Rekord-Verluste im Ukraine-Krieg: Höchste Zahl seit Kriegsbeginn - Drohnen-Misere für Putin

Die Ukraine feiert einen neuen Rekord. Seit dem Beginn des Angriffskriegs konnte die ukrainische Luftabwehr eine große Menge an russischen Drohnen eliminieren. Somit erleidet Wladimir Putins Militär weitere Verluste an der Front.

Von news.de-Redakteurin - Uhr

Wladimir Putins Militär verzeichnete im März 2025 hohe Verluste an Drohnen. (Foto) Suche
Wladimir Putins Militär verzeichnete im März 2025 hohe Verluste an Drohnen. Bild: picture alliance/dpa/Pool Sputnik Kremlin | Vyacheslav Prokofyev
  • Ukraine feiert nächsten Rekord
  • Das ukrainische Verteidigungsministerium hat im März 2025 über 4.000 russische Drohnen abgeschossen
  • Drohnen-Taktik im Kamp gegen Putins Militär

Russland setzte zuletzt verstärkt auf Kampfdrohnen. Diese unbemannten Flugobjekte zeigten sich als effiziente Waffe für das russische Militär. Doch ukrainische Streitkräfte setzen sich erfolgreich gegen die Angriffe aus der Luft entgegen und konnten im März 2025 einen neuen Rekord verzeichnen.

Lesen Sie auch:

Verluste für Wladimir Putin: Ukraine feiert Drohnen-Rekord

Darüber schreibt das ukrainische Verteidigungsministerium auf der Social-Media-Plattform X, früher Twitter. "Ein weiterer Rekord bei der Zerstörung russischer UAVs (Unbemannte Flugobjekte, Drohnen, Anmerkung der Redaktion) auf operativ-taktischer Ebene." Im März konnten sie nach eigenen Angaben 4.060 russische Drohnen abschießen. "Das ist die höchste monatliche Zahl seit Beginn der groß angelegten Invasion", erklärt das Ministerium.

Hinweis: Diese Zahl lässt sich aber nicht unabhängig verifizieren. Russland hat diese Angaben nicht bestätigt. Generell erweist es sich im Kriegsgeschehen als schwierig, alle Verluste genau zu registrieren. Es gibt ein paar unabhängige Berichte, die sich mit den Angaben der Ukraine decken.

Drohen sorgen im Ukraine-Krieg für Überraschungsangriffe

Damit zeigt sich offenbar, die Wirksamkeit von Drohnen. Die Ukraine setzte bereits am Anfang von Russlands völkerrechtswidrigem Angriffskrieg auf die unbemannten Flugobjekte. Russland setzt mittlerweile auch auf Drohnen, hat aber nur wenige Drohnentypen, berichtet "Business Insider". Das ermöglicht den ukrainischen Truppen gezielte Überraschungsangriffe. 

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.