Donald Trump: US-Präsident provoziert Zusammenbruch der Weltwirtschaft

Die Auswirkungen von Donald Trumps Zoll-Wahn drohen massiv zu werden. Mit seiner rücksichtslosen Vorgehensweise riskiert der US-Präsident einen Zusammenbruch der Weltwirtschaft. Die ersten Aktienkurse sind bereits abgestürzt und Experten schlagen Alarm.

Erstellt von - Uhr

Donald Trump riskiert einen Zusammenbruch der Weltwirtschaft. (Foto) Suche
Donald Trump riskiert einen Zusammenbruch der Weltwirtschaft. Bild: picture alliance/dpa/AP | Evan Vucci
  • Donald Trump riskiert Zusammenbruch der Weltwirtschaft
  • US-Präsident droht, alle Länder mit Zusatzzöllen zu belegen
  • Trumps rücksichtslose Vorgehensweise könnte Finanzcrash auslösen

"America First" lautet die Devise von Donald Trump. Der US-Präsident hatte seinen Wählerinnen und Wählern versprochen, die Vereinigten Staaten in ein goldenes Zeitalter zu führen. Um dieses Ziel zu erreichen, geht der Republikaner bisweilen rücksichtslos vor. Selbst Verbündete sind vor Donald Trumps Plänen nicht sicher. Jüngstes Beispiel: Die von dem US-Präsidenten geplanten Zusatz-Zölle.

Donald Trump gnadenlos - US-Präsident plant Zusatz-Zölle für alle Länder

Denn von den geplanten wechselseitigen Zöllen der USA soll nach Angaben von Präsident Donald Trump kein Staat verschont bleiben. "Man würde mit allen Ländern anfangen", sagte er während eines Flugs mit der Präsidentenmaschine Air Force One. "Wir würden von allen Ländern sprechen."

Lesen Sie außerdem:

Donald Trump riskiert Zusammenbruch der Weltwirtschaft

Doch mit seiner rücksichtslosen Vorgehensweise riskiert Donald Trump einen Zusammenbruch der Weltwirtschaft. An den Börsen (vor allem in Asien) sind die ersten Auswirkungen seiner Androhungen bereits zu erkennen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 fiel zuletzt um rund 4 Prozent. Für den Hang-Seng-Index der Sonderverwaltungszone Hongkong ging es zuletzt um 1,7 Prozent nach unten und der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festlandaktien sank um rund ein Prozent.

Donald Trumps Zoll-Wahn könnte weltweiten Börsensturz auslösen

Doch auch die britischen Aktienkurse stürzten laut "Daily Mail" am Montag (31. März) ab. Ein eindeutiges Zeichen dafür, dass Panik an den Börsen herrscht und man befürchtet, dass der von Donald Trump entfachte Handelskrieg eine Rezession auslösen könnte. Die britische Regierung soll bereits Vergeltungsmaßnahmen in Form von zusätzlichen Zöllen auf US-Waren wie Jack Daniel's Whiskey, Harley Davidson-Motorräder und Levi's-Jeans erwägen.

Am kommenden Mittwoch will Donald Trump ein großes Zollpaket verkünden. Er rief für das Datum den "Liberation Day" (Befreiungstag) für die Vereinigten Staaten aus.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/sfx/news.de/dpa

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.