Neue Krisenstrategie der EU: Jeder Haushalt soll Vorräte für mindestens 72 Stunden anlegen

Die EU-Kommission hat eine neue Krisenstrategie angesichts der Bedrohung durch Russland vorgelegt. Sicherheitskommissarin Hadja Lahbib fordert, dass jeder EU-Haushalt einen Notfallvorrat für mindestens 72 Stunden anlegt.

Erstellt von - Uhr

Die EU-Kommission hat eine neue Krisenstrategie vorgelegt. Auch die Bevölkerung sollte sich auf einen möglichen Krieg vorbereiten. (Foto) Suche
Die EU-Kommission hat eine neue Krisenstrategie vorgelegt. Auch die Bevölkerung sollte sich auf einen möglichen Krieg vorbereiten. Bild: AdobeStock / ARThitecture
  • EU-Kommission legt neue Krisenstrategie vor
  • Sicherheitskommissarin Hadja Lahbib nimmt Bevölkerung in die Pflicht
  • Jeder Haushalt soll Vorräte für mindestens 72 Stunden anlegen

Aus Angst vor einer Bedrohung von Russland rüstet die Europäische Union massiv auf. In den kommenden Jahren sollen 800 Milliarden Euro in die Verteidigung fließen. Auch die Bevölkerung soll auf einen möglichen Kriegsfall vorbereitet werden. Laut der neuen EU-Krisenstrategie soll jeder Haushalt Vorräte für mindestens 72 Stunden anlegen.

Schon gelesen?

Vorbereitung auf Krisensituation: Jeder EU-Haushalt soll Vorräte für mindestens 72 Stunden anlegen

Es ist ein schmaler Grat zwischen Prävention und Panikmache. "Die Pandemie oder auch der Krieg in der Ukraine zeigen, dass wir uns auf alle Eventualitäten vorbereiten müssen, auf das Unwahrscheinliche und sogar auf das Schlimmste", sagte die zuständige EU-Sicherheitskommissarin Hadja Lahbib im Interview mit RTBF. "Hier darf man allerdings nicht kopflos agieren, sondern muss methodisch, verantwortungsvoll und besonnen vorgehen." Gegenüber dem "Handelsblatt" sagte Lahbib, dass man auf alles vorbereitet sein müsse. "Sicherheit besteht nicht nur aus Verteidigung. Unsere Gesellschaft muss weiter funktionieren, egal, was passiert." Man dürfe nicht mehr in dieselbe Falle tappen wie während der Pandemie. "Und das fängt eigentlich bei jedem Einzelnen an. Jeder sollte eigentlich darauf vorbereitet sein, während 72 Stunden alleine zurechtzukommen: Wasserreserven, Nahrungsmittel in Konservendosen, und auch Licht; und natürlich ein kleiner Erste-Hilfe-Kasten mit den nötigsten Medikamenten. Jeder hat in einer Krisensituation seine Rolle zu spielen", sagte die EU-Kommissarin.

Die EU-Kommission hat am Mittwoch eine neue EU-Krisenstrategie vorgelegt. Sie soll Mitgliedsstaaten dabei helfen, Prävention und der Reaktion der EU auf Bedrohungen zu verbessern. Zu den wichtigsten Zielen und Maßnahmen der Strategie gehören der Schutz der grundlegenden gesellschaftlichen Funktionen sowie die Vorsorge für die Bevölkerung.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/sfx/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.