen werden.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
fka/sfx/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.